Revo Hospitality Group - Ruslan Husry präsentiert neue Marke

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Die Marke umfasst das gesamte Hotelportfolio der HR Group und arbeitet mit mehreren renommierten globalen Hotelketten wie Wyndham Hotels & Resorts, Accor und IHG zusammen.

Mit ihren Marken Vagabond Club, Hyperion und Aedenlife betreibt die Revo Hospitality Group mehr als 260 Hotels in zwölf europäischen Ländern. Die Gründung der Revo Hospitality Group stellt einen entscheidenden Schritt in der rasanten Expansion der HR Group seit ihrer Gründung 2008 dar und gipfelt 2025 in der Übernahme von über 60 Hotels von H-Hotels und zehn Immobilien von H World International.

„Wir sehen die Revo Hospitality Group als einen völlig neuen Ansatz im Hotelmanagement. Wir sind der visionäre Skalierungspartner sowohl für Vermieter als auch für Hotel-Franchisepartner – sie vertrauen uns ihre Immobilien an, und wir optimieren Prozesse und bieten gleichzeitig ein innovatives, flexibles Konzept, das wir „Plug-and-Play“ nennen“, sagt Ruslan Husry, CEO und Eigentümer der HR Group. „Unsere Vision ist eher ein Revo„Unser Ziel ist es, hochgradig personalisierte Hotelerlebnisse mit nahtlosen, hochfunktionalen Abläufen im Hintergrund zu schaffen. Damit definieren wir die Hotelbranche nicht nur neu, wir erfinden sie neu“, fügt Husry hinzu.

Die Revo Hospitality Group verändert das Gästeerlebnis durch eine ganzheitliche Suite digitaler Lösungen, von Concierge-Diensten bis hin zu fortschrittlichen Buchungs- und Abrechnungssystemen sowie jederzeit verfügbaren topaktuellen Innovationen im Bereich Speisen und Getränke.

An der Spitze der Revo Hospitality Group stehen die Geschäftsführer Robert K. Kennedy, James Lamb und Jonathan Mills. Die Marke positioniert sich als umfassende Plattform für Hotelmanagement mit dem Ziel, das Gästeerlebnis neu zu definieren und die globale Hotelbranche nachhaltig zu prägen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.