Roberto Cavalli stattet Luxushotels in Dubai aus

| Hotellerie Hotellerie

Das italienische Luxusmodehaus Roberto Cavalli soll ein neues Luxushotel im arabischen Dubai ausstatten. Das Projekt, das von einem Tochterunternehmen des Immobilienentwicklers Damac Properties finanziert wird, soll den Stil einer neuen Hotelkette, der „Aykon Hotels“, prägen. Insgesamt sind derzeit vier Hotels im Cavalli-Design geplant.

Das erste Objekt, ein Fünf-Sterne-Hotel mit 220 Zimmern befindet sich in der Dubai Marina. Der Turm, der 2023 fertiggestellt werden soll, bietet einzigartige Ausblicke auf die Skyline der Dubai Media City und Dubai Marina. Außerdem soll das Hotel einige Premium-Restaurants beherbergen.
 

„Roberto Cavalli vereinigt die Welt der Mode, des Innendesigns und des Lifestyles und verbindet eleganteste Expressionen von Luxus mit markantem Glamour, edelsten italienischen Geschmack mit innovativer Handwerkskunst und mediterraner Emotion und Energie, voll von 'joie di vivre'“, sagte Gian Giacomo Ferraris, CEO der Roberto Cavalli Group. „Wir freuen uns darauf, am ersten Hotel der Marke Roberto Cavalli zu arbeiten, zusammen mit dem Immobilien-Pionier hinter DAMAC Properties“.

„Unsere charakteristische DNA für Design an einen strategischen Akteur auf dem Markt der Luxusentwicklungen zu verleihen ist ein spannender und natürlicher Schritt in unserer Evolution im Lifestyle-Bereich." Während wir unsere Palette weiter umgestalten, bleiben wir unserer Vision treu, handwerklich hochwertiges Design in das Leben der Mode- und Kunstmäzene einzuweben“, so Ferraris abschließend.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Roberto Cavalli Group sein Flair für Innendesign verleiht. Nachdem eine wachsende Nachfrage nach Markenimmobilien zu beobachten war, gab DAMAC Properties 2017 ihre Zusammenarbeit mit dem berühmten Modehaus bekannt. Dies führte zur Einführung der ersten Villen, die über Innendesigns mit der begehrten Signatur "Just Cavalli" verfügten, und markierte den Eintritt der Roberto Cavalli Group in die Immobilienbranche.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit hat das Grand Hotel Les Trois Rois in Basel Ende Mai den neu gestalteten, denkmalgeschützten Kopfbau am Blumenrain 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die architektonische Neugestaltung des ehemaligen Bankgebäudes soll klassizistische Eleganz mit zeitgenössischen Elementen verbinden.

Viele Gastronomiebetriebe verfügen über Gästezimmer, die außerhalb der Hauptsaison leer stehen – oder sie müssen selbst kurzfristig Unterkünfte organisieren, etwa bei Umbauten, Neueröffnungen oder für Saisonkräfte von außerhalb. Genau für solche Situationen wurde MonteurzimmerGuru entwickelt: Die Plattform bringt Anbieter von Monteurzimmern mit Unternehmen und Arbeitskräften zusammen, die eine zeitlich befristete und bezahlbare Unterkunft suchen.

Das Best Western Hotel Lippstadt hat umfangreiche Renovierungsarbeiten für eine Investitionssumme von über 650.000 Euro abgeschlossen: Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet.

Das A-ROSA Travemünde präsentiert sein neues Restaurant "Tellerwerk". Drei Jahre nach der Einführung des französischen Brasserie-Konzepts "CARLS" wendet sich das Resort nun einer unkomplizierten, regionalen und nordisch inspirierten Küche zu.

Immer mehr Hotels – vor allem in der Privathotellerie – überlassen ihre Preisgestaltung vollautomatischen Tools. Klingt nach Effizienz und moderner Technologie? Ist in der Praxis oft vor allem eines: ein gefährlicher Kontrollverlust. Wer sich blind auf Algorithmen verlässt, riskiert mehr als nur Umsatzeinbußen.