Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Azubis fahren Weinernte ein

| Hotellerie Hotellerie

2016 führte das Romantik Hotel Schloss Rheinfels den bundesweit ersten Schulweinberg für Hotel-Auszubildende ein. Jetzt wurde die diesjährige Traubenlese „nach Hause“ – beziehungsweise in den Keller von Winzer Stepan Fendel vom Partner-Weingut Weiler-Fendel in Oberwesel – gebracht. 

Zwölf Rheinfels-Azubis sind als Paten für den in Oberwesel gelegenen Weinberg verantwortlich, pflegten unter fachkundiger Anleitung während der letzten Monate die rund 800 Stöcke im Rahmen von monatlichen Arbeitseinsätzen und zeichneten jetzt auch für die Ernte verantwortlich. Dabei wurde etwa die Hälfte für eine eventuelle Eisweinlese hängen gelassen, auf die alle Beteiligten nun mit Spannung hoffen.
Ausgeschenkt wird der Mittelrhein-Wein – natürlich ein Riesling – im nächsten Frühling als Sonder-Edition mit dem Namen „Der Dritte“ sowohl im Romantik Hotel Schloss Rheinfels als auch im nahegelegenen Waldchalet „Maria Ruh“. „Der Jahrhundertsommer 2018 hat uns mit 93 Öchslegraden ein Top-Ergebnis beschert – der Jahrgang verspricht also durchaus ein hervorragender zu werden“, freut sich Gerd Ripp, der es sich zusammen mit Ehefrau Petra Ripp nicht nehmen ließ, auch persönlich als „helfende Hand“ hin und wieder im Weinberg tätig gewesen zu sein. 

„Wenn wir es jetzt noch schaffen, einen Eiswein zu ernten, wäre das nicht nur eine Sensation, sondern auch ein Lehrstück und zudem wertvolle Erfahrung für unsere Azubis.“ Ein Teil aus dem „Azubi-Wein-Verkauf“ fließt nicht in den allgemeinen Hotelumsatz ein, sondern wird in einem Fond zugunsten der Azubi-Weiterbildung angelegt.

Warum vor ihm noch keiner auf diese Idee kam, kann Gerd Ripp sich auch nicht erklären. Fakt ist jedoch: Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels ist das erste Hotel in Deutschland, das seinen Nachwuchskräften einen eigenen Weinberg – einen „Schulweinberg für Azubis“ also – zur Verfügung stellt. „Das Projekt hat sich hervorragend entwickelt und sorgt immer wieder für Schlagzeilen“, so der Hotelier. „Unsere Auszubildenden sind mit großem Engagement bei der Sache, tauschen sich untereinander aus und geben ihr erworbenes Wissen an die Neulinge im Team weiter, die dann im nächsten Jahr für ‚ihren Wein’ verantwortlich zeichnen. Besser kann Fachwissen eigentlich nicht erworben werden.“

Aktuell bildet das Romantik Hotel Schloss Rheinfels 21 junge Menschen zu Hotel- und Restaurantfachleuten, Veranstaltungskaufleuten sowie Koch und Köchin aus. Auch sind – in Kooperation mit der Fachschule in Ravensburg – eine angehende Hotelmanagerin und eine Eventmanagerin im Rahmen eines Dualen Studiums unter Vertrag.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am St. Pauli Fischmarkt ist am 29. August das Convention Center vom GINN Hotel Hamburg Elbspeicher eröffnet worden. In direkter Nachbarschaft des Hotels feierten rund 450 Gäste auf neun Decks mit 2.500 Quadratmetern Veranstaltungsfläche.

Im November 2023 eröffnet das neue Engel Ayurpura Hotel als das erste  Ayurveda-Hotel in den Dolomiten und ganz Italien, inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse. Carmen Kohler, die Inhaberin des Hotels, ist seit mehr als zehn Jahren von der indischen Heilkunst Ayurveda begeistert.

Accor-Direktor Gürkan Gür weiß, wie die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Baden-Württemberg gelingen kann. Der General Manager des Mercure Hotel Stuttgart City Center engagiert sich nicht nur im Rahmen eines Netzwerkes für das Thema, sondern beschäftigt und bildet seit Jahren Geflüchtete in seiner Rolle als Hotelmanager.

Mit ihrer jüngsten Kampagne „Gemeinsam nachhaltig – Selfies for Sustainability“ wendet sich die Berliner Hostelkette a&o an Influencer. Mit Hilfe von Interviews, Posts, Stories oder Reels erhofft sich das a&o-Team konstruktives Feedback und konkrete Impulse für mehr Nachhaltigkeit.

Bei der dritten Charity-Turnierauflage in Folge zugunsten der Martin Kaymer Helianthus Stiftung, die Projekte für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport, Bildung oder medizinische Versorgung unterstützt, kamen exakt 128.293 Euro zusammen - ein neues Rekordergebnis.

Das Schloss Eberstein in Gernsbach sucht einen neuen Besitzer. Zum Anwesen gehören das Schloss, in dem sich unter anderem ein Hotel, ein Restaurant und eine Bibliothek befinden, sowie die umliegenden Weinberge, ein botanischer Garten und ein Wald.

Das Luxushotel Waldhaus Flims in dem Schweizer Bergort steckt erneut in Schwierigkeiten und ist derzeit geschlossen. Jetzt steht fest, dass das Haus im Kanton Graubünden verkauft werden soll. Wie „Blick“ berichtet, sollen fast alle Mitarbeiter inzwischen entlassen worden sein.

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 wurden in Europa insgesamt 150 neue Hotels eröffnet. Bis zum Jahresende sollen weitere 265 Hotels folgen, prognostiziert Lodging Econometrics. 1.715 Projekte mit rund 256.600 Zimmern sind aktuell im zweiten Quartal in Europa noch in der Pipeline. Großbritannien und Deutschland führen die Liste an.

Die Marke B&B Hotels verfügt mit 165 Häusern (Vorjahr: 151) über die meisten Hotels in Deutschland und löst damit Best Western vom Spitzenplatz des Rankings der Hotelmarken ab. Das ist das Ergebnis der jährlichen Untersuchung der PKF hospitality group, die jetzt veröffentlicht wurde.

Acht Monate nach dem Platzen des Berliner Riesenaquariums Aquadom in einem Berliner Radisson-Hotel schließt ein Gutachten von Experten eine absichtliche Beschädigung aus. Das Aquarium in der Lobby des Hotels war in den frühen Morgenstunden des 16. Dezembers 2022 geplatzt.