Rosewood Vienna präsentiert neue Suiten und erweiterten Kunstbereich

| Hotellerie Hotellerie

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten.

Besonders hervorzuheben ist das Royal Graben House. Diese Suite erstreckt sich über 175 Quadratmeter und zeichnet sich durch fast sieben Meter hohe Decken sowie einen restaurierten Stuck-Salon aus dem 19. Jahrhundert aus. Die Suite liegt direkt am Graben, eröffnet einen Blick auf die Wiener Innenstadt und verbindet historische Bausubstanz mit zeitgenössischem Design.

Ergänzt wird das Angebot durch die St. Peter’s Suite (60 Quadratmeter) und die St. Peter’s Wellness Suite (70 Quadratmeter). Beide Suiten sollen Großzügigkeit mit einem Gefühl der Geborgenheit vereinen. Die St. Peter’s Suite bietet Ausblicke auf die barocke Peterskirche und ist mit maßgefertigtem Mobiliar sowie Wiener Kunst ausgestattet. Die Wellness Suite verfügt zusätzlich über eine private Sauna und ein Dampfbad, was ein besonderes Entspannungserlebnis mitten in der Stadt ermöglichen soll.

Das ARTrium: Raum für Kunst und Begegnung

Ein zentraler Bestandteil des erweiterten Konzepts ist das neugestaltete ARTrium. Dieser Empfangsbereich dient nicht nur architektonisch als Blickfang, sondern ist auch als Ort für kulturelle Veranstaltungen konzipiert. Hier werden regelmäßig Ausstellungen stattfinden, darunter bereits präsentierte Werke von Künstlern wie Hermann Nitsch und Denise Rudolf Frank. Auch außerhalb von Ausstellungen soll das ARTrium ein Ort des Austauschs bleiben, der durch seine klare architektur und den künstlerischen Anspruch geprägt ist.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelbetreiber MHP hat eine Barkapitalerhöhung angekündigt, um seine Liquidität zu stärken und die Expansion voranzutreiben. Das berichtet „Börsengeflüster“. Geplant ist demnach die Ausgabe neuer Aktien im Umfang von bis zu 7,2 Prozent, was rund 4,5 Millionen Euro einbringen soll.

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bergkristall in Oberstaufen plant eine der umfangreichsten Modernisierungen seiner Geschichte. Ab dem 3. August 2025 sollen Gäste von zahlreichen Neuerungen profitieren – darunter ein erweiterter Spa-Bereich und ein zweistöckiges Fitnessstudio. Ab Frühjahr 2026 sollen zusätzlich sechs See-Suiten zur Verfügung stehen.

In unmittelbarer Nähe zum Schloss Nymphenburg hat Anfang März 2025 die Royal Residence offiziell den Betrieb unter der Leitung der Luxushotelgruppe Kempinski Hotels aufgenommen. Jetzt fand eine Eröffnungsfeier statt. Artikel mit Bildergalerie.

Die Gäste des Hotels Kaiserhof Heringsdorf auf Usedom genießen Wellnessfreuden nun ganz oben und mit Panoramablick auf die Ostsee. Ende Mai wurde die neue Sauna auf der Dachterrasse eröffnet.

25hours Hotels expandiert in diesem Jahr nach Australien. Mit dem 25hours Hotel The Olympia in Sydney feiert die Marke im dritten Quartal 2025 ihr 18. Hotel weltweit. Für die Eröffnung steht nun das Führungsteam fest.

Nach jahrelanger Restaurierung öffnet das Schlosshotel Neustrelitz am 29. Juni 2025 seine Türen. In dem ehemaligen großherzoglichen Palais aus dem Jahr 1915 trifft historische Eleganz auf zeitgemäßen Komfort. Das Boutique-Hotel in Mecklenburg-Vorpommern verfügt über 25 individuell gestaltete Zimmer und Suiten.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen. (Artikel aktualisiert)

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“