Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten.
Besonders hervorzuheben ist das Royal Graben House. Diese Suite erstreckt sich über 175 Quadratmeter und zeichnet sich durch fast sieben Meter hohe Decken sowie einen restaurierten Stuck-Salon aus dem 19. Jahrhundert aus. Die Suite liegt direkt am Graben, eröffnet einen Blick auf die Wiener Innenstadt und verbindet historische Bausubstanz mit zeitgenössischem Design.
Ergänzt wird das Angebot durch die St. Peter’s Suite (60 Quadratmeter) und die St. Peter’s Wellness Suite (70 Quadratmeter). Beide Suiten sollen Großzügigkeit mit einem Gefühl der Geborgenheit vereinen. Die St. Peter’s Suite bietet Ausblicke auf die barocke Peterskirche und ist mit maßgefertigtem Mobiliar sowie Wiener Kunst ausgestattet. Die Wellness Suite verfügt zusätzlich über eine private Sauna und ein Dampfbad, was ein besonderes Entspannungserlebnis mitten in der Stadt ermöglichen soll.
Das ARTrium: Raum für Kunst und Begegnung
Ein zentraler Bestandteil des erweiterten Konzepts ist das neugestaltete ARTrium. Dieser Empfangsbereich dient nicht nur architektonisch als Blickfang, sondern ist auch als Ort für kulturelle Veranstaltungen konzipiert. Hier werden regelmäßig Ausstellungen stattfinden, darunter bereits präsentierte Werke von Künstlern wie Hermann Nitsch und Denise Rudolf Frank. Auch außerhalb von Ausstellungen soll das ARTrium ein Ort des Austauschs bleiben, der durch seine klare architektur und den künstlerischen Anspruch geprägt ist.