Ruby Hotels gehen nach Shanghai

| Hotellerie Hotellerie

Die Ruby Gruppe treibt ihre Expansion weiter voran. Über die Gründung eines Joint Ventures mit renommierten chinesischen Partnern bringt die junge Hotelgruppe aus München ihre Lean Luxury Philosophie auch auf den asiatischen Kontinent. Ende des Jahres eröffnet das erste Hotel in Asien, in Chinas Mega-Metropole Shanghai. 

Das neue Hotel mit 150 Zimmern befindet sich in der Nähe von Shanghais Innenstadt-Flughafen Hongqiao innerhalb einer aufstrebenden Nachbarschaft, in der sich in jüngster Zeit mehrere renommierte 5-Sterne-Marken niedergelassen haben, beispielsweise Sofitel und Le Meridien. Das Interior-Design des Hotels feiert das Shanghai der 20 Jahre; wie bei allen Ruby Hotels nimmt auch hier die individuelle Gestaltung des Hotels Bezug auf lokale Einflüsse, in diesem Fall großen chinesischen Stummfilmstars dieser Blütezeit der Stadt wiederaufleben. Das Projekt entsteht durch Konversion und Erweiterung eines ehemaligen Bürogebäudes, die Eröffnung ist für Ende diesen Jahres geplant.

Ruby Asia ist ein Joint Venture zwischen der Ruby Hotels & Resorts GmbH aus München und der Betterwood Group mit Sitz in Hong Kong. Die Betterwood Group ist zum größten Teil im Besitz der Wisdom Sail (HK) Ltd. (Hong Kong), ein 310 Millionen US-Dollar Fund, der von Ocean Link (Shanghai) gemanaged wird. Hinter Ocean Link stehen einige der profiliertesten Hospitality-Unternehmer des Landes, insbesondere Alex Zheng, dem Gründer und Chairman von Plateno Hotels, einer der größten Hotelgruppen in China. Weitere Investoren des Fonds sind Ctrip, der größte OTA (Online Travel Agency) Asiens; General Atlantic, ein gobaler Private Equity Investor, der u.a. hinter Uber und AirBnB steht; sowie Temasek, der Investment-Arm der singapurischen Regierung.

Alex Zheng ‚entdeckte‘ Ruby mit Hilfe der deutschen Unternehmensberatung Hotour, die mit der Suche nach zukunftsträchtigen europäischen Marken beauftragt waren. Im Sommer 2016 entstand die gemeinsame Idee, mit ihm und seinen Ocean-Link-Partnern und -Investoren die Marke Ruby in Asien zu lancieren. Ruby soll als eine der ersten Marken in Asien im Affordable Luxury Segment etabliert werden, sowie mit individuellen Hotels die postmodernen Zielgruppen-Milieus ansprechen, insbesondere im wachstumsstarken Segment der chinesischen Millennials. Im Interesse einer engen, in jeder Hinsicht und Richtung partnerschaftlichen Beziehung wurde dafür die Form einer wechselseitigen Beteiligung gewählt: Ocean Link - bzw. dessen Fonds Wisdom Sail – mit 20% an Ruby, Ruby mit einer 20%-Beteiligung an dem asiatischen Lizenzinhaber. 
Das Joint Venture wird von einem erfahrenen sechsköpfigen Management Team geleitet, dem Huasheng Li, Präsident der Betterwood Hotel Group Co., Ltd. Und Angela Wong, CEO von Ruby Asia vorstehen (Details siehe Kasten).

Auch das neue Ruby Hotel in Shanghai wird der Lean Luxury Philosophie von Ruby folgen: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen. Und das bezahlbar, indem konsequent auf Überflüssiges und Unwesentliches verzichtet wird. „Das funktioniert, weil wir, nach dem Vorbild moderner Luxusyachten, unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir organisieren uns außerdem mithilfe eigener technischer Lösungen ganz anders als in der Branche üblich. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis für unsere Gäste bezahlbar zu machen“ erklärt Michael Struck, Ruby-Gründer und CEO den Ansatz des Unternehmens.

Die Münchner Ruby Gruppe um Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Durch eine schlanke Organisation und Konzentration auf das Wesentliche schafft Ruby eine zeitgemäße, bezahlbare Form von Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Kunden. Die 2013 gegründete Gruppe betreibt fünf Ruby Hotels, neun weitere sind im Bau oder in Bauvorbereitung. Mit dem 2018 gegründeten Joint Venture Ruby Asia, expandiert Ruby darüber hinaus im asiatischen Raum. In München und Hamburg bietet Ruby seit Kurzem außerdem Ruby Works: Flexible, hochwertig ausgestattete Co-Working Spaces in stilvollem Ambiente, mit Anschluss an eine inspirierende Office-Gemeinschaft. Bei der Expansion stehen Ruby kapitalstarke Partner zur Seite. Die österreichische Soravia Gruppe, ein Private-Equity Fond, der Unternehmer Michael Hehn, ein deutsches Family Office, sowie Michael Struck halten gemeinsam die Firmenanteile.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.