Sheraton Milan San Siro in Mailand eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer mehrere Millionen Euro schweren Renovierung des ehemaligen Grand Hotel Brun hat Marriott International im August dieses Jahres das Sheraton Milan San Siro eröffnet. Das Hotel im Besitz von European Hotel Investments befindet sich im Stadtteil San Siro, bekannt für seine Grünflächen und das San Siro Fußballstadion. 

„Wir freuen uns sehr, das Sheraton Milan San Siro nun begrüßen zu können; es ist das dritte Haus der Marke in Mailand,” so John Licence, VP Premium und Select Brands Europe, Marriott International. „Mit seinen großzügigen Gemeinschaftsflächen und einer idealen Lage für unsere Sheraton-Gäste ist es eine ideale Ergänzung des wachsenden Sheraton-Portfolios in der Stadt.”

Die 310 Gästezimmer umfassen 25 Suiten und 118 verbindungsfähige Zimmer. Für die Kulinarik sorgen vier Restaurants unter der Leitung von Executive Chef Luca Nania. Mit einer Meeting- und Eventfläche von 2.500 Quadratmetern verfügt das Hotel zudem über den größten Meeting-Bereich der Gegend. Er bietet 21 Konferenzräume und zwei Ballsäle sowie einen privaten Garten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.