Six Senses komplettieren erstes Stadthotel

| Hotellerie Hotellerie

Jetzt ist es offiziell: Das Six Senses Maxwell in Singapur ist eröffnet. Es befindet sich im historischen Viertel Tanjong Pagar in Chinatown und damit gleich ums Eck von seinem Schwesterhotel, dem Six Senses Duxton, das Mitte 2018 seine Pforten öffnete. Zusammen bilden sie das Six Senses Singapore und damit das erste Six Senses Cityhotel überhaupt. Beide historischen Gebäude wurden aufwendig renoviert. 

Das Six Senses Maxwell befindet sich in einem denkmalgeschützten Anwesen aus dem 19. Jahrhundert. Die Art Déco Fassade beeindrucke laut Unternehmen mit freiliegendem Mauerwerk, einzigartigen Löwenkopf-Regenrinnen und einem Fahnenmast, der ein Indiz dafür sein könne, dass das Anwesen einmal ein Regierungsgebäude war. Aufwendig wie behutsam restauriert, zeige das Six Senses Maxwell heute die raffinierte und zugleich flamboyant-sinnliche Ästhetik des bekannten französischen Architekten Jacques Garcia. 

Das neue Hotel bietet 138 Gästezimmer und Suiten verteilt auf vier Etagen. Alle Unterkünfte sind mit individuellen Möbeln und Original-Kunstwerken eingerichtet. Für das Wohl der Gäste sorgen ein großer Pool auf dem Dach sowie zwei Restaurants und drei Bars. Ein Spa-Bereich soll ebenfalls bald entstehen.  

„Wir freuen uns sehr, die unvergleichlichen Six Senses Erlebnisse nun auch in Singapur anzubieten,“ sagt Murray Aitken, General Manager Six Senses Singapore. “Unsere Gäste können in die Einzigartigkeit dieser Stadt eintauchen und sich gleichzeitig mit Six Senses Wellness, unserem Markenzeichen, verwöhnen lassen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.