Taschenbergpalais Kempinski soll im Februar 2024 wieder öffnen

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski, derzeit in Renovierung und Modernisierung (Tageskarte berichtete), hat ab sofort seine virtuellen Tore geöffnet. Über das neu gestaltete Buchungsportal können Gäste Reservierungen aufgeben. Das erste buchbare Datum für Übernachtungen ist der 16. Februar 2024. 

Das über Jahrhunderte von der sächsischen Adelsfamilie bewohnte Palais, welches in den 1990er Jahren als erstes Luxushotel des Freistaats Sachsen zu altem Glanz wiederfand, erstrahle nach der umfassenden Renovierung nicht nur als modernes Luxushotel, so das Unternehmen. Nun vereine es zeitgemäßes, edles Design mit neuesten technischen Einrichtungen sowie den heutigen Anforderungen an einen modernen, nachhaltigen Hotelbetrieb. 

Zimmer und Suiten

Der in Berlin ansässige Designer Markus Hilzinger orientierte sich bei der neuen Ausstattung des Gebäudes an anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie dem Dresdner Zwinger und dem Residenzschloss. So ist es ihm gelungen, einen wichtigen Teil der sächsischen Geschichte mit den Anforderungen eines modernen Luxushotels zu verbinden. Das Interieur, welches überwiegend von drei verschiedenen Farbwelten bestimmt wird, greift das Erbe des Gebäudes auf. 
 

Öffentliche Bereiche

Das Taschenbergpalais war immer das „Wohnzimmer“ der Dresdner und so wird die Lobby mit integrierter Patisserie und Lounge ein weiteres Highlight des neuen Taschenbergpalais. Edle Designelemente, ein warmer Sandsteinboden sowie Textiltapeten in auffälligem Design sorgen für die perfekte Symbiose zwischen Grandezza und Gemütlichkeit.

Das Palais

Das im August 2023 wiedereröffnete Restaurant „Das Palais“ sorgt mit seiner Auswahl aus saisonalen und lokalen Spezialitäten sowie nationalen und internationalen Klassikern bereits seit dem Sommer dafür, dass die besondere Gastlichkeit des Taschenbergpalais wieder erlebbar ist (Tageskarte berichtete).

Taschenbergpalais Christmas Lounge  

Einen ersten Vorgeschmack auf den königlichen Charme des Dresdner Taschenbergpalais können Besucher ab dem 28. November 2023 auf dem Weihnachtsmarkt im Bereich vor dem Hauptportal des Hotels bekommen. Neben kleinen Köstlichkeiten aus der Palais-Küche bietet das Hotel Glühwein und Champagner in der Taschenberg Christmas Lounge. Weihnachtsdekoration, Schnitzkunst aus dem Erzgebirge sowie den traditionellen Christstollen gibt es in der festlich geschmückten Weihnachtshütte.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.

Was ist eigentlich die perfekte digitale Aufstellung für ein Hotel? Christian Müller von den Schani Hotels, weiß die Antwort, denn die Gruppe ist seit jeher eine technologische Vorreiterin. Bei spricht bei „Seemann & Schnerr“ spricht der Experte aber auch darüber warum in vielen Betrieben zuweilen kaum die Mindestanforderungen umgesetzt werden

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.