The Luxury Collection eröffnet mit The Langley erstes Hotel im ländlichen England

| Hotellerie Hotellerie

The Luxury Collection, eine Marke von Marriott International, gibt die Eröffnung des The Langley, a Luxury Collection Hotel, Buckinghamshire bekannt. Das Haus befindet sich außerhalb von London, im Herzen des weitläufigen Langley Parks in der Grafschaft Buckinghamshire. Die insgesamt 41 Zimmer sind auf das einstige Jagdschloss des dritten Duke of Marlborough und das benachbarte denkmalgeschützte Sudhaus aus dem 18. Jahrhundert verteilt. In einer sechsjährigen Renovierung wurden die Gebäude für mehrere Millionen Pfund zu einem Hotel umgebaut.

„Inmitten eines ehemaligen königlichen Jagdreviers gelegen, verbindet sich im The Langley, a Luxury Collection Hotel, Buckinghamshire die historische Pracht eines Landsitzes mit modernem Komfort“, erklärt Jenni Benzaquen, Vice President Luxury Brands Europa bei Marriott International. „Das Langley befindet sich in bester Gesellschaft: In unserem Portfolio gibt es noch drei weitere Luxury Collection-Hotels in England, genauer gesagt in London. Gäste können auf diese Weise sowohl den Charme der Stadt als auch des Landlebens genießen.“

Das zwischen 1756 und 1760 errichtete Hauptgebäude ist ein prachtvolles Haus im palladianischen Stil, das eine von dem Landschaftsarchitekten Lancelot „Capability" Brown entworfene Gartenanlage umgibt. Bei der Renovierung wurde darauf geachtet, die historischen Originalmerkmale des Gebäudes beizubehalten. Im Haupthaus befindet sich neben anderen Gästezimmern die Duke of Marlborough-Suite. Deren drei Schlafzimmer gruppieren sich um einen achteckigen, zentralen Raum und geben einen Blick auf den Park und einen Teich frei. In der zweiten Etage gibt es weitere Zimmer mit alten, runden Fenstern. Nebenan, im Sudhaus, sind Gästezimmer und Suiten untergebracht, die von der Geschichte des Gebäudes zeugen: Im Laufe der Jahrhunderte fungierte es als Stall, als Glockenturm und als Brauerei. 

„Die Restaurierung des Langley war unglaublich aufwändig. Zahlreiche Expertenteams haben mit großer Sorgfalt daran gearbeitet, dass dieser herrliche historische Bau wieder im einstigen Glanz erstrahlt“, so der Projektentwickler Khalid Affara. „Wir freuen uns sehr, nun endlich die Pforten dieses wahrhaft einzigartigen, geschichtsträchtigen Hauses öffnen zu können. Es ist eine Hommage an Langleys Vergangenheit und bietet zugleich modernes Design und Luxus, eine herausragende Gastronomie sowie ein modernes Spa mit vielfältigen Fitness-Angeboten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.