„The Unique” eröffnet mit Serviced Apartments am BER

| Hotellerie Hotellerie

Am 11. Mai 2023 feierten die Unique Invest GmbH und der Serviced-Apartment-Betreiber ipartment gemeinsam mit Projektbeteiligten sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung von „The Unique“. Das Gebäudeensemble liegt im Businesspark Kienberg und umfasst ein Bürogebäude, Gastronomie und ein Aparthotel.

Termingerecht konnte das Großprojekt nach zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen werden und startete im April 2023 offiziell in die Vermarktung. Beide Häuser werden zudem von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem grünen Gütesiegel in Gold zertifiziert. Eine Grünanlage des Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt und das angrenzende Waldstück  bieten Natur- und Erholungsräume. Zum Mobilitätskonzept gehören zudem E-Scooter, E-Bikes und E-Ladesäulen, auch für PKW.

Das Gebäudeensemble bleibt im Eigentum der Entwicklungsgesellschaft Unique Invest GmbH & Co. KG und wird auch von dieser verwaltet. Investor ist Peter Kolb. Seit Ende April gibt es bereits einen Pächter für den Restaurantbetrieb im Erdgeschoss des Bürogebäudes. Der Gastronomiebetrieb Tony‘s aus Steglitz wird in Kürze hier europäisch-italienische Küche inklusive Frühstück, Businesslunch und Abendkarte anbieten, darüber hinaus Catering- und Tagungsservice. 

ipartment startet mit hohen Buchungsquote

Der Aparthotel-Betreiber ipartment bietet am Standort temporär genutzte Serviced Apartments. Anfang April startete ipartment die Pre-Opening-Phase für The Unique und erreichte bereits im Eröffnungsmonat eine Auslastung von 65 Prozent. Ende April war das Haus vollständig ausgebucht. Zwischen 1 bis 3 Tagen und bis zu sechs Monaten können die Gäste in den voll ausgestatteten Design-Apartments bleiben. ipartment bietet Wäsche- und Reinigungsservice, WLAN, Rezeption, 24h-MailClient, digitale Buchung, Fahrrad- und E-Rollerverleih sowie eine hauseigene Gäste-Lounge. Neu sind die ‚Frühstücksboxen‘, ein digitaler Kiosk für Snacks und Getränke sowie ein Konferenzservice.

Das Konzept als „Human Centered Office“ stellt die Bedürfnisse derer, die hier arbeiten und leben, in den Mittelpunkt: durch hochwertige Ausstattung, kurze Wege, digitales Arbeiten drinnen wie draußen, durch Kunstobjekte, Erholungsräume, Urban Gardening und Ausblicke ins Grüne. Im Innenhof, der achitektonisch Innen- und Außenraum verbindet, steht eine Skulptur in Anlehnung an Alexander Calder und in den neu eröffneten Vertriebsräumen ist moderne Kunst des Berliner Künstlers Peter Lindenberg ausgestellt, der auch künftig mit Bildern und Vernissagen den Unique-Campus prägen wird. ipartment zeigt in seinem Haus Streetart und hat gemeinsam mit dem Hamburger Geschäftspartner fritz-kola über das Studio Auckz aus Münster die beiden Berliner Künstler Bennet und Vanessa Dartmann mit einer upcycling art collage beauftragt, einer Wandgestaltung „unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit“. 

Christian Hentschel, Bürgermeister von Schönefeld: „Wir freuen uns sehr, dass sich Schönefeld rund um den internationalen Flughafen BER so positiv entwickelt. The Unique ist ein Gewinn für den Standort und wird mit dem Businesspark Kienberg weitere Unternehmen anziehen, Arbeitsplätze und Angebote schaffen, von denen alle in Schönefeld profitieren können. Es braucht eine starke Wirtschaftskraft vor Ort, denn die erzielten Gewinne und Steuergelder fließen nicht zuletzt auch in die so dringend benötigte soziale Infrastruktur.“

Peter Kolb, Geschäftsführer Unique Invest / Kolb + Partner: „Unsere Vision von einer zukunftsweisenden, grünen Bürolandschaft am internationalen Standort, in der sich die Menschen wohlfühlen, wird real. Darüber freuen wir uns – und ganz besonders über die stark gestiegenen Vermietungsanfragen seit Projektabschluss. “

Matthias Rincón, Geschäftsführer ipartment: „Wir sind überrascht von der sensationellen Start-Auslastung um 65 %. Ende April waren wir sogar ausgebucht und der Mai wird voraussichtlich mit etwa 80 % Monatsbelegung abschließen. Unser Ziel sind 90-95 %, um flexibel auf Short- und Midstayanfragen reagieren zu können. Erfreulich ist für uns auch, dass gerade das Longstay-Segment so gut angenommen wird, das heißt Aufenthalte von 1 Monat bis 6 Monate. Hier liegen wir ebenfalls schon bei 80 % – ähnlich wie bei unserem ersten Airport-Standort in Frankfurt am Main.“

Jasmin Samiri, Geschäftsführerin Unique Invest: „Unser Bürokonzept bietet ein ‚Zuhause‘ für Unternehmen, Mittelständler, Kreative und Startups jeder Größenordnung und ermöglicht eine sehr gute Work-Life-Balance. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Standort mit Gastro- und Kulturangeboten, Kunst – und vor allem mit Leben zu füllen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.