„The Unique” eröffnet mit Serviced Apartments am BER

| Hotellerie Hotellerie

Am 11. Mai 2023 feierten die Unique Invest GmbH und der Serviced-Apartment-Betreiber ipartment gemeinsam mit Projektbeteiligten sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung von „The Unique“. Das Gebäudeensemble liegt im Businesspark Kienberg und umfasst ein Bürogebäude, Gastronomie und ein Aparthotel.

Termingerecht konnte das Großprojekt nach zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen werden und startete im April 2023 offiziell in die Vermarktung. Beide Häuser werden zudem von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem grünen Gütesiegel in Gold zertifiziert. Eine Grünanlage des Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt und das angrenzende Waldstück  bieten Natur- und Erholungsräume. Zum Mobilitätskonzept gehören zudem E-Scooter, E-Bikes und E-Ladesäulen, auch für PKW.

Das Gebäudeensemble bleibt im Eigentum der Entwicklungsgesellschaft Unique Invest GmbH & Co. KG und wird auch von dieser verwaltet. Investor ist Peter Kolb. Seit Ende April gibt es bereits einen Pächter für den Restaurantbetrieb im Erdgeschoss des Bürogebäudes. Der Gastronomiebetrieb Tony‘s aus Steglitz wird in Kürze hier europäisch-italienische Küche inklusive Frühstück, Businesslunch und Abendkarte anbieten, darüber hinaus Catering- und Tagungsservice. 

ipartment startet mit hohen Buchungsquote

Der Aparthotel-Betreiber ipartment bietet am Standort temporär genutzte Serviced Apartments. Anfang April startete ipartment die Pre-Opening-Phase für The Unique und erreichte bereits im Eröffnungsmonat eine Auslastung von 65 Prozent. Ende April war das Haus vollständig ausgebucht. Zwischen 1 bis 3 Tagen und bis zu sechs Monaten können die Gäste in den voll ausgestatteten Design-Apartments bleiben. ipartment bietet Wäsche- und Reinigungsservice, WLAN, Rezeption, 24h-MailClient, digitale Buchung, Fahrrad- und E-Rollerverleih sowie eine hauseigene Gäste-Lounge. Neu sind die ‚Frühstücksboxen‘, ein digitaler Kiosk für Snacks und Getränke sowie ein Konferenzservice.

Das Konzept als „Human Centered Office“ stellt die Bedürfnisse derer, die hier arbeiten und leben, in den Mittelpunkt: durch hochwertige Ausstattung, kurze Wege, digitales Arbeiten drinnen wie draußen, durch Kunstobjekte, Erholungsräume, Urban Gardening und Ausblicke ins Grüne. Im Innenhof, der achitektonisch Innen- und Außenraum verbindet, steht eine Skulptur in Anlehnung an Alexander Calder und in den neu eröffneten Vertriebsräumen ist moderne Kunst des Berliner Künstlers Peter Lindenberg ausgestellt, der auch künftig mit Bildern und Vernissagen den Unique-Campus prägen wird. ipartment zeigt in seinem Haus Streetart und hat gemeinsam mit dem Hamburger Geschäftspartner fritz-kola über das Studio Auckz aus Münster die beiden Berliner Künstler Bennet und Vanessa Dartmann mit einer upcycling art collage beauftragt, einer Wandgestaltung „unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit“. 

Christian Hentschel, Bürgermeister von Schönefeld: „Wir freuen uns sehr, dass sich Schönefeld rund um den internationalen Flughafen BER so positiv entwickelt. The Unique ist ein Gewinn für den Standort und wird mit dem Businesspark Kienberg weitere Unternehmen anziehen, Arbeitsplätze und Angebote schaffen, von denen alle in Schönefeld profitieren können. Es braucht eine starke Wirtschaftskraft vor Ort, denn die erzielten Gewinne und Steuergelder fließen nicht zuletzt auch in die so dringend benötigte soziale Infrastruktur.“

Peter Kolb, Geschäftsführer Unique Invest / Kolb + Partner: „Unsere Vision von einer zukunftsweisenden, grünen Bürolandschaft am internationalen Standort, in der sich die Menschen wohlfühlen, wird real. Darüber freuen wir uns – und ganz besonders über die stark gestiegenen Vermietungsanfragen seit Projektabschluss. “

Matthias Rincón, Geschäftsführer ipartment: „Wir sind überrascht von der sensationellen Start-Auslastung um 65 %. Ende April waren wir sogar ausgebucht und der Mai wird voraussichtlich mit etwa 80 % Monatsbelegung abschließen. Unser Ziel sind 90-95 %, um flexibel auf Short- und Midstayanfragen reagieren zu können. Erfreulich ist für uns auch, dass gerade das Longstay-Segment so gut angenommen wird, das heißt Aufenthalte von 1 Monat bis 6 Monate. Hier liegen wir ebenfalls schon bei 80 % – ähnlich wie bei unserem ersten Airport-Standort in Frankfurt am Main.“

Jasmin Samiri, Geschäftsführerin Unique Invest: „Unser Bürokonzept bietet ein ‚Zuhause‘ für Unternehmen, Mittelständler, Kreative und Startups jeder Größenordnung und ermöglicht eine sehr gute Work-Life-Balance. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Standort mit Gastro- und Kulturangeboten, Kunst – und vor allem mit Leben zu füllen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.