„The Unique” eröffnet mit Serviced Apartments am BER

| Hotellerie Hotellerie

Am 11. Mai 2023 feierten die Unique Invest GmbH und der Serviced-Apartment-Betreiber ipartment gemeinsam mit Projektbeteiligten sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung von „The Unique“. Das Gebäudeensemble liegt im Businesspark Kienberg und umfasst ein Bürogebäude, Gastronomie und ein Aparthotel.

Termingerecht konnte das Großprojekt nach zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen werden und startete im April 2023 offiziell in die Vermarktung. Beide Häuser werden zudem von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem grünen Gütesiegel in Gold zertifiziert. Eine Grünanlage des Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt und das angrenzende Waldstück  bieten Natur- und Erholungsräume. Zum Mobilitätskonzept gehören zudem E-Scooter, E-Bikes und E-Ladesäulen, auch für PKW.

Das Gebäudeensemble bleibt im Eigentum der Entwicklungsgesellschaft Unique Invest GmbH & Co. KG und wird auch von dieser verwaltet. Investor ist Peter Kolb. Seit Ende April gibt es bereits einen Pächter für den Restaurantbetrieb im Erdgeschoss des Bürogebäudes. Der Gastronomiebetrieb Tony‘s aus Steglitz wird in Kürze hier europäisch-italienische Küche inklusive Frühstück, Businesslunch und Abendkarte anbieten, darüber hinaus Catering- und Tagungsservice. 

ipartment startet mit hohen Buchungsquote

Der Aparthotel-Betreiber ipartment bietet am Standort temporär genutzte Serviced Apartments. Anfang April startete ipartment die Pre-Opening-Phase für The Unique und erreichte bereits im Eröffnungsmonat eine Auslastung von 65 Prozent. Ende April war das Haus vollständig ausgebucht. Zwischen 1 bis 3 Tagen und bis zu sechs Monaten können die Gäste in den voll ausgestatteten Design-Apartments bleiben. ipartment bietet Wäsche- und Reinigungsservice, WLAN, Rezeption, 24h-MailClient, digitale Buchung, Fahrrad- und E-Rollerverleih sowie eine hauseigene Gäste-Lounge. Neu sind die ‚Frühstücksboxen‘, ein digitaler Kiosk für Snacks und Getränke sowie ein Konferenzservice.

Das Konzept als „Human Centered Office“ stellt die Bedürfnisse derer, die hier arbeiten und leben, in den Mittelpunkt: durch hochwertige Ausstattung, kurze Wege, digitales Arbeiten drinnen wie draußen, durch Kunstobjekte, Erholungsräume, Urban Gardening und Ausblicke ins Grüne. Im Innenhof, der achitektonisch Innen- und Außenraum verbindet, steht eine Skulptur in Anlehnung an Alexander Calder und in den neu eröffneten Vertriebsräumen ist moderne Kunst des Berliner Künstlers Peter Lindenberg ausgestellt, der auch künftig mit Bildern und Vernissagen den Unique-Campus prägen wird. ipartment zeigt in seinem Haus Streetart und hat gemeinsam mit dem Hamburger Geschäftspartner fritz-kola über das Studio Auckz aus Münster die beiden Berliner Künstler Bennet und Vanessa Dartmann mit einer upcycling art collage beauftragt, einer Wandgestaltung „unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit“. 

Christian Hentschel, Bürgermeister von Schönefeld: „Wir freuen uns sehr, dass sich Schönefeld rund um den internationalen Flughafen BER so positiv entwickelt. The Unique ist ein Gewinn für den Standort und wird mit dem Businesspark Kienberg weitere Unternehmen anziehen, Arbeitsplätze und Angebote schaffen, von denen alle in Schönefeld profitieren können. Es braucht eine starke Wirtschaftskraft vor Ort, denn die erzielten Gewinne und Steuergelder fließen nicht zuletzt auch in die so dringend benötigte soziale Infrastruktur.“

Peter Kolb, Geschäftsführer Unique Invest / Kolb + Partner: „Unsere Vision von einer zukunftsweisenden, grünen Bürolandschaft am internationalen Standort, in der sich die Menschen wohlfühlen, wird real. Darüber freuen wir uns – und ganz besonders über die stark gestiegenen Vermietungsanfragen seit Projektabschluss. “

Matthias Rincón, Geschäftsführer ipartment: „Wir sind überrascht von der sensationellen Start-Auslastung um 65 %. Ende April waren wir sogar ausgebucht und der Mai wird voraussichtlich mit etwa 80 % Monatsbelegung abschließen. Unser Ziel sind 90-95 %, um flexibel auf Short- und Midstayanfragen reagieren zu können. Erfreulich ist für uns auch, dass gerade das Longstay-Segment so gut angenommen wird, das heißt Aufenthalte von 1 Monat bis 6 Monate. Hier liegen wir ebenfalls schon bei 80 % – ähnlich wie bei unserem ersten Airport-Standort in Frankfurt am Main.“

Jasmin Samiri, Geschäftsführerin Unique Invest: „Unser Bürokonzept bietet ein ‚Zuhause‘ für Unternehmen, Mittelständler, Kreative und Startups jeder Größenordnung und ermöglicht eine sehr gute Work-Life-Balance. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Standort mit Gastro- und Kulturangeboten, Kunst – und vor allem mit Leben zu füllen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.