Top 1 Prozent aller Arbeitgeber: Motel One als Leading Employer ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

Hotelgruppe Motel One ist unter den Top 1 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland, gemessen über alle Branchen, Unternehmensgrößen und Organisationsformen hinweg. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München überzeugte insbesondere in den Punkten Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterangebote und HR-Expertise. Dies geht aus der aktuellen Studie Leading Employers hervor, die von 3.works GmbH in Medienpartnerschaft mit DIE ZEIT herausgegeben wird.

„Die Auszeichnung als Leading Employer 2019 freut uns sehr. Denn sie bestätigt erneut, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Herz unseres Unternehmens sind und für uns im Mittelpunkt stehen. So legen wir viel Wert darauf, dass sie sich mit uns entwickeln können und wir beteiligen sie aktiv am Unternehmenserfolg. Von der Geschäftsführung bis zum Auszubildenden sehen wir uns als ein Team. Gemeinsam möchten wir die Zukunft der Hotellerie mitgestalten“, so Daniel Müller Co-CEO Motel One Group.

Die Metastudie Leading Employers untersuchte rund 70.000 Unternehmen in Deutschland auf die Qualitäten als Arbeitgeber. Zur Ermittlung der Leading Employer, zu denen Motel One gehört, wurden Auditierungen, Mitarbeiterstimmen, Jury-Wettbewerbe, in- und externe Fragebögen, unabhängige Studien, Mitgliedschaften und öffentliche Befragungen umfassend analysiert. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für knapp zwei Millionen Euro will der Erzgebirgskreis das bei Touristen beliebte Fichtelberghaus an einen privaten Investor verkaufen. Der Kreistag gab am Abend mit großer Mehrheit grünes Licht für den Verkauf und gab den Weg frei für den Verkauf des überregional bekannten Hotels auf dem Gipfel.

Die Villa Baltic an der Strandpromenade von Kühlungsborn steht seit 35 Jahren leer und trotzt dem Verfall. Verkauft ist sie, saniert nicht. Ein Ende der Hängepartie ist nicht in Sicht.

Touristische Betriebe in Nordrhein-Westfalen blicken mehrheitlich positiv auf das Jahr 2024. Laut einer Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW verzeichnete indes jeder dritte Betrieb (34 Prozent) einen Nachfragerückgang.

Viele Menschen zieht es zum Jahreswechsel wieder an die Küsten Schleswig-Holsteins. Die Auslastung der Orte sei erfreulich und bewege sich zumeist auf dem Niveau des Vorjahres, sagte eine Sprecherin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein.

Die Bad Salzufler Innenstadt erhält ein neues Hotel. Die prestigeträchtige Immobilie des einst herrschaftlichen „Fürstenhof“ ist an die Investoren der Eggersmann Gruppe verkauft werden. Die wollen jetzt ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit etwa 140 Doppelzimmern errichten.

David Fattal wurde in Paris mit dem Grand Prix Award als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet. Im Jahr 1998 gründete er die Fattal Hotel Group mit nur zwei Hotels in Israel. Heute umfasst das Portfolio fast 300 Hotels in mehr als 20 Ländern.

Die GCH Hotel Group wird volljährig. 2024 feiert das Unternehmen seinen 18. Geburtstag und will zu diesem Anlass ein Zeichen für Nachhaltigkeit und die zukünftige Generation setzen: Pro Hotelstandort sollen 18 Bäume gepflanzt werden.

Der Ausverkauf am Fichtelberg geht in die nächste Runde. Nun entscheidet der Kreistag über den Verkauf des überregional bekannten Hotels auf dem Gipfel. Der Käufer ist bestens bekannt.

ipartment aus Köln hat einen langjährigen Mietvertrag für 207 Serviced-Apartments in München-Obersendling, im neu entstehenden „Sugar Valley“, unterschrieben. Die neue Quartiersentwicklung hat zum Ziel, ein Vorzeigeprojekt und eines der nachhaltigsten Quartiere Deutschlands zu werden.

Mit der Eröffnung des Radisson Collection Hotel, Waterfront Cape Town mit 175 Zimmern und Suiten feiert die Sammlung besonderer Hotels der Radisson Hotel Group ihr Debüt in Südafrika.