tristar übernimmt neues Designhotel in Rust ​​​​​​​

| Hotellerie Hotellerie

Der Betreiber des neuen Designhotels vor den Toren des Europa-Park Rust in Baden-Württemberg steht fest: Die Hotelgruppe tristar GmbH aus Berlin führt künftig den Hotelneubau nach dem Entwurf der Schmidt Architekten Gruppe. 

Das Haus verfügt über insgesamt 105 Zimmer für Geschäftsreisende, Eventgäste und Familien. Projektentwickler und Bauherr ist die SHS Projektbau GmbH Kenzingen bei Freiburg. Das unabhängige Beratungsunternehmen für Hotelimmobilien und Hoteltransaktionen tophotel consultants GmbH ist verantwortlich für die exklusive Vermittlung des Pachtvertrages. Der Baubeginn erfolgt im ersten Quartal 2019, die Eröffnung des Hotels ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen.

„Der enorme Freizeitwert der Region und das hochwertige moderne Design des Hotels gehen für uns eine perfekte Symbiose ein“, sagt Ulrich Enzinger, Geschäftsführender Gesellschafter der tristar GmbH. „Sie bilden die Basis für den künftigen Erfolg des Hotels. Unser Ziel ist es, in unseren Häusern den höchstmöglichen Standard zu bieten und somit unseren Gästen eine überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit zu garantieren.“ Bernhard Haltermann, Geschäftsführer der SHS Projektbau fügt hinzu: „Mit der tristar GmbH haben wir einen angesehenen Betreiber im Segment der Markenhotels an unserer Seite. Zusammen schaffen wir eine sichere sowie nachhaltige Kapitalanlage und steigern somit den Wert des Hotels.“

Das Designhotel entsteht in idealer Lage mit vielfältigem Umsatzpotential: Neben der unmittelbaren Nähe zu Deutschlands größtem Freizeitpark trägt auch die gute Erreichbarkeit der Autobahn A5 Basel-Karlsruhe, der Schweiz, dem Elsass mit Straßburg sowie Freiburg und dem Südschwarzwald entscheidend dazu bei. Die Gemeinde Rust weist daher einen kontinuierlich wachsenden Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten auf. Im letzten Jahr konnten mehr als eine Million Übernachtungen erreicht werden. 

Alternative Lagen rücken seit einiger Zeit für Hotelkonzepte vermehrt in den Vordergrund. „Dass die Wahl der tristar GmbH auf das lebendige Rust fiel, spiegelt eine offensichtliche Entwicklung im Hotelmarkt wider. An diesem Standort erweitert das Designhotel das bereits vorhandene Hotelangebot sogar deutlich. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten,“ betont Thomas Röckelein, Geschäftsführer der tophotel consultants. Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit der Hotelexperten für die Projektentwicklung in Rust lag auf der Suche nach einem renommierten Betreiber. Für die Vertragsverhandlungen bis zur finalen Unterschrift war von den tophotel consultants eine transparente Begleitung und professionelle Moderation mit viel Fingerspitzengefühl gefragt.
 

Über die tristar GmbH Hotelgruppe 
Die tristar GmbH, im Jahr 2011 gegründet, ist ein inhabergeführtes Unternehmen und ausschließlich auf das Management von internationalen Markenhotels im "Focused Service" und "Midscale"-Segment spezialisiert. Hierbei fungiert das Unternehmen als Franchisenehmer der InterContinental Hotels Group, Marriott International, Accor Hotels und Hilton Worldwide. Sowohl das Management als auch die Mitarbeiter verfügen neben ihrer betriebswirtschaftlichen Qualifikation über fundierte Erfahrungen im Hotelbetrieb. Hotels, die von tristar betrieben werden, garantieren den höchstmöglichen Standard und weisen regelmäßig eine überdurchschnittliche Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit auf. Zurzeit betreibt die tristar GmbH 10 Hotels mit mehr als 1.300 Zimmern. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Das Münchner Platzl Hotel präsentiert sich mit einem neuen Designkonzept und neugestalteter Lobby, Co-Working-Stuben und der Bar Josefa. Das Konzept stammt wieder von den Dreimeta Innenarchitekten.

Düsseldorf, der Flughafen der Stadt und die EUREF AG planen einen „Mobilitäts-Hub“ im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus. Auf rund 70.000 Quadratmetern soll das Projekt die Verkehrsträger Luft, Schiene und Straße mit ÖPNV und Radwegen vernetzen. Ein Drei-Sterne-Hotel ist auch geplant.

Adagio zieht für 2024 eine positive Bilanz. Mit 1,65 Millionen Gästen an den 129 Standorten verzeichnet Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie eine Belegungsrate von 76 Prozent.