TUI Group expandiert in Asien

| Hotellerie Hotellerie

Die TUI Group setzt ihr Wachstum im Fernen Osten fort. Nach einem Besuch in China und Vietnam sagte Vorstandsvorsitzender Sebastian Ebel: „Asien ist sehr attraktiv – für TUI als Hotelier und zukünftig auch als Veranstalter mit der Pauschalreise als Exportschlager. Die wachsende Mittelschicht, die zunehmende Nachfrage nach hochwertigen Urlaubsangeboten und das Potenzial, nachhaltige Tourismuskonzepte umzusetzen, machen die Region zu einem strategischen Wachstumsfeld für die TUI Group."

Ebel weiter: "Wir bieten Urlaubsangebote für Gäste aus Europa in Fernost und werden zum Anbieter für Reisende aus Asien, die in der Region Urlaub machen. Damit erschließen wir international neue Kundengruppen, die dazu beitragen, unsere globale Präsenz auszuweiten. Das zahlt auf unser Ziel ein, mit mehr Kunden und mehr Produkten nachhaltig und profitabel zu wachsen. Unsere Kundenbasis verbreitert sich und verteilt sich globaler. Wir werden damit auch unabhängiger von Europa, wo die Wirtschaft zuletzt ins Stocken geraten ist.“

TUI zählt heute zu den international führenden Betreibern der Ferien-Hotellerie und ist in Asien mit den globalen Marken Riu und TUI Blue sowie mit der Clubmarke Robinson vertreten. Laut Peter Krueger, Vorstandsmitglied und CEO Holiday Experiences, wird das Angebot nun erweitert: „Wir wollen mit unseren 12 differenzierten Hotelmarken global weiter wachsen. Unsere Partner in Fernost setzen auf die große Expertise der TUI und die Service-Qualität unserer Hotels. Wir bieten mehr und mehr Angebote in Asien und für Gäste aus Asien. In den kommenden Jahren werden wir die Zahl unserer Hotels in der Region mehr als verdoppeln.“

Erste neue Projekte stehen fest: Überwiegend mit der Marke TUI Blue, als auch für preisbewusste Urlauber mit der Marke TUI Suneo, deren Launch in China für 2025 geplant ist. Darüber hinaus wird ein neues Angebot geschaffen für Gäste, die entspannten Luxus suchen. Für die Marke „The Mora“ ist ein Neubauprojekt auf Bali geplant, das in den kommenden Jahren realisiert wird.

Die TUI Group verfügt in Asien aktuell über 18 Hotels in sechs Ländern. Resorts auf den Malediven, in Thailand und Sri Lanka sind bereits länger Teil des TUI Portfolios. In 2024 folgte der nächste Wachstumsschritt: Der Standort Vietnam wurde ausgebaut und erstmals wurden Hotels in China und Malaysia eröffnet. Auch in der thailändischen Hauptstadt ist der Konzern durch das TUI Blue Maduzi Bangkok nun erstmalig mit einer eigenen Hotelmarke vertreten. Im Dezember folgten weitere Meilensteine: Die Clubmarke Robinson feiert ihr Debüt in Vietnam, außerdem eröffnet mit dem TUI Blue Berawa das erste Hotel des Konzerns auf der indonesischen Insel Bali. Weitere Neueröffnungen für 2025 sind bereits in Planung. Die Hotelprojekte werden mit lokalen Partnern im Rahmen von Management- oder Franchiseverträgen realisiert.

TUI in Asien

Mit der Incoming-Agentur TUI China ist der Touristikkonzern bereits seit mehr als 20 Jahren in China aktiv und organisiert Reisen für europäische Gäste. TUI Musement bietet zudem rund 1.500 Erlebnisse in der Region, insbesondere in Thailand und Indonesien. Mit dem Ausbau des Hotelgeschäfts werden nun neue Märkte für Kunden der europäischen TUI Reiseveranstalter erschlossen sowie zunehmend Urlauber aus Asien angesprochen.

Die unabhängige TUI Care Foundation engagiert sich zudem für die nachhaltige Entwicklung in der Region mit Projekten in Thailand, Indonesien, Laos, Kambodscha und Vietnam. Beispiele hierfür sind die TUI Academy in Thailand, die für junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Tourismusbranche schafft oder das TUI Sea the Change Projekt auf Bali, bei dem Korallenriffe wiederhergestellt und ein Bewusstsein für Naturschutz und Ökotourismus generiert werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.