UBM Development startet Hotel- und Wohnungsprojekt in Potsdam

| Hotellerie Hotellerie

UBM Development in der Potsdamer Innenstadt ein Hotel der Marke Holiday Inn Express mit 198 Zimmern sowie 126 Wohnungen. Im Frühjahr 2021 soll das Ensemble fertiggestellt sein. Das Projekt wird in Kooperation mit einem Family Office realisiert.

Das Hotel bietet mit rund 7.200 Quadratmetern BGF 198 Zimmer auf fünf Obergeschossen. Eine großzügige Lobby im Erdgeschoss empfängt die Gäste. Pächter ist der Hotelbetreiber Primestar Hospitality GmbH.

Christian Berger, Geschäftsführer der UBM Development Deutschland GmbH erklärt: „Wir freuen uns, an diesem Standort ein Neubauprojekt zu realisieren, das auf Basis eines transparenten Konzepts mit seiner Nutzungsmischung hervorragend in die Landeshauptstadt Potsdam passt und attraktive Angebote sowohl für Besucher als auch für Bewohner der Stadt macht. Mit unserer baufachlichen Kompetenz, der architektonisch klassischen Formensprache und durch den Einsatz von für Potsdam typische Materialien tragen wir dafür Sorge, dass sich der Bau konsequent in das historische Stadtbild einfügt.“

Andreas Erben, Geschäftsführer der Primestar Hospitality GmbH sagt: „Die Marke Holiday Inn Express hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und erfreut sich bei Kunden großer Beliebtheit. So wird auch das in Kooperation mit unserem Partner UBM Development im Potsdamer Stadtzentrum entstehende Haus unsere hohen Standards an Komfort und Gastfreundlichkeit entsprechen und ab 2021 sicherlich zahlreiche zufriedene Besucher anziehen. Ronald Giese, Regional General Manager aller unserer Häuser in der Region Ost, begleitet das Projekt von Beginn an.“

Der Neubau wird im Süden der historischen Innenstadt errichtet, nicht weit entfernt vom Platz der Einheit, an der Adresse Am Kanal 14,15/Französische Straße. Der Alte Markt mit der Nikolaikirche, dem Stadtschloss und dem Museum Barberini ist zu Fuß leicht zu erreichen.

UBM Development ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei Assetklassen Hotel, Wohnen und Büro sowie auf europäischen Metropolen wie Wien, Berlin, München oder Prag. Mit über 145 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kernkompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Von der Planung bis zur Vermarktung werden alle Development-Leistungen aus einer Hand angeboten. Die UBM-Aktien sind im Prime Market, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen der Wiener Börse, gelistet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des Radisson Collection Hotel, Waterfront Cape Town mit 175 Zimmern und Suiten feiert die Sammlung besonderer Hotels der Radisson Hotel Group ihr Debüt in Südafrika. 

Die Lindner Hotels AG​​​​​​​ ist insolvent. Trotz erfolgreicher konzeptioneller Arbeit habe das Unternehmen nicht die Erträge erwirtschaftet, um nachlaufende Verpflichtungen in Folge der Pandemie und des Ukraine-Krieges dauerhaft bewältigen zu können.

Die Tourismusbranche im Thüringer Wald hofft an den bevorstehenden Feiertagen auf gut gebuchte Hotels und Ferienwohnungen. Den Jahreswechselurlaub machen viele davon abhängig, ob Schnee liegt.

Rechtzeitig zur Wintersportsaison ergänzt eine neue Kältekammer das Angebot des im letzten Winter fertiggestellten Summit Spa des Fünf-Sterne-Hotels Das Central in Sölden.

Am Wochenende eröffnete der Aldiana Club Schlanitzen Alm in der Wintersportregion Nassfeld in Kärnten und fügt sich damit als vierter Club in das Österreich-Portfolio des Clubreiseveranstalters ein.

Nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Vermieter Axa schließt das Vier-Sterne-Hotel in der Lietzenburger Straße überraschend seine Pforten. Das berichtet der „Tagesspiegel" in Berlin. Das Vier-Sterne-Haus in der Lietzenburger Straße hatte Anfang November Insolvenz angemeldet.

 

BWH Hotels mit neuem Ferienhotel mitten im Nationalpark Schwarzwald: Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn ist seit Mitte Dezember 2024 Teil der BW Signature Collection by Best Western, einer Hotelkollektion von BWH Hotels.

Die Hotelstars Union (HSU) feiert ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte der Vereinheitlichung der Hotelklassifizierung in Europa zurück. Mit einem Neustart der Website und neuen Klassifizierungskriterien will die HSU neue Maßstäbe für Qualität und Transparenz setzen.

Four Seasons wird das Management eines Resorts sowie Residenzen in Bahia Beach, Rio Grande, übernehmen. Die Eröffnung markiert den Markteintritt von Four Seasons in Puerto Rico und die weitere Expansion der Marke in der Karibik.

Die Pandemie war für den Tourismus ein herber Schlag. Bereits länger haben die Betriebe zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz die Folgen aber hinter sich gelassen. Im Sommer gab es einen Rekord.