Übernachten im Supermarkt-Hotelzimmer

| Hotellerie Hotellerie

M-Budget ist eine in der ganzen Schweiz bekannte, günstige Produktlinie aus den Migros-Supermärkten mit Kultstatus. Im 4-Sterne-Hotel Säntispark  in Abtwil bei St. Gallen eröffnete jetzt das erste M-Budget-Hotelzimmer der Schweiz.

Teppich, Wände, Bettwäsche, Zahnbürsteli und sogar der WC-Deckel: Im neuen M-Budget-Zimmer im Hotel Säntispark erstrahlt fast sämtliches Interieur im Layout der Migros-Tiefpreislinie. Die Gäste treten in eine grün-weiße Welt ein, die mit vielen witzigen Details gespickt ist. Als Sofa dienen zwei grosses Sitzsäcke in Form eines M-Budget-Kaugummibeutels, Licht spenden Nachttischlampen in Form von Energy-Drink-Dosen. 

„Unser Hotel ist mit dem Freizeitzentrum nebenan eine tolle Destination für junge Gäste. Mit dem M-Budget-Zimmer bieten wir ihnen eine günstige und zugleich kultige Übernachtungsmöglichkeit“, freut sich Hoteldirektor Roland Rhyner. Die Produkte in der grün-weißen Verpackung erfreuen sich großer Beliebtheit und sind in der ganzen Schweiz bekannt. „Toll, dass nun auch noch ein Hotelzimmer im unverkennbaren Look daherkommt", ergänzt Marina Frei, Brand-Manager M-Budget.

M-Budget-mässig ist nicht nur die Einrichtung des Doppelzimmers, sondern auch der Preis: Für 99.90 Franken übernachten darin zwei Personen, Eintritt in die Bäder- und Saunawelt Säntispark inklusive. In der Säntispark-Rutschenwelt mit ihren acht großen Rutschbahnen geht es rasant in die Tiefe, im Solebad sowie in der Saunawelt ist für Tiefenentspannung gesorgt. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Gekko Group gibt zum Jahreswechsel neue Entwicklungen zum Standort Berlin bekannt: Das Hotel am Steinplatz wird das neue Roomers Berlin und die Sircle Collection übernimmt ab Januar 2025 das Management des Boutique Hotels Provocateur Berlin.

Welche Umweltschutz- und Sparpotenziale liegen in Ihrem Hotellerie- oder Gastronomiebetrieb? In Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Bayern hat der Umwelt- und Klimapakt Bayern einen Leitfaden für die Hotellerie- und Gastronomiebranche entwickelt, der hilfreiche Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz enthält.

Die bema group hat ein Grundstück in Düsseldorf-Heerdt an Premier Inn verkauft. Die Gruppe hat für die Fläche ein nachhaltiges und bereits bauordnungsrechtlich gesichertes Hotelkonzept mit einer Bruttogrundfläche von rund 4.300 Quadratmetern entwickelt. 

Die Hyatt Hotels Corporation präsentierte auf der Messe ILTM in Cannes jetzt ihre Pläne im Luxus- und Lifestyle-Segment. Demnach will die Gesellschaft über 50 Hotels bis 2026 weltweit in diesen Kategorien eröffnen.

Die historische Villa Baltic an der Strandpromenade von Kühlungsborn trotzt seit 35 Jahren im Leerstand dem Verfall. Die Eigentümer wollen das Nachbargrundstück erwerben und dort ein Hotel errichten. Wann ist die Hängepartie zu Ende?

Meliá Hotels International hat die weitere Expansion ihres Luxusportfolios im Jahr 2025 mit der Eröffnung von 15 Hotels angekündigt - und das von Südostasien über die Karibik bis Europa.

Die Gekko Group gibt zum Jahreswechsel neue Entwicklungen zum Standort Berlin bekannt: Das Hotel am Steinplatz wird das neue Roomers Berlin und die Sircle Collection übernimmt ab Januar 2025 das Management des Boutique Hotels Provocateur Berlin.

Hilton wird erstmals in der  Republik Moldau vertreten sein. Mit der Eröffnung eines Hilton Garden Inn in der Hauptstadt Chişinău betritt das Unternehmen einen neuen Markt. Das geplante Hotel entsteht durch die Sanierung des historischen Dacia-Hotel.

Am 4. Dezember 2024 wurden in Stuttgart acht Unternehmen aus Baden-Württemberg mit dem „Umweltpreis für Unternehmen 2024“ ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählt das Seehotel Wiesler aus Titisee-Neustadt in der Kategorie „Handel und Dienstleistung“.

Die Türkei setzt ihren Wachstumskurs im Tourismussektor fort: Bis zum Jahr 2026 sollen landesweit 149 neue Hotels entstehen, vorwiegend in den gehobenen Kategorien von vier und fünf Sternen.