Upside-Hotels pachten Delta-Hotel in Offenbach

| Hotellerie Hotellerie

Das Delta-Hotel in Offenbach hat in den letzten Jahren diverse Eigentümer und Betreiber gesehen. Jetzt übernimmt die Upside Hotels & Resorts Holding als neuer Pächter die Herberge. Upside ist eine Unternehmung von Stephan Gerhard, der gerade erst, mit einer anderen Marke, das Hotel Zumnorde in Erfurt übernommen hatte.

Das Delta Hotel in Offenbach war zuvor seit 2018 von der Odyssey Hotel Group betrieben worden. Mit dem Pächterwechsel soll offenbar auch der Zusatz "by Marriott" aus dem Hotelnamen verschwinden.

Dem Vernehmen nach, will der chinesische Eigentümer des Hotels, die New Century Investment, jetzt vier Millionen Euro in das Hotel zu investieren. Damit sollen vor allem die Zimmer und die Gastronomieflächen aufgewertet werden.

An der Positionierung des 222-Zimmer-Hotels will der neue Pächter festhalten. „Wir möchten der Preisführer in Offenbach bleiben und das Hotel mit Upside Hotels als klassisches upscale bis upper upscale Produkt auf Vier- bis Viersterne-Superior-Niveau betreiben“, so Stephan Gerhard, CEO der Solutions Holding. Es solle bewusst kein Lifestyle-Produkt werden

„Wir werden die Hotelgastronomie im ersten Stock bündeln, wo sich auch die Terrasse befindet. Der Barbereich wird aus dem Erdgeschoss dorthin verlegt. An die bisherige Stelle der Bar wird die Bonvoy Lounge treten“, erklärt Asset-Manager und Owners Representative Michael Schnürle von Horwath HTL Germany.

„Wir freuen uns sehr, dass die Stabsübergabe sehr schnell und völlig reibungslos verlaufen ist und dass sowohl General Manager Alexander Doll als auch das gesamte Team dem Delta Hotel Offenbach erhalten bleiben,“ so Gerhard

Das direkt am Mainufer gelegene Hotel verfügt über 223 Zimmern mit Panoramablick auf die Frankfurter Skyline, Meeting- und Konferenzräume, Restaurant, Fitnessbereich und Parkgarage. Das markante Gebäude mit seinen 17 Stockwerken gehörte bis 2009 zu Golden Tulip. 2013 wurde es von dem chinesischen Reise- und Hotelkonzern New Century übernommen, umgebaut und im Juni 2016 in Eigenregie wieder eröffnet. Dann kam Odyssey 2018 als Pächter hinzu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Leonardo Hotels haben zum 1. Juli 2025 zwei Bestandshotels des Immobilieninvestors Essendi übernommen und führen diese unter dem Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammen. Die Häuser wurden vormals unter Accor-Marken betrieben.

Die Luxushotelmarke Waldorf Astoria kommt dieses Jahr erstmals nach Skandinavien. Wie Hilton mitteilt, wird das historische Hotel Maria in Helsinki künftig unter dem Namen Waldorf Astoria Helsinki betrieben.

Die Numa Group treibt ihre Expansion in Großbritannien mit dem Start des ersten Numa-Hotels in Brighton voran. Nach der Übernahme von Native Places im vergangenen Jahr markiert diese Neueröffnung einen wichtigen Schritt im strategischen Wachstum der Gruppe auf der Insel.

Die Gemeinde Schladming steht unter Schock: Der bekannte Hotelier Christian Steiner ist im Alter von 50 Jahren bei einem tragischen Arbeitsunfall auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen ums Leben gekommen. Steiner war Chef des renommierten Vier-Sterne-Hotels Pichlmayrgut. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Die SV Hotel AG wird Anfang September 2025 das Me and All Hotel Berlin East Side in der Nähe des Berliner Ostbahnhofs eröffnen. Das Hotel, das zur Marke Me and All Hotels gehört, welche seit 2024 Teil von Hyatt ist, befindet sich direkt an der Spree und soll sowohl Übernachtungsgästen als auch Einheimischen einen Treffpunkt bieten.

W Hotels, Teil des Marriott Bonvoy Portfolios, hat das W Florence eröffnet. Das Hotel ist im ehemaligen Grand Hotel Majestic untergebracht und soll modernes Design in ein historisches Umfeld der toskanischen Hauptstadt bringen.

Hyatt verkauft das gesamte Immobilienportfolio von Playa Hotels & Resorts für zwei Milliarden US-Dollar an Tortuga Resorts. Hyatt hatte den Betreiber von All-Inclusive-Resorts in Mexiko, der Dominikanischen Republik und Jamaika erst am 17. Juni erworben.

Die Dormero Hotelgruppe hat die Verträge ihrer beiden Vorstände, Michael-Hartmut Berger und Stephan Arnhold, vorzeitig verlängert. Die Gruppe meldete zudem den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte.

In Stuttgart hat ein neues Adagio Aparthotel eröffnet. Das Adagio Original Stuttgart NeckarPark führt das Konzept des „Smart House“ ein. Die insgesamt 121 Apartments, darunter Studios für zwei und Apartments für vier Personen, sind offen gestaltet und mit multifunktionalen Möbeln eingerichtet.

Die deutsche Hotellerie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Steigende Kosten, insbesondere durch den Mindestlohn, zwingen viele Betriebe zum Umdenken. Die Frage, ob persönlicher Service in Zukunft zu einem Luxusgut wird, wird in der Branche rege diskutiert.