Vicus Group übernimmt nächstes Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Vicus Group hat das 4-Sterne-Lindner Hotel in Leipzig gekauft. Bei der Übernahme des Kölner Wasserturms durch die Gesellschaft war es vor wenigen Wochen zu massiven Turbulenzen und Streitigkeiten gekommen.

Mit dem Erwerb des 4-Sterne Lindner Hotels mit 198 Zimmern in Leipzig gibt die Vicus Group Einblicke in ihre Expansionsstrategie. Das Unternehmen gibt an, insbesondere durch die Übernahme bestehender Hotels und ihrer Betriebsgesellschaften eine Zusammenführung von 2.000 Zimmern innerhalb Deutschlands in der eigenen Hotelkette bis 2020 zu planen.

Dabei sollen ausschließlich Hotels in den Top-8-Standorten Deutschlands sowie 1A Lagen in B-Städten mit über 350.000 Einwohnern ins Visier genommen werden . Mit dem Aufbau der Hotelkette als owner-operator unter der Dachmarke Travel 24 Hotels, soll die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienbewirtschaftung abgebildet und eine langfristige Sicherung der etablierten Standorte bewirkt werden, schreibt das Unternehmen.

Die erworbene Immobilie verfügt derzeit über 198 Zimmern, sieben Tagungsräume, ein Restaurant, eine Bar, einen Saunabereich sowie ein Fitnessareal. Zudem befindet sich das Objekt inmitten einer herrlichen Grünanlage. Zunächst soll der Hotelbetrieb durch Lindner unverändert fortgeführt werden.

Zuletzt war due Ficus Goup mit ihrer Travel 24-Tochter bei der Übernahme des Kölner Wasserturms in die Schlagzeilen geraten. Nach dem Kauf der Immobilie meldete die bisherige Betriebsgesellschaft Insolvenz an. Zuvor übernahm Travel24 den Betrieb, musste die Führung der Geschäfte dann aber nach einem Gerichtsbeschluss wieder abgeben. Die Lokalzeitungen berichteten über diesen Wirtschaftskrimi in der Domstadt.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Baden-Badener Hotel am Sophienpark wird modernisiert. Das historische Hauptgebäude ist derzeit geschlossen. Bereits im letzten Jahr war angekündigt worden, dass das gesamte historische Ensemble in der Sophienstraße im Vier-Sterne-S-Segment positioniert werden soll.

 

Bis zum 3. Februar 2025 muss das Ringhotel Birke in Kiel wegen eines Wasserschadens fast komplett pausieren. Die Kieler Nachrichten sprechen von einem Millionenschaden.

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.