Viele noch nicht eröffnet: 13 neue Hotels und Restaurants bei Relais & Châteaux

| Hotellerie Hotellerie

Relais & Châteaux hat neue Mitglieder bekannt gegeben. Dabei weicht die Kooperation von bisherigen Prinzipien: viele der neuen Betriebe gibt es noch gar nicht. Bislang mussten sich Gastgeber zunächst am Markt behaupten um Mitglied werden zu können. In Deutschland gibt es keine Veränderungen im Bestand. Die Kooperation zählt 580 Mitgliedern.

Palais Ronsard, Marrakesch (Marokko) – Eröffnung im Februar 2019

Eingebettet in Marrakeschs Palmenoase Palmeraie und umgeben von hunderten Rosen auf 3000 Quadratmetern liegt das Palais Ronsard mit seiner majestätischen Fassade aus den 1930er Jahren. Das Palais verfügt über 22 Suiten und sechs Zimmer in Pavillons, ausgestattet mit Garten und Pool. Als besonderes Feature bietet das Palais seinen Gästen zum Lunch Sitzgelegenheiten im Küchengarten. 

Blackberry Mountain, Tennessee (USA) – Eröffnung im Februar 2019

Eingebettet in eine wilde Natur haben die Besitzer der Blackberry-Farm ein Haus eröffnet, in dem Wellness, Outdoor-Abenteuer und innere Gelassenheit die Pfeiler bilden. Die Zimmer sind im Stil uriger Hütten und Cottages erbaut. Die beiden Restaurants des Hotels (Firetower und Three Sisters) bieten eine fantastische Aussicht und servieren Kreationen mit lokalen Ingredienzen. Zudem verfügt das Haus über einen Spa-Bereich, der Ayurveda-Behandlungen anbietet.

Rosedon HotelBermuda

Nur fünf Gehminuten von der Hauptstadt entfernt und nahe am Strand, lockt das Rosedon Hotel in einem denkmalgeschützten Hauses im archetypischen Bermuda-Stil. Es bietet 40 Zimmer und einen tropischen Garten mit gigantischen Paradiesvogelpflanzen, Bananenstauden, Hibiskus und Frangipani. Die Freizeitaktivitäten reichen von Golf über Bootsausflüge bis hin zum traditionellen Nachmittagstee im englischen Stil. Das Huckleberry Restaurant gilt als Hommage an den Schriftsteller Mark Twain, der ein Faible für die Bermuda-Inseln hatte. 

Le Calandre Restaurant, Rubano (Italien) – 3 Michelin-Sterne

1981 wurde das Le Calandre von zwei Kulinarik-Liebhabern – Erminio Alajmo und seiner Frau Rita Chimetto – gegründet. Auch heute noch ist es ein Familienbetrieb, dessen Restaurant von den beiden Söhnen, Raf und Max, geführt wird. Nachdem Massimiliano (Max) Alajmo sein Können in den Küchen von Alfredo Chiocchetti, Marc Veyrat und Michel Guerard verfeinert hatte, übernahm er 1994 in Le Calandre die Stelle des Chef de Cuisine. Nur neun Jahre danach wurde er vom Michelin Guide mit unglaublichen drei Sternen ausgezeichnet. Das symbolträchtige Restaurant der Familie Alajmo ist ein wunderbares Etablissement, welches eine außergewöhnlich kreative Küche serviert.

Ristorante Quadri, Venedig (Italien) – 1 Michelin-Stern

Das Ristorante Quadri, ein Haus der Alajmo-Gruppe, befindet sich in einem der schönsten alten Cafés von Venedig mit Blick auf die Piazza San Marco. Eingehüllt in eine Inneneinrichtung von Philippe Starck wird die venezianische Küche von Silvio Giavedoni von einer modernen Note gekrönt.

Hotel Plaza e de Russie, Viareggio (Italien) - Eröffnung im Juni 2019

Das Hotel Plaza e de Russie wurde 1874 erbaut und verbindet die Lage im historischen Stadtzentrum mit einem unglaublichen Blick aufs Meer. Es war das erste Hotel, das in Viareggio in Betrieb genommen wurde. Hier wohnten einst Mitglieder des russischen Adels, die ihre Ferien an den Stränden der Versilia verbrachten. Das Hotel nahe der Insel Elba und den Cinque Terre verfügt über 44 elegante Zimmer und ein Restaurant mit Panoramablick – das Lunasia, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern.

Château de Drudas, Drudas (Frankreich)

Das Château de Drudas, welches in der Region Okzitanien liegt, ist ein Monument aus dem 18. Jahrhundert und steht unter Denkmalschutz. Das Schloss verfügt über 23 Zimmer, darunter sechs Duplex-Suiten und einen Spa-Bereich, der kalifornische, ayurvedische, schwedische und sogar Hawaiianische Lomi-Lomi-Massagen anbietet. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Chefkoch Éric Sampietro kreiert die Gourmet-Menüs.

Grantley Hall, Grantley (Grossbritannien) - Eröffnung im Juni 2019

Das Grantley Hall befindet sich in der Nähe von Fountains Abbey in North Yorkshire, einem UNESCO-Weltkulturerbe nahe der atemberaubenden Kulisse der Yorkshire Dales. Das Grantley Hall wurde 1680 erbaut und ist von einem wunderschönen Landschaftsgarten umgeben. Es verfügt über 47 Zimmer und Suiten mit Pflegeprodukten von Lalique, einen ruhigen Wellnessbereich mit Innenpool und umfangreiche Spa-Einrichtungen. Das Anwesen besitzt eine Vielzahl von Restaurants, von Fine Dining über Moderne Britische bis hin zur Panasiatischen Küche.

Dragsholm Slot, Hørve (Dänemark) - 1 Michelin-Stern

Das Schloss wurde Mitte des 13. Jahrhunderts vom Bischof von Roskilde erbaut. Die im 20. Jahrhundert renovierte Burg ist eine der ältesten Burgen Dänemarks. Der Geopark Odsherred, der das Schloss Dragsholm umgibt, war zudem der erste seiner Art in Dänemark, welcher 2014 im Global Geoparks Network der UNESCO zum international anerkannten Geopark ernannt wurde. Das Schloss verfügt heute über 34 Gästezimmer, zwei Restaurants und eine Kirche. Im Schloss und in der Nähe können Gäste zahlreiche Aktivitäten geniessen – von Weinproben über geführte Waldspaziergänge bis hin zu Workshops für Blumenarrangements.

The Purist Villas & Spa, Bali, Ubud (Indonesien)

The Purist Villas & Spa ist umgeben von Reisfeldern und üppiger Vegetation, und bietet Gästezimmer, die als Villen angelegt sind. Der Ort Ubud ist wie kein anderer fördernd für das Wohlbefinden, da er für seine Heilpflanzen und Kräuter berühmt ist. Das hoteleigene Restaurant Café Balisimo wird von Chefkoch I Wayan Putu betreut, welcher seinen saisonalen Menüs mit den besten Zutaten der Region eine ganz besondere Note verleiht. Das Spa bietet eine Reihe von spezifischen Ayurveda-Behandlungen.

Gaggan Restaurant, Bangkok (Thailand) - 2 Michelin-Sterne

Das Gaggan, ein Restaurant im Zentrum von Bangkok, serviert kreative Küche in einem stattlichen, weissen Holzhaus im Kolonialstil. Chefkoch Anand Gaggan, der ursprünglich nur kurzzeitig als Berater nach Bangkok kam, hat ein Restaurant geschaffen, das nun auf Platz fünf der 50 besten Restaurants der Welt und an erster Stelle der 50 besten Restaurants in Asien liegt. Es wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Restaurant Sühring, Bangkok (Thailand) - 2 Michelin-Sterne

Ein Stückchen Deutschland in der Innenstadt von Bangkok: Nach vielen Jahren in Deutschland, den Niederlanden und Italien eröffneten die Zwillingsbrüder und Chefs de Cuisine, Thomas und Mathias Sühring, 2016 ihr Restaurant Sühring in einer charmanten Bangkoker Villa aus den 1970er Jahren. Abgesehen von zwei Michelin-Sternen zeigt die Auszeichnung des vierten Platzes auf der Liste der 50 besten Restaurants in Asien 2018, dass sich deren deutsche Kochkunst in Bangkok hervorragend etabliert hat.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.

Das Hampton by Hilton Budapest City Centre ist eröffnet. Neben 219 Gästezimmern verfügt das Hotel über ein Fitnesscenter und eine Lobbybar. Die Zimmer wurden so gestaltet, dass sie einige der kürzlich aufgefrischten Designprinzipien der Marke aufgreifen.

Die Radisson Hotel Group hat das Portfolio ihrer Marke Radisson Blu in Deutschland weiter ausgebaut. Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart wurde eröffnet. Das Hochhaus, das höchste der Stadt, liegt direkt gegenüber des Stuttgarter Theaterhauses.

Die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Situation sieht recht positiv aus, Innovationen und ein langfristiger Blick in die Zukunft stehen jedoch aus – so das Fazit der SCC Spa Sentiment Survey 2023, bei der 149 Spa- und Wellnessbetriebe befragt wurden.

Die australische Hotelmarke Adina Hotels hat ein Hotel-Lab konzipiert, für das die ersten Gäste über Social Media gewonnen wurden. Während der Testphase soll ihr Feedback in Echtzeit dazu beitragen, zukünftige Aufenthalte neu zu definieren.

Die Regiohotel Group kündigt die Übernahme neuer Hotels zum 1. Januar 2024 an. Diese befinden sich entlang der Autobahn im sächsischen Schkeuditz: einmal im Norden in Glesien und im Süden in Dölzig in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Halle/Leipzig.

Anzeige

Hotels mit Saisonbetrieb im Alpenraum stehen jedes Jahr wieder vor der Herausforderung, ihr Revenue Management so zu gestalten, dass die Nebensaison ebenfalls möglichst profitabel wird. Doch gerade für die Zeiten geringerer Nachfrage sind die richtigen Revenue Management-Strategien wichtig, um den Hotelumsatz zu optimieren. 

Seit Mitte Oktober ist das Maritim Hotel in Mannheim geschlossen. Nun steht fest, dass es im Januar 2024 unter dem neuen Namen Parkhotel wiedereröffnet wird. Das teilte der Eigentümer, die ProConcept AG, die das Hotel 2017 erworben hatte, mit.

Der inaktive «Hamburger Leuchtturm» an der Alten Liebe in Cuxhaven kann künftig als Ferienwohnung gebucht werden. Die ersten Feriengäste sollen ab 2024 dort nächtigen. «Uns liegt die Pflege des Denkmals Hamburger Leuchtturm wirklich am Herzen», sagte die neue Besitzerin Katrin Mormann bei der Eröffnung.