Vietnamesische Seetel-Azubis kochen für Botschafter

| Hotellerie Hotellerie

International und weltoffen geht die Hotelgruppe Seetelhotels auf Usedom an die Rekrutierung ihrer Mitarbeiter heran. Aus Vietnam starteten erst vor wenigen Wochen mehrere Vietnamesen ihre Ausbildung in diversen Ausbildungsberufen auf Usedom. Grund genug, dass diese Vermittlungskooperation gefeiert und ausgebaut werden soll.

Am 22. Oktober startete die Veranstaltung mit einem Empfang des Unternehmerverbands Vorpommern zu Ehren S. E. Herr Vu Quang Minh, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam in Deutschland im Seetelhotel Kaiserstrand Beachhotel. 12 vietnamesische Auszubildende aller Hotels kochten und servierten gemeinsam an diesem Abend ein 3-gängiges vietnamesisches Menü für den Botschaftsrat, Referat für Investition, Dr. Nguyen Manh Hai und die weiteren Gäste. Die Anleitung der Auszubildenden führte Nguyen Thi Ai Nhan, Köchin im Seetelhotel Tui Suneo Kinderresort Usedom, Abschluss Jahrgang 2023 mit Abschlussnote mit 1,0.

Der folgende Tag im Seetelhotel Villa Esplanade stand ganz im Zeichen des Austauschs und der Diskussion über dieses von mehreren Partnern in der Region etablierten Rekrutierungsmodells, welches seit fünf Jahren mit der GEDU aus Vietnam besteht. Die GEDU ist als Vermittlungsagentur das Bindeglied der Ausbildungsbetriebe mit Vietnam. Zusammen mit dem Unternehmerverband Vorpommern e.V.  und der IHK Neubrandenburg haben die Seetelhotels erneut Engagement und Initiative gezeigt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig Innovationskraft und Internationalität zu zeigen.

Nach der Begrüßung durch Rolf Seelige-Steinhoff stand eine Podiumsdiskussion auf dem Programm, bevor der Tag mit einem Get Together endete. Rolf Seelige-Steinhoff, Geschäftsführender Gesellschafter der Seetelhotels, musste nicht lange gefragt werden, diese Veranstaltung auszurichten: „Mir ist es eine Herzensangelegenheit, für mein Unternehmen, aber auch für meine Branche, dass wir mit kreativen und internationalen Ideen den Fachkräftemangel reduzieren. Die Kooperation mit Vietnam besteht jetzt 5 Jahre und gerne stellte ich meine Häuser zur Verfügung, um sich auszutauschen und zu feiern“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.