Weiterbildung - 25hours Hotels und Deutsche Hotelakademie kooperieren

| Hotellerie Hotellerie | Pressemitteilung

Berufliche Weiterbildung hat eine hohe Relevanz für Beschäftigte – das zeigt auch eine Umfrage von HR Pepper und der Bitkom Akademie in 2022 unter 1.300 Fach- und Führungskräften. Danach wird Weiterbildung sowohl für die Wahl des Arbeitgebers (84 Prozent) als auch für die persönliche Entwicklung (89 Prozent) als bedeutend betrachtet. Eine seit Jahren steigende Nachfrage verzeichnet auch die Deutsche Hotelakademie (DHA). Die Akademie bildet Fachkräfte im Gastgewerbe weiter und begleitet Unternehmen der Branche als Bildungspartner. Nun gehen auch die Hotelkette 25hours Hotels und DHA eine Bildungspartnerschaft ein.

„Eine berufsbegleitende Weiterbildung öffnet den Mitarbeitern Türen ins Management oder vermittelt ihnen das Fachwissen, das sie für eine Laufbahn als Experten benötigen. Wenn wir als Arbeitgeber unser Team in ihrer Entwicklung unterstützen, erhöhen wir die Zufriedenheit, Motivation und Bindung“, erklärt Patrick Moreira, General Manager des 25hours Hotel HafenCity und 25hours Hotel Altes Hafenamt, berichtet Moreira aus eigener Erfahrung.

Das Bildungsangebot der DHA ist breit gefächert, mit Lehrgängen, die sowohl auf IHK- als auch akademieeigene Abschlüsse vorbereiten und alle gastgewerblichen Bereiche abdecken: von der Hotellerie über Food & Beverage, Angeboten im Bereich Wein sowie Führung und Human Resources. Zu den Lehrgangs-Klassikern, die auf Managementaufgaben vorbereiten, zählen unter anderem die Lehrgänge zum Hotelbetriebswirt, Fachwirt im Gastgewerbe, F&B Manager und Küchenmeister. „Alle DHA-Lehrgänge lassen sich durch unser Blended Learning-Konzept gut mit dem Berufsalltag im Gastgewerbe vereinbaren“, erklärt Anja Eigen, Sprecherin der DHA. Die unmittelbare Umsetzung des Gelernten sichere den Lernerfolg. „Mit unserem flexiblen Online-Lernsystem können unsere Teilnehmer parallel zum Studium weiterhin praktische Berufserfahrungen sammeln und das Erlernte direkt im Arbeitsalltag anwenden“, führt Eigen aus.

Über die Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fachkräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung oder Spezialisierung benötigen. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen.

Gender-Disclaimer:  

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich eingeschlossen. Diese verkürzte Sprachform hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.