Weiteres Holiday Inn – the niu Hotel für Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

NOVUM Hospitality hat einen Mietvertrag für ein neues Hotelprojekt in Hamburg unterzeichnet. Voraussichtlich im Jahr 2027 wird das geplante Hotel mit 128 Zimmern eröffnen und den Namen Holiday Inn – the niu Fen tragen. Es ist die zweite zusätzlich gesicherte Projektentwicklung, die im Zuge der Kooperation zwischen NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts unter dem kombinierten Markenkonzept Holiday Inn – the niu umgesetzt wird.

„Die Eröffnung des Holiday Inn – the niu Fen in 2027 wird die Vorstellung des sechsten Hotels unseres innovativen Co-Brands in Hamburg bedeuten. Wir freuen uns über vielversprechende Expansionsmöglichkeiten wie diese – insbesondere, wenn sie unseren Heimatmarkt betreffen. Die Etablierung der Markenallianz sowie der zugehörige Integrationsprozess sind bisher sehr erfolgreich verlaufen. Die Fortführung des gemeinschaftlichen Wachstums mit IHG Hotels & Resorts ist fester Bestandteil unserer Expansionsstrategie und wir schätzen das gegenseitige Vertrauen, das innerhalb unserer Kooperationspartnerschaft herrscht. Dieses hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir innerhalb kürzester Zeit nun bereits das zweite Pipeline-Projekt ankündigen dürfen“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe, IHG Hotels & Resorts, ergänzt: Wir freuen uns über die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit NOVUM Hospitality und die geplante Eröffnung des Holiday Inn - the niu Fen im Jahr 2027. Dieses Projekt ist ein nächster wichtiger Schritt unseres gemeinsamen Wachstums und unterstreicht unser Engagement, eine innovative Markenkooperation auf den deutschen Markt zu bringen. Ich freue mich darauf, dass unsere Gäste in Hamburg und darüber hinaus ein Erlebnis genießen können, das echte Gastfreundschaft, persönlichen Service und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.“

Co-Brand Hotel wird in Hamburg-Eidelstedt errichtet

Der Baustart für das neue Hotelgebäude mit 128 Zimmern und einer Nutzfläche von etwa 3.300 m² ist für Anfang 2025 geplant. Das Holiday Inn – the niu Fen soll auf der Kieler Straße im Stadtteil Eidelstedt entstehen. Der im Bezirk Eimsbüttel gelegene Standort bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und vereint städtisches Leben mit ländlichen Einflüssen. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage wird das neue Hotel künftig sowohl Geschäftsreisende als auch Freizeittouristen anziehen.

Nach der voraussichtlichen Eröffnung im Laufe des Jahres 2027 will das Holiday Inn – the niu Fen seine Gäste mit einer Mischung aus moderner Ausstattung und kreativem Design überraschen. Markentypisch wird das Hotelinnere die Historie der Umgebung zukünftig aufgreifen: Der Beiname „Fen“ (Englisch für „Moor“) nimmt Bezug auf den Hotelstandort. Dieser liegt in der Nähe zum ehemaligen Jaarsmoor. Der von einer Moorlandschaft geprägte Landstrich verschwand mit dem Bau des nahegelegenen Eidelstedter Verschiebebahnhofs. Das Interior Design des zu erbauenden Upper-Midscale-Hotels soll das „Moor-Motto“ in Zukunft auf stilvolle Art und Weise aufnehmen. So sollen Grün- und Brauntöne in Kombination mit Holz- und Steinelementen für ein natürlich-modernes und wohliges Flair sorgen.

Weitere Projektentwicklung durch Service Developer bda Projektbau

Die Leitung des Baus und die schlüsselfertige Übergabe des neuen Hotels werden vom Hamburger Bauträger bda Projektbau GmbH als Service Developer übernommen. Das Architektenteam, geleitet von Jacek Broll und Volker Daniel, ist für zahlreiche Projektentwicklungen in Hamburg und Norddeutschland verantwortlich. Auch die Bauleitung für das kürzlich angekündigte Holiday Inn – the niu Clink in Hamburg-Barmbek, das in 2026 eröffnen soll, übernimmt das Architekten-Duo. 

„Wir sind glücklich, mit dieser weiteren Projektrealisierung betraut worden zu sein und freuen uns auf die fortgeführte Zusammenarbeit mit NOVUM Hospitality. Zudem sind wir sicher, dass das neue Hotel eine Bereicherung für den Standort in Eidelstedt darstellt“, erklärt Dipl.-Ing. Arch. Volker Daniel, der neben Dipl.-Ing. Arch. Jacek Broll als Co-Geschäftsführer der bda Projektbau GmbH agiert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.