Wer hat, der fliegt: Neue Private-Jet-Reiserouten von Four Seasons

| Hotellerie Hotellerie

Four Seasons Hotels and Resorts hat einen schwarzen Flieger, den betuchte Gäste für Luxusreisen buchen können. Jetzt hat die Hotelmarke ihre neuen Flugrouten bekannt gegeben: An Bord der markeneigenen Boeing 757 geht es unter anderem zu Gorillas nach Ruanda und zu den Schildkröten auf den Galápagos Inseln.

„Das Feedback, das wir seit der Einführung unserer vollständig gebrandeten und maßgeschneiderten Four Seasons Private Jet Experience im Jahr 2015 erhalten haben, war überaus positiv“, sagt Peter Nowlan, Chief Marketing Officer bei Four Seasons. „Die Gäste sind mehr als begeistert, dass sie nun durch Four Seasons bequem und komfortabel Ziele von ihrer bucket list streichen können, was zu Rekordbuchungen und nachfolgenden Wartelisten für jede unserer Reiserouten 2019 führt.“

Die umfassenden Reiserouten beinhalten Flugreisen an Bord des Four Seasons Private Jet, Bodentransport, geplante Ausflüge, alle Mahlzeiten und Getränke sowie luxuriöse Unterkünfte in Four Seasons Hotels und Resorts.

Das es sich bei den Reisen nicht um Schnäppchen handelt versteh sich. Die Reiserouten beginnen mit Preisen von 147.000 pro Person. Von den 52 handgefertigten Flachbett-Ledersitzen bis hin zu den exklusiven Annehmlichkeiten an Bord kümmert sich das Four Seasons-Private-Jet-Team um alle Bedürfnisse, um eine unvergessliche Reise vom Start bis zur Landung zu gewährleisten, schreibt das Unternehmen.
 

Die Reiserouten mit den Beschreibungen von Four Seasons

International Intrigue (15. Februar - 9. März)

Seattle - Kyoto - Hoi An - Malediven - Serengeti - Marrakesch - Budapest - St. Petersburg - Paris

Zum Auftakt des Programms 2020 fliegen die Reisenden über vier Kontinente, um pulsierende Städte und abgelegene Inseln zu besuchen und die Vielfältigkeit der Kulturen auf der ganzen Welt zu feiern. Abenteurer werden das alte Japan in Kyoto erkunden, die antiken Tempel von Hoi An in Vietnam entdecken, sich an den unberührten Stränden der Malediven entspannen und die exotischen Aromen Marokkos probieren. Jetsetter erwarten die unvergesslichen Sonnenuntergänge der Serengeti und ein Besuch der historischen Budapester Bäder. Ein Balletterlebnis hinter den Kulissen erwartet die Reisenden in St. Petersburg vor einem letzten Halt in der Stadt der Lichter bei einem Abschied mit drei Michelin-Sternen.

Timeless Encounters (12. März - 4. April)

Kona - Bora Bora - Sydney - Bali - Chiang Mai - Taj Mahal - Dubai - Prag - London

An 24 Tagen entspannen sich die Reisenden auf paradiesischen Inseln und feiern eines der berühmtesten architektonischen Wunder der Welt. Beginnend auf Hawaii, werden die Four Seasons Private Jet Gäste losfliegen, um sich ein Bild von Bora Bora zu machen, bevor sie nach Australien reisen, um eine Backstage-Tour durch das Sydney Opera House zu unternehmen. Balis Dschungel steht als nächstes auf der Liste, gefolgt von einer privaten thailändischen Kochstunde in Chiang Mai. Auf dem Weg nach Dubai bietet ein kurzer Tagesstopp in Agra den Gästen die Möglichkeit, das legendäre Taj Mahal zu erkunden. Ein privates Konzert im einzigen verbliebenen Theater, in dem Mozart auftrat, wird in Prag angeboten, und ein letzter Halt in London lässt neu gewonnene Freunde in der Abenddämmerung die Themse hinuntersegeln.

World of Adventures (3. Juni - 26. Juni)

Seattle - Kyoto - Bali - Seychellen - Ruanda - Marrakesch - Bogotá - Galápagos Inseln - Miami

Da die Reise 2018 und auch die Reise 2019 innerhalb von zwei Monaten ausverkauft war, gibt es 2020 eine weitere Auflage der beliebten World of Adventures. Auf den Seychellen schlendern die Gäste mit einem lokalen Künstler zwischen Zimt- und Takamakabäumen und halten den Panoramablick auf dem Gipfel eines Granitplateaus in einer Zeichung fest. Maultiere führen die Weltreisenden durch das Atlas-Gebirge von Marrakesch, um sich mit einer lokalen Familie bei Tee und traditioneller Küche niederzulassen. In den waldbedeckten Bergen Ruandas treffen die Teilnehmer auf eine Familie von Berggorillas in Begleitung eines Naturführers. Bei einem Besuch der Galápagos-Inseln wartet kristallklares Wasser des abgelegenen Archipels sowie drei Nächte an Bord eines exklusiv gecharterten Schiffes. Die Reise endet in Miami und bietet den Gästen ausreichend Gelegenheit, die vielfältige Kunstszene der „Magic City“ zu erkunden.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.