Wiedereröffnung des Gutshofs und Restaurants Sagmühle in Bad Griesbach

| Hotellerie Hotellerie

Drei Monate nach der Übernahme des Gutshof Sagmühle durch die Hoteliersfamilie Lidl (Tageskarte berichtete), erstrahlt der Gutshof im Rottal im neuen Glanz. Das Restaurant und die Gaststube wurden komplett renoviert und neugestaltet, Küchendirektor Christian Müller setzt mit der neuen Speisekarte auf regionale und saisonale Gerichte und die Sonnenterrasse mit Blick über das Rottal ist für Gäste, Golfer und Besucher wieder geöffnet. Der Gutshof Sagmühle wurde 1987 als Clubhouse des „Old Course“, dem Meisterschaftsplatz des Golfclub Sagmühle, erbaut. Heute beherbergt das Gut 24 Hotelzimmer auf Drei-Sterne-Niveau, über 100 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich sowie einen Tagungsraum.

Engagement der Hoteliersfamilie Lidl

Mit dem Kauf des Gutshofs Sagmühle in Bad Griesbach sicherte die Hoteliersfamilie Lidl ein Stück Tradition im Rottal für die Zukunft. Gerhard und Michael Lidl, Inhaber und Betreiber des Vier-Sterne-Hotel Drei Quellen in Bad Griesbach, bauen damit ihr Engagement in Bad Griesbach weiter aus. „Unser Ziel ist, das Restaurant Sagmühle wieder als eine der besten kulinarischen Adressen im Rottal zu etablieren“, erläutert Gerhard Lidl. Mit der Terrasse des Gutshofs bieten wir unseren Gästen nicht nur die schönste Terrasse im Rottal“, so Gerhard Lidl, „sondern wir ergänzen damit unser Portfolio im Hotel Drei Quellen und schärfen unser Profil als Gastgeber in den Bereichen Golf, Wellness und Gesundheit. Mit den Investitionen in den Gutshof bieten wir zudem unseren bestehenden und auch neuen Mitarbeitern neue Entwicklungsmöglichkeiten und weitere berufliche Perspektiven an.“

Weitere Investitionen geplant

Familie Lidl betreibt den Gutshof Sagmühle unter dem bestehenden Namen, der Golfplatz mit Sekretariat bleibt weiterhin verpachtet und wird in gewohnter Weise weiter betrieben. „Unser langfristiges Ziel ist der stufenweise Ausbau der Qualität des Gutshofs Sagmühle auf das Niveau des Hotel Drei Quellen. Kommenden Winter werden wir nach und nach alle Gästezimmer und die öffentlichen Räume renovieren. Von der steigenden Qualität des Gutshofs sollen zukünftig auch die Mitglieder und Gäste des Golfclubs profitieren.“, erklärt Gerhard Lidl, der gleichzeitig als Präsident des Golfclubs Sagmühle großes Interesse an einer erfolgreichen Zukunft des Gutshofs hat. Er fügt hinzu, dass man für den Aufbau eines Teams für den Gutshof Sagmühle auch zusätzliche Mitarbeiter rekrutieren wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden. 

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.