Zu Gast im eigenen Schloss: Schlosshotel Kronberg lädt Anwohner ein

| Hotellerie Hotellerie

Nach dem Erfolg der letzten Jahre lädt die Unternehmensgruppe Prinz von Hessen die lokale Bevölkerung in der Region auch 2023 im Rahmen des Angebots „Zu Gast im eigenen Schloss“ ins Schlosshotel Kronberg ein.

Zwischen dem 20. und dem 22. Januar 2023 haben alle Bürgerinnen und Bürger, die in den Gemeinden Kronberg, Königstein, Falkenstein, Oberursel, Schwalbach, Bad Soden, Steinbach oder Eschborn leben oder arbeiten, die Möglichkeit, „ihr“ Schloss einmal mit anderen Augen zu sehen und selbst zu günstigen Konditionen in dem Fünf-Sterne-Haus zu nächtigen.

Bereits 1893 im Auftrag von Victoria Kaiserin Friedrich fertiggestellt, bietet das Schloss seinen Gästen lebendige Geschichte zum Anfassen und genießt besonders innerhalb der lokalen Bevölkerung im Taunus Kultstatus. Im Zuge des Angebots „Zu Gast im eigenen Schloss“ erleben die Menschen aus der Region das Schloss aus einer neuen Perspektive und kommen in den Genuss verschiedener kulinarischer und kultureller Höhepunkte.

Das Programm beinhaltet eine Weinprobe des Weingutes „Prinz von Hessen“ sowie eine exklusive Schlossführung, die Einblicke hinter die Kulissen verspricht. Am Abend serviert das Küchenteam um Chefkoch Christoph Hesse ein Drei-Gänge-Menü. Wer möchte, lässt den Tag in der Bar oder der Kaminhalle ausklingen, bevor den Gästen insgesamt 61 Zimmer und Suiten zur Übernachtung zur Verfügung stehen.

Am nächsten Morgen rundet ein Frühstück das Programm gebührend ab. Bei schönem Wetter empfiehlt sich zu guter Letzt ein abschließender Spaziergang durch den Schlosspark mit seinem alten Baumbestand sowie ein Besuch des Wintercottages auf der Schlossterrasse.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.