Zusammenschluss: Accor und Ennismore wollen globaler Marktführer bei Lifestyle-Hotels werden

| Hotellerie Hotellerie

Accor und Ennismore wollen zukünftig gemeinsame Sache machen und weltweit führender Anbieter im Lifestyle und Boutique-Hotel-Markt werden. Die neu geschaffene Einheit bringt schon jetzt zwölf Marken mit 73 Hotels mit 150 Restaurants und Bars aus dem Segment zusammen. 110 Hotels sind in Planung.

Der Zusammenschluss auf Aktienbasis hat ein eigenständiges Unternehmen zum Ziel, zu dessen Protfolio die Marken The Hoxton, Gleneagles, Delano, SLS, Mondrian, SO, Hyde, Mama Shelter, 25hours, 21c Museum Hotels, Tribe, Joz&Joe und Working From gehören. Das Unternehmen soll in London beheimatet sein und den Namen Ennismore tragen. Zwei Drittel der Gruppe sollen zukünftig im Besitz von Accor sein, während Ennismores Gründer Sharan Pasricha die restlichen Aktien sein Eigen nennt. Gemeinsam mit Gaurav Bhushan, dem CEO der Accor-Lifestyle-Division, obliegt Pasricha auch die Führung des neuen Unternehmens. Um dieses Joint Venture zu gründen, will Accor zuvor die Marken sbe, Mama Shelter und 25hours komplett übernehmen. (Tageskarte berichtete zu 25hours)

Accor unterstreicht, dass man sich auch die Unterstützung der Gründer der diversen Hotelmarken gesichert habe und nennt die Familie Trigano, Gründer von Mama Shelter, Christoph Hoffman, Gründer von 25hours; Sam Nazarian, Gründer von sbe; Laura Lee Brown und Steve Wilson von 21C sowie Melissa und Mark Peters für TRIBE.

Der geplante Zusammenschluss spiegelt eine Entwicklung in der Hotellerie wider, nach Möglichkeiten zu suchen, bei denen Umsätze nicht mehr nur mit Übernachtungen generiert werden. Marken der neuen Ennismore-Gruppe wie The Hoxton, SLS, 25hours und Mama Shelter haben sich zuweilen in ihrer Region als Treffpunkte für Einheimische etabliert, die Geld in attraktiven Gemeinschaftsräumen wie Bars, Restaurants und an Pools ausgeben.

Sharan Pasricha, Gründer und CEO von Ennismore sagt zu den Verhandlungen: In den letzten neun Jahren bestand unsere Aufgabe bei Ennismore immer darin, Marken im Gastgewerbe zu schaffen, die zu Entdeckungen anregen. Ich bin begeistert davon, wie man sich mit Marken fühlt, von der persönlichen digitalen Erfahrung bis hin zum Design, und mit einem unglaublichen Team von Betreibern und Kreativen um mich herum haben wir The Hoxton auf der ganzen Welt erweitert, Gleneagles neu gestaltet und einzigartige Restaurant- und Barkonzepte geschaffen. Diese aufregende autonome Einheit mit Accor - eine Einheit mit Kultur und Markenzweck im Mittelpunkt - ermöglicht es uns, zusammenzukommen, um auf unserem kombinierten Portfolio einzigartiger Lifestyle-Marken aufzubauen, unser Wachstum zu beschleunigen und neue Märkte zu erschließen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Gaurav und Sébastien in diesem aufregenden nächsten Kapitel, in dem wir zu einem konkurrenzlosen Akteur im Gastgewerbe werden".

Gaurav Bhushan, CEO des Lifestyle-Geschäfts von Accor sagt:„Der Zusammenschluss mit den talentierten Teams von Sharan und Ennismore wird ein wichtiger Schritt in Accors Entwicklungsstrategie sein. Mit dieser Kombination stellen wir ein konkurrenzloses Portfolio einzigartiger Marken zusammen, das Eigentümer, Partner und Gäste anspricht, unterstützt von den größten Talenten der Branche, einem hochmodernen Vertrieb und hochmodernen Instrumenten und dem gemeinsamen Bestreben, weiter zu wachsen und innovativ zu sein. Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame Reise.“

Sébastien Bazin, Vorsitzender und CEO von Accor, sagte „Lebensstil, Unterhaltung und Orte mit Seele standen in den letzten Jahren im Mittelpunkt unserer Entwicklungs- und Wachstumsstrategie. Die Partnerschaft mit Ennismores Gründer Sharan und seinen großartigen Teams wird unsere Lifestyle-Ambitionen auf eine neue und aufregende Ebene bringen. Mit dieser Kombination sind wir führend im Gastgewerbe, indem wir das größte und am schnellsten wachsende Ökosystem von Weltklasse-Marken schaffen. Lifestyle ist ein Sektor, der von leidenschaftlichen und wagemutigen Unternehmern angeheizt wird, die ständig die Grenzen einer neu erfundenen Vision des Reisens um die Welt verschieben. Ich bin stolz darauf, dass Accor seine Kräfte mit vielen der kreativsten und talentiertesten Unternehmen bündeln konnte. Diese neue starke Kombination wird der Motor unseres aufregenden zukünftigen Wachstums werden. “

Zurück

Vielleicht auch interessant

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.