Alle Produkte von The Vegetarian Butcher™ sind jetzt vegan 

| Industrie Industrie

Bei The Vegetarian Butcher™ gibt es eine entscheidende Veränderung: Das neue Leitmotto heißt jetzt „vegan“ – zu 100 Prozent. 2023 wurden die NoMeatBalls von einer vegetarischen Rezeptur auf eine vegane umgestellt, in diesem Jahr folgt als letztes vegetarisches Produkt der NoBeefBurger. „Wir sind sehr stolz, dass wir mit The Vegetarian Butcher™ nun ausschließlich Produkte auf rein pflanzlicher Basis anbieten“, sagt Alexander Rohrberg, Culinary Fachberater bei Unilever Food Solutions & Langnese. „Für uns ist vegan schon lange kein Trend mehr, sondern eine angesehene und fest etablierte Ernährungsweise. Umso wichtiger war es, diesen Schritt zu gehen, und Gastronominnen und Gastronomen damit eine einfache Hilfestellung für vegane Gerichte und ganze Menüs zu bieten“, so Rohrberg weiter. Geschmacklich und optisch ähneln die Produkte dem Original aus Fleisch und können genauso zubereitet werden.

Effiziente Zubereitung

Die Produkte von The Vegetarian Butcher™ zeichnen sich nicht nur durch Optik und Geschmack, sondern vor allem auch durch ihre effiziente Zubereitung aus. „In Zeiten des Fachkräftemangels darf die Anpassung auf vegane Speisen und Menüs keinen Mehraufwand in der Küche bedeuten“, weiß Rohrberg. Unterstützend dazu bietet die Culinary Fachberatung zahlreiche Rezepte und Einsatzmöglichkeiten für die Produkte von The Vegetarian Butcher™ an. Köchinnen und Köche finden sie sowohl auf der Website von Unilever Food Solutions & Langnese als auch in den im Chefmanship Center entwickelten Master-Classes.

Weitere Informationen und spannende Rezeptideen gibt es hier


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine österreichische Rückrufaktion bei Flaschen aus dem Haus Coca-Cola betrifft nach Angaben des Unternehmens in Deutschland nur wenige. Es könne sich nur um «minimale Mengen» handeln.

Pressemitteilung

Mit den iSi Whips gelingen perfekte Espumas und Saucen, locker-leichte Desserts und aufregende Drinks – ganz einfach im Handumdrehen. Sie sind flexibel einsetzbar und stehen für Qualität und Effizienz. Top-Köche schwören auf iSi.

Weinbranche und Wetter - das hat etwas von einer Hassliebe. In diesem Jahr sorgten Wetterkapriolen für geringere Erträge, aber reichlich Regen wiederum auch für viele Mineralien für die Trauben.

Die Weinlese in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich so niedrig aus wie seit 2017 nicht mehr. Besonders stark waren die Einbußen in den Anbaugebieten in Sachsen und Saale-Unstrut und an der Ahr. Fachleute erwarten frische und etwas leichtere Weine mit ausgeprägter Frucht.

Mit dem Internorga Zukunftspreis und Next Chef Award rückt die Messe vom 14. bis 18. März das Potenzial des Außer-Haus-Markts in den Fokus. Ab sofort können sich Unternehmen mit innovativen, nachhaltigen Ideen und Kochtalente für die Auszeichnungen bewerben.

Riesen Rückruf bei Coca-Cola in Österreich. Der Getränkekonzern ruft in Österreich 26 Millionen Flaschen zurück. Die Produktion der vergangenen zwei Monate ist betroffen. Dazu gehören alle Limo-Sorten: Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix.

​​​​​​​#EARTH: Fünf Buchstaben und fünf nicht nur für die Hospitality-Branche drängende Themen – Economy, Agriculture, Recruiting, Time und Health – bildeten das Leitmotiv der Convention des FCSI EMEA. Der FCSI Deutschland-Österreich war zu Gast, um das internationale Netzwerk zu stärken und neue Impulse in den Verband zu tragen.

Der Großhandelskonzern Metro hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 zugelegt und seine Prognose erreicht. Im vierten Quartal schwächte sich das Wachstum aus eigener Kraft aber ab. Metro bezeichnete die Rahmenbedingungen bei der Vorlage der vorläufigen Umsatzzahlen als «herausfordernd».

Pressemitteilung

Auf der diesjährigen Rolling Pin.Convention spielte die Spültechnik von Winterhalter eine zentrale Rolle. Der Spülspezialist sorgte dafür, dass zu jeder Zeit saubere Gläser und Geschirr zur Verfügung standen. Eine Grundvoraussetzung für die hochkarätige Veranstaltung, auf der Spitzenköche, Gastronomen und Aussteller Ende September in Düsseldorf zusammenkamen.

iSi Culinary stellt den neuen iSi Thermo Whip vor. Das Gerät ist nun kompakter und leistungsstärker, spülmaschinenfest und ideal für anspruchsvolle, professionelle Küchen. Mit seiner Vielseitigkeit ist der iSi Thermo Whip der perfekte Begleiter für Gastronomiebetriebe, die auf Qualität, Effizienz und Kreativität setzen.