Neuheiten und Trends auf der Internorga 2025

| Industrie Industrie

Die Einrichtung eines Restaurants ist weit mehr als nur eine Frage des Geschmacks – sie prägt Atmosphäre, Wohlfühlfaktor und Effizienz im Betriebsalltag. Auf der Internorga 2025 präsentieren Unternehmen wie May Design, Kaja Gastronomie und Dublino die neuesten Trends in der Restaurantausstattung. Ob stilvolle Stühle und Tische aus hochwertigen Materialien oder flexible Outdoor-Mobiliar-Lösungen – die Auswahl an Design- und Funktionslösungen ist vielfältig. Auch das Thema Tischdekoration kommt nicht zu kurz. So wird das Unternehmen Duni zum Beispiel in diesem Jahr mit Design-Studio, Siegel-Station und Food-Lounge für einen Erlebnisfaktor sorgen.

Die Skywalk Tafel: Inspiration für Gastronomie 

Das Thema Tabletop ist von der Internorga nicht wegzugdenken und hat sich mit der Skywalk Tafel zum echten Highlight für alle entwickelt, die sich mit modernen Table-Top-Konzepten befassen. Die 40 Meter lange Inszenierung auf der gläsernen Brücke zwischen Halle A1 und Halle B1 bietet einen Überblick über die neuesten Trends in Sachen Gläser, Geschirr und Besteck. Zu den Ausstellenden gehört im Bereich Geschirr BHS, die mit den Marken Bauscher, Schönwald, Heart&Sould sowie Playground in diesem Jahr dabei sind. Unter anderem werden Gläser von United Tables by Zwiesel, Besteck von Picard&Wilpütz und Tischwäsche von Mank GmbH präsentiert. Um alles aus einer Hand zu haben ist HINSCHE der Ansprechpartner. All diese Unternehmen zeigen, wie durchdachtes Design das Gasterlebnis aufwertet. Besuchende können sich von kreativen Kombinationen, hochwertigen Materialien und innovativen Ideen inspirieren lassen – eine ideale Ideenquelle für alle, die nach frischen Impulsen für ihre Gastronomie suchen.

Die Trends im Bereich To-go und Delivery

Ein weiterer Trend, der den Außer-Haus-Markt aktuell prägt, sind nachhaltige Verpackungen und To-go-Lösungen. Im Trendbereich Packaging & Delivery erleben Besuchende hautnah, wie Unternehmen wie Vytal und Greenbox mit cleveren, umweltfreundlichen Konzepten die Zukunft der Gastronomie gestalten. Auch Branchengrößen wie Lieferando, Wolt und UberEats sind vertreten und geben Einblicke in ihre Nachhaltigkeitsstandards und -strategien.

Der Dehoga Club als Branchen-Treff

Der Dehoga Club ist der Treffpunkt der Hotellerie und Gastronomie auf der Internorga 2025. Im Herzen des Geschehens, direkt am Eingang zur Halle B4.OG (Stand 325), erwartet Besuchende ein Ort des Dialogs und des Austauschs.Fachleute können hier neue Impulse aufnehmen, sich mit Kolleginnen und Kollegen vernetzen und einen Blick auf die aktuellen Themen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands werfen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der 370GRAD startet Veranstalter Klaus Klische im März 2025 ein neues innovatives Format für die Hospitality-Branche. Wir sprachen mit ihm über die Hintergründe, das Konzept und die Vision hinter dieser neuen Veranstaltung. Ein Gespräch mit Klaus Klische über die neue Veranstaltung in Hamburg.

Die 370GRAD will vom 14. bis 17. März 2025 im Empire Riverside Hotel frischen Wind in die Hospitality Branche bringen und der neue Treffpunkt für die Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering werden. Die 370GRAD folgt auf die Gastro Vision, die nach 25 Jahren eingestellt wird.

Rohkaffee wird an den Rohstoffbörsen zu Höchstpreisen gehandelt. Der an der Rohstoffbörse ICE in New York gehandelte Preis für Arabica-Bohnen stieg in dieser Woche auf mehr als 320 US-Cent für ein US-Pfund (454 Gramm). Dies ist der höchste Preis seit 1977.

Der Umfang der Rückruf-Aktion war enorm. 28 Millionen Flaschen wurden eingesammelt, weil man Käufer vor etwaigen Metallsplittern schützen wollte. Jetzt wird der Softdrink zum Energielieferanten.

Obwohl Deutschland gerade wieder Hopfenland Nummer eins in der Welt geworden ist, stellen sich die Hopfenbauern auf niedrigere Marktpreise, Betriebsschließungen und Rodungen von Tausenden Hektar Hopfengärten ein.

Nach einer Gesetzesänderung müssen Glühwein-Hersteller über Zutaten und Nährwerte informieren. Ein Marktcheck zeigt: Weniger als die Hälfte der Glühweine aus dem Supermarkt erfüllt die neuen Vorgaben.

Pressemitteilung

Der Online-Ticketshop ist ab sofort für Tourismusfachleute geöffnet und bietet bis zum 14. Januar 2025 attraktive Frühbucherrabatte. Ticketinhaber erhalten automatisch Zugang zur neuen Networking-Funktion ITB Match & Meet. Top-Einkäufer:innen können sich zudem ab jetzt für den exklusiven ITB Buyers Circle bewerben.

Wegen schlechter Absatzzahlen gerade im Premiumsegment will das Haus Baden seinen Weinbau am Bodensee zurückfahren und rund 60 Hektar Reben roden lassen. Auf den Flächen sollen künftig Weizen, Dinkel, Sonnenblumen und Soja wachsen.

Pressemitteilung

Dornbracht ReCrafted wurde erfolgreich erweitert. Seit Februar 2023 nimmt das Unternehmen seine gebrauchten Produkte zurück, arbeitet sie auf und führt sie anschließend wieder dem Marktkreislauf zu. Pro aufgearbeiteter Waschtischarmatur werden dabei bis zu 40 Prozent CO2 im Vergleich zu einem Neuprodukt eingespart.

Mit ConVINOsation gibt die EUROVINO aktuellen Fachthemen aus der Branche eine zusätzliche Plattform und schafft so eine Verzahnung mit Themen, die auch in Formaten und Gesprächen vor Ort eine Rolle spielen.