Neuheiten und Trends auf der Internorga 2025

| Industrie Industrie

Die Einrichtung eines Restaurants ist weit mehr als nur eine Frage des Geschmacks – sie prägt Atmosphäre, Wohlfühlfaktor und Effizienz im Betriebsalltag. Auf der Internorga 2025 präsentieren Unternehmen wie May Design, Kaja Gastronomie und Dublino die neuesten Trends in der Restaurantausstattung. Ob stilvolle Stühle und Tische aus hochwertigen Materialien oder flexible Outdoor-Mobiliar-Lösungen – die Auswahl an Design- und Funktionslösungen ist vielfältig. Auch das Thema Tischdekoration kommt nicht zu kurz. So wird das Unternehmen Duni zum Beispiel in diesem Jahr mit Design-Studio, Siegel-Station und Food-Lounge für einen Erlebnisfaktor sorgen.

Die Skywalk Tafel: Inspiration für Gastronomie 

Das Thema Tabletop ist von der Internorga nicht wegzugdenken und hat sich mit der Skywalk Tafel zum echten Highlight für alle entwickelt, die sich mit modernen Table-Top-Konzepten befassen. Die 40 Meter lange Inszenierung auf der gläsernen Brücke zwischen Halle A1 und Halle B1 bietet einen Überblick über die neuesten Trends in Sachen Gläser, Geschirr und Besteck. Zu den Ausstellenden gehört im Bereich Geschirr BHS, die mit den Marken Bauscher, Schönwald, Heart&Sould sowie Playground in diesem Jahr dabei sind. Unter anderem werden Gläser von United Tables by Zwiesel, Besteck von Picard&Wilpütz und Tischwäsche von Mank GmbH präsentiert. Um alles aus einer Hand zu haben ist HINSCHE der Ansprechpartner. All diese Unternehmen zeigen, wie durchdachtes Design das Gasterlebnis aufwertet. Besuchende können sich von kreativen Kombinationen, hochwertigen Materialien und innovativen Ideen inspirieren lassen – eine ideale Ideenquelle für alle, die nach frischen Impulsen für ihre Gastronomie suchen.

Die Trends im Bereich To-go und Delivery

Ein weiterer Trend, der den Außer-Haus-Markt aktuell prägt, sind nachhaltige Verpackungen und To-go-Lösungen. Im Trendbereich Packaging & Delivery erleben Besuchende hautnah, wie Unternehmen wie Vytal und Greenbox mit cleveren, umweltfreundlichen Konzepten die Zukunft der Gastronomie gestalten. Auch Branchengrößen wie Lieferando, Wolt und UberEats sind vertreten und geben Einblicke in ihre Nachhaltigkeitsstandards und -strategien.

Der Dehoga Club als Branchen-Treff

Der Dehoga Club ist der Treffpunkt der Hotellerie und Gastronomie auf der Internorga 2025. Im Herzen des Geschehens, direkt am Eingang zur Halle B4.OG (Stand 325), erwartet Besuchende ein Ort des Dialogs und des Austauschs.Fachleute können hier neue Impulse aufnehmen, sich mit Kolleginnen und Kollegen vernetzen und einen Blick auf die aktuellen Themen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands werfen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für viele Winzerinnen und Winzer war es eines der arbeitsintensivsten Jahre überhaupt. Entschädigt wurden sie mit guten bis sehr guten Weinqualitäten. Das Deutsche Weininstitut zeigt, wie sich der Weinjahrgang 2024 entwickelt hat.

Nach mehr als sieben Jahren verkündet der US-Konzern das Aus für den eigenen Service in Deutschland. Frische Lebensmittel können dennoch gekauft werden, zumindest in einigen Regionen hierzulande.

Samsung gibt zusammen mit Markenbotschafter Tim Raue den Partnern der GEDK ein neues Gesicht. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die „Tim Raue Küche“, die gemeinsam vom Sternekoch und der GEDK mit Samsung entworfen wurde.

ProVeg hat erneut die Preise von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in deutschen Supermärkten verglichen: Erstmals schneidet ein pflanzlicher Warenkorb günstiger ab als sein tierisches Pendant.

Der Küchenausrüster Rational hat im dritten Quartal weiter kräftig zugelegt. Der Umsatz sei um acht Prozent auf 294 Millionen Euro gestiegen, teilte das im MDax notierte Unternehmen in Landsberg mit. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) verzeichnete der Konzern einen Anstieg um 18 Prozent auf knapp 78 Millionen Euro.

AnzeigePressemitteilung

​​​​​​​Die Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions gibt Tipps und Hilfestellungen für Gastronomien. Dazu gehört auch die Festzeit, in der Köchinnen und Köche gut planen müssen. Für die Winterzeit stellt René-Noel Schiemer vor, wie mit hochwertigen Basisprodukten von Knorr Professional effizient verschiedene festliche Gerichte zubereitet werden können.

Eine österreichische Rückrufaktion bei Flaschen aus dem Haus Coca-Cola betrifft nach Angaben des Unternehmens in Deutschland nur wenige. Es könne sich nur um «minimale Mengen» handeln.

Pressemitteilung

Mit den iSi Whips gelingen perfekte Espumas und Saucen, locker-leichte Desserts und aufregende Drinks – ganz einfach im Handumdrehen. Sie sind flexibel einsetzbar und stehen für Qualität und Effizienz. Top-Köche schwören auf iSi.

Weinbranche und Wetter - das hat etwas von einer Hassliebe. In diesem Jahr sorgten Wetterkapriolen für geringere Erträge, aber reichlich Regen wiederum auch für viele Mineralien für die Trauben.

Die Weinlese in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich so niedrig aus wie seit 2017 nicht mehr. Besonders stark waren die Einbußen in den Anbaugebieten in Sachsen und Saale-Unstrut und an der Ahr. Fachleute erwarten frische und etwas leichtere Weine mit ausgeprägter Frucht.