Premiere der 370GRAD vom 14. bis 17. März

| Industrie Industrie

Vom 14. bis 17. März 2025 verwandelt sich Hamburg in einen Hotspot für Innovation und Hospitality: Parallel zur Internorga feiert die 370GRAD ihre Premiere im Empire Riverside Hotel. Rund 120 Unternehmen – darunter Konzerne, Mittelständler und Startups – präsentieren dort ihre neuesten Ideen, Technologien und Lösungen. 

„Mit der 370GRAD wollen wir eine Plattform schaffen, die Unternehmen aller Größenordnungen zusammenbringt, um Innovationen voranzutreiben, Kooperationen zu fördern und neue Perspektiven für die Branche zu eröffnen“, so Klaus Klische, Veranstalter der 370GRAD. „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich los geht und wir mit unserer Veranstaltung frische Impulse für die Branche setzen und nachhaltige Partnerschaften ermöglichen können.“

Die Ausstellungsbereiche im Überblick:

Marktstand der Zukunft – Community Table

Eine einzigartige Inszenierung, in der sich große und kleine Unternehmen gemeinsam präsentieren. Der Community Table begeistert mit innovativen Konzepten und einer einladenden Atmosphäre. Ein Ort des Austauschs, der Vielfalt und des Genusses.

Bev Box – Der Hotspot für Genuss

Eine Welt voller exquisiter Spirituosen, erlesener Weine und trendiger Drinks. Die Bev Box präsentiert die neuesten Geschmackstrends und hochwertige Getränke. Hier treffen Stil und Qualität aufeinander und bieten ein exklusives Erlebnis.

Coworking Space – Kreativität trifft Genuss

Ein Raum für neue Ideen, individuelle Konzepte und Innovationen. Ob für die Entwicklung neuer Gastro-Formate, kreative Verkostungen oder den Austausch mit Branchenprofis – dieser inspirierende Bereich bietet die perfekte Umgebung, um Trends zu setzen und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Neue Konzepte – Concepts

Von High-Convenience-Produkten in Bio-Qualität bis hin zu spannenden Lösungen für Systemgastronomie und Catering – hier entstehen zukunftsweisende Konzepte, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Genuss vereinen.

Retail goes Gastro – Deli

Ob vor Ort oder to go – das Deli präsentiert Konzepte und kreative Lösungen für vielfältige Gastroformate. Hier verschmelzen Handel und Gastronomie zu zukunftsweisenden Genusswelten.

Meeting Point Kitchen – Kitchen Club

Ein Treffpunkt für kulinarische Inspiration: Spitzenköche zeigen ihr Können, teilen ihre Techniken und präsentieren kreative Gerichte. Live-Demonstrationen und innovative Ideen machen die Küche zur Bühne für Genuss und Handwerkskunst.

Hotellerie trifft Technologie – HospitaliTech

Eine moderne technische Infrastruktur ist für Hotels unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu sein. Darum zeigt dieser Ausstellungsbereich, wie digitale Lösungen die Hotellerie revolutionieren. Technologien, die Effizienz steigern, Abläufe optimieren und das Hotelerlebnis neu definieren.

Klein und voller Power! – Start Me Up

Willkommen in der aufregenden Welt der Innovation! Hier dreht sich alles um Start-ups, kreative Newcomer und visionäre Gründer, die mit frischen Ideen die Zukunft gestalten. Ob bahnbrechende Technologien, revolutionäre Produkte oder mutige Geschäftskonzepte – Inspiration von jungen Unternehmen, die die Märkte aufwirbeln, Trends setzen und mit cleveren Lösungen die Branche ein Stück besser machen.

Kiez Beats – die Party für die Branche

Sonntag, 16. März 2025 im HALO auf der Großen Freiheit

Die Branche trifft sich zum Feiern am 16. März ab 21 Uhr im Club HALO auf der Großen Freiheit. Der Verkauf läuft auf Hochtouren – Tickets sind erhältlich unter www.kiezbeats.com.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit ConVINOsation gibt die EUROVINO aktuellen Fachthemen aus der Branche eine zusätzliche Plattform und schafft so eine Verzahnung mit Themen, die auch in Formaten und Gesprächen vor Ort eine Rolle spielen.

Für viele Winzerinnen und Winzer war es eines der arbeitsintensivsten Jahre überhaupt. Entschädigt wurden sie mit guten bis sehr guten Weinqualitäten. Das Deutsche Weininstitut zeigt, wie sich der Weinjahrgang 2024 entwickelt hat.

Nach mehr als sieben Jahren verkündet der US-Konzern das Aus für den eigenen Service in Deutschland. Frische Lebensmittel können dennoch gekauft werden, zumindest in einigen Regionen hierzulande.

Samsung gibt zusammen mit Markenbotschafter Tim Raue den Partnern der GEDK ein neues Gesicht. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die „Tim Raue Küche“, die gemeinsam vom Sternekoch und der GEDK mit Samsung entworfen wurde.

ProVeg hat erneut die Preise von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in deutschen Supermärkten verglichen: Erstmals schneidet ein pflanzlicher Warenkorb günstiger ab als sein tierisches Pendant.

Der Küchenausrüster Rational hat im dritten Quartal weiter kräftig zugelegt. Der Umsatz sei um acht Prozent auf 294 Millionen Euro gestiegen, teilte das im MDax notierte Unternehmen in Landsberg mit. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) verzeichnete der Konzern einen Anstieg um 18 Prozent auf knapp 78 Millionen Euro.

AnzeigePressemitteilung

​​​​​​​Die Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions gibt Tipps und Hilfestellungen für Gastronomien. Dazu gehört auch die Festzeit, in der Köchinnen und Köche gut planen müssen. Für die Winterzeit stellt René-Noel Schiemer vor, wie mit hochwertigen Basisprodukten von Knorr Professional effizient verschiedene festliche Gerichte zubereitet werden können.

Eine österreichische Rückrufaktion bei Flaschen aus dem Haus Coca-Cola betrifft nach Angaben des Unternehmens in Deutschland nur wenige. Es könne sich nur um «minimale Mengen» handeln.

Pressemitteilung

Mit den iSi Whips gelingen perfekte Espumas und Saucen, locker-leichte Desserts und aufregende Drinks – ganz einfach im Handumdrehen. Sie sind flexibel einsetzbar und stehen für Qualität und Effizienz. Top-Köche schwören auf iSi.

Weinbranche und Wetter - das hat etwas von einer Hassliebe. In diesem Jahr sorgten Wetterkapriolen für geringere Erträge, aber reichlich Regen wiederum auch für viele Mineralien für die Trauben.