Im ersten Quartal dieses Jahres haben die Expedia Group, Booking Holdings und Airbnb zusammen über 3,5 Milliarden US-Dollar für Marketing ausgegeben, was fast eine Milliarde mehr ist als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Choice Hotels hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit der spanischen Hotelkette Sercotel unterzeichnet. Im Rahmen der neuen Vereinbarung werden beide Unternehmen Vertriebs- und Marketingaktivitäten durchführen, die sich auf die Umsatzsteigerung konzentrieren.
Um die digitale Gästekommunikation auszubauen und zugleich die Kundenbindung zu stärken, hat Novum Hospitality die neue „Novum App“ gestartet. Die intern entwickelte Anwendung ergänzt das Loyalty-Programm „N-Members“.
Kleider machen Leute – die neue Kollektion für die Mitarbeitenden der Achat Hotels macht den Unterschied zwischen gestern und heute. Gestern waren „Uniformen“, heute sind es Jeans, Poloshirts, T-Shirts, College Jacken und Hoodies mit Reißverschluss.
Erwarte das Unerwartete – Mercure-Gäste müssen sich in Zukunft offenbar auf einiges gefasst machen. Die Marke der Accor-Gruppe mit über 700 Häusern weltweit soll mit einer breit angelegten internationalen Kampagne neu positioniert werden. So soll das Unternehmen auch in Deutschland noch bekannter werden. Das Budget von 14 Millionen Euro sicherte sich die Agentur DDB Paris.
Dass Werbung kein einfaches Geschäft ist, beweist derzeit Bionade – die Hersteller der Ökobrause haben Ärger mit den Transsexuellen. Zumindest mit ein paar von ihnen. Nicht, dass es später heißt, hoga um acht würde alle über einen Kamm scheren. Grund der Aufregung ist der aktuelle Fernsehspot des Unternehmens, in dem sich ein Travestiekünstler nach der Show wieder abschminkt. Die dazugehörige Zeile „Das Schöne an künstlichen Zutaten ist: Man kann sie auch weglassen“ sorgt nun für mächtig Ärger in den sozialen Netzwerken.
Nachdem Kentucky Fried Chicken im Januar eine erste TV-Kampagne in Deutschland startete, ist der Umsatz im zweistelligen Prozentbereich gestiegen, so Marketing-Direktor Michael Th. Werner. Zudem hätten sich die Klickzahlen auf der Unternehmensseite in den Tagen nach der Erstausstrahlung verfünffacht. Nun legt KFC nach, der neue Spot läuft bereits auf fast allen reichweitenstarken Sendern.
Online-Kasse, Internetseite, Buchungs- oder Bewertungssystem, Back-Office- und Personalprogramm: Wie können Hoteliers und Gastronomen von innovativen Technologien profitieren? Was sind die besten Angebote am Markt? Das erste HOGA-Technologie-Forum, das am 25. Juni 2013 in Frankfurt-Offenbach stattfindet, will die passenden Antworten geben. Prominente Referenten, wie Erfolgshotelier Klaus Kobjoll und Bestsellerautor Jean Ploner, sind mit von der Partie.
HOGA-Technologie-Forum (cloudchefs.de)
Bereits zum dritten Mal durfte Deutschland Burger bauen für die McDonald´s-Kampagne „Mein Burger“. Mehr als 200.000 Kreationen kamen zusammen, knapp 150.000 Fans stimmten über ihre Lieblinge ab. Und die Sieger stehen auch schon fest: der „McVickyTsatsiki“, der „PietsmietBurger“, der „Mcklemore“, der „McGoeerki“ sowie der vegetarische „McBörgerding“. Im Sommer werden die ungewöhnlichen Burger dann auch in den Filialen auftauchen.
Die Sandwichkette Subway ist auf der Suche nach einer neuen Agentur. Eingeladen seien laut Medienberichten TBWA aus Düsseldorf, McCann Erickson aus Berlin sowie Lukas Lindemann Rosinski aus Hamburg. Etathalter Lommel Ludwig aus Frankfurt tritt hingegen nicht wieder an und überlässt den Wettbewerbern das Feld. Das Budget soll sich im siebenstelligen Bereich bewegen.
Ein führender Mitarbeiter der Werbeagentur „Grey“ hat die jüngst vorgestellte Werbekampagne der „Nordsee“ barsch kritisiert – auf der Facebook-Seite des Systemgastronomen. "Um es kurz zu machen: Das haben weder Ihre traditionsreiche und bekannte Marke, Ihre hochwertig-frischen Produkte und noch weniger aber Ihre 6.000 Mitarbeiter und Kunden verdient.", schrieb Grey-Mann Christoph Pietsch und bewarb sich gleich um den Auftrag. Die Aktion schlägt nun recht hohe Wellen. Gute Werbung für beide Seiten.
Die Frankfurter Agentur JWT Germany hat den Pitch um den Etat für werbliche Kommunikation der Intercontinental Hotels Group im deutschsprachigen Raum gewonnen. Das Paket umfasst zunächst die Marken Holiday Inn, Holiday Inn Express sowie Indigo. Erste Ergebnisse sollen ab dem 3. Quartal zu sehen sein, geplant seien Maßnahmen in sämtlichen Medien und Kanälen.