Banyan Tree Group führt fünf neue Marken mit Schwerpunkt auf nachhaltiges Reisen ein

| Marketing Marketing

Die Banyan Tree Group will ihre Präsenz von 54 Hotels in 23 Ländern bis 2025 verdoppeln, indem sie in den nächsten 18 Monaten fünf neue Marken einführt: Garrya, Homm und Folio sowie zwei neue Markenerweiterungen namens Veya und Escape. Jede der fünf neuen Marken sei laut Unternehmen eine Antwort auf makroökonomische und regionale Reisetrends, die durch den Einfluss von Covid beschleunigt würden, darunter die allgemeine Wandlung von Urlaubszielen, ein Aufschwung bislang unbekannter Destinationen sowie ein größerer Wunsch nach Wellness- und Nachhaltigkeitsangeboten.

Über die Banyan Tree Global Foundation werden sich alle Marken an das geschützte "Stay for Good"-Programm halten, ein Rahmenwerk, das sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientiert. Es verankert die zentralen Werte des verantwortungsvollen Handelns im Betrieb und im Gästeerlebnis und fördert das Engagement in der Gemeinschaft und Partnerschaften, um eine langfristige Wirkung in drei Kernbereichen zu erzielen:

Environment (Umwelt): Erhaltung von Ökosystemen und Förderung der Artenvielfalt durch Forschung und Wiederherstellung, basierend auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen, die von ausgebildeten Biologen über die Banyan Tree Labs geleitet werden. Die Gäste können sich auch an den Nachhaltigkeits- und Bildungsprogrammen vor Ort beteiligen, z. B. an der Pflanzung von Korallen oder Bäumen, für die seit 2007 über eine halbe Million Bäume gepflanzt wurden. Darüber hinaus wird die Verpflichtung der Gruppe zur jährlichen Reduzierung von Energie- und Wasserverbrauch sowie der Abfallproduktion von EarthCheck, dem führenden Zertifizierungs- und Umweltmanagementprogramm der Reisebranche, genau überwacht.

Society (Gesellschaft): Bereitstellung nachhaltiger Arbeitsplätze für die Mitarbeiter durch Gewährleistung von Vielfalt, Zufriedenheit, Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden sowie durch Investitionen in Weiterbildungsprogramme zur Förderung des langfristigen Wohlbefindens. Eine wichtige Säule ist das Seedlings-Programm der Gruppe, das mehr als 100 Jugendliche durch Berufsberatung, Ausbildung, Mentorenschaft und Stipendienprogramme gefördert hat. Bis heute beschäftigt die Banyan Tree Group weltweit über 8.000 Mitarbeiter, die zusammen mit ihren Familien von diesen Programmen profitieren. 

Governance (Verantwortung): Ein Multi-Stakeholder-Engagement-Ansatz, der Verantwortlichkeit, eine nachhaltige Lieferkette, verantwortungsvollen Tourismus und Unternehmensführung gewährleistet. So schreibt die Banyan Tree Group beispielsweise einen Verhaltenskodex für Zulieferer vor, der eine Verpflichtung zu maximaler Transparenz in der Geschäftstätigkeit vorsieht, wobei der Schwerpunkt auf Lebensmitteln liegt und bis 2025 zu 100 Prozent erfüllt sein soll.

"Wir haben immer daran geglaubt, dass der Tourismus eine starke Kraft sein kann, um positive Veränderungen voranzutreiben. Die COVID-19 hat uns den Anstoß gegeben, innezuhalten und die Gelegenheit, unser Ethos "Embracing the Environment, Empowering People" im Kontext der heutigen Bedürfnisse zu bekräftigen. Es ist die Mission unserer Generation, gemeinsam mit unseren Partnern und Gästen eine bessere Zukunft zu schaffen und neu zu definieren, wie unverzichtbares, zielgerichtetes und verantwortungsbewusstes Reisen in dieser neuen Ära aussieht", so Ho Ren Yung, SVP Brand HQ.

"Dieses erweiterte Multimarken-Ökosystem stärkt unsere Position im Lifestyle-Spektrum in Asien, während wir gleichzeitig unser Angebot diversifizieren, um die sich entwickelnden Bedürfnisse der vielfältigen, wohlhabenden Reisenden auf der ganzen Welt zu erfüllen", sagte Eddy See, Präsident der Banyan Tree Group. Als unabhängiges, missionsorientiertes Unternehmen mit unserer Kern-DNA in Wohlbefinden und Nachhaltigkeit definieren wir, wie gutes Wachstum" aussieht. Wir sind bestrebt, ein Vorbild und führend in unserem Bereich zu sein und unsere Gäste und Mitarbeiter in allen Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu einem besseren Leben zu inspirieren."

In diesem Jahr hat die Banyan Tree Group bisher 20 Hotelmanagementverträge weltweit unterzeichnet, darunter in Benin, Mexiko, Griechenland, Saudi-Arabien, Korea, Thailand, China und Vietnam. Vier Garrya- und zwei Homms-Hotels wurden in Asien unterzeichnet, weitere sind in Planung. Für das Jahr 2022 plant die Gruppe insgesamt 19 Eröffnungen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der finnische Lieferdienst Wolt und der Schnelllieferdienst Flink sind jetzt deutschlandweit Partner. Das Warenangebot von Flink ist ab sofort auch über die Wolt-App bestellbar. Die Wolt-Mitarbeiter liefern die Waren dabei auch aus.

Mit Bienchen Sina hat die 2015 von Arcotel gegründete Initiative Give Bees a Chance nun ein Gesicht bekommen. Ihr erstes Abenteuer können kleine Hotelgäste nun im Taschenbuch “Aufregung um Sina“ nachlesen - oder sich von den Eltern vorlesen lassen.

Die Hotelkette B&B HOTELS arbeitet fortan gemeinsam mit der Werbeagentur Brand Factory an ihrer Markenstrategie. In einem mehrstufigen Pitch setzte sich die Agentur aus Offenbach durch und unterstützt die Hotelkette ab sofort.

Klimawandel, soziale Herausforderungen und gesellschaftliche Entwicklungen gehen auch an der Hotellerie nicht vorbei: Der zusätzliche HSMA-Fachbereich ergänzt nun das Portfolio des Verbands.

Die Hyatt Hotels Corporation hat mehr als 20 Resorts in Europa, die Teil der Inclusive Collection sind, in sein Treueprogramm World of Hyatt integriert. Weitere europäische Resorts der Inclusive Collection sollen World of Hyatt in Kürze beitreten.

„Spa Around“ ist das neue Konzept der Destination Flims Laax Falera für Hotelgäste. Mit dem Angebot von neun Hotels sind die Gäste nicht mehr auf ihre eigene Unterkunft festgelegt und können im Spa ihrer Wahl eintauchen.

Mit dem StarApart Hansa Hotel Wiesbaden in der Innenstadt gegenüber des Wiesbadener Kongresszentrums startet Maritim unter der Marke „Maritim Partner-Hotel“ eine neue Zusammenarbeit.

Um Familien künftig besser und zeitgemäßer anzusprechen und die Kernaussage „Urlaub mit Herz“ in den Vordergrund rücken zu können, ändert Familotel sein Erscheinungsbild und seinen Markenauftritt.

Im Juni 2021 wurde das Seetelhotel Kinderresort Usedom eröffnet. Demnächst starten hinter den Kulissen die Anpassungen an das Konzept von Tui Suneo. Für Ende Dezember ist die Wiedereröffnung als Tui Suneo Kinderresort Usedom geplant.

Eine neue Internetplattform soll Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Gastronomie und Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Digitalminister Christian Pegel stellte die Plattform mit dem Namen Gomevo am Montag vor.