Bill und Tom Kaulitz bekommen ihr eigenes McDonald's Menü

| Marketing Marketing

Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bekommen bei McDonald's ihre eigenen Menüs. Sie treten damit in die Fußstapfen von Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS, die in den USA bereits ihre eigene "Famous Order" hatten.

Das Besondere bei den Kaulitz Menüs: Die Zwillinge bekommen nicht nur eins, sondern zwei - also jeder sein eigenes. Warum? Weil Zwillinge sich scheinbar nicht bei allem einig sind. Außerdem haben sie nicht nur die Zusammensetzung festgelegt, sondern auch ihre eigenen Burger kreiert. Was beide Menüs trotz unterschiedlicher Geschmäcker der Brüder vereint: die Pattys beider Burger sind pflanzenbasiert - also jeweils eine Variation des McPlant.

Bills Bestellempfehlung besteht dabei aus dem McPlant Mango Chili mit Curly Fries und einem Vanille Milchshake, in den Bill gerne mal seine Curly Fries dippt. Sein Bruder Tom bevorzugt den McPlant Tomato-Chargrill mit 6er McPlant Nuggets, Süßsauer Sauce und einer großen Coca-Cola.

"Die Famous Order Menüs sind in den USA ein großer Erfolg und wir freuen uns sehr, dass wir mit Bill und Tom für unsere erste Kampagne dieser Art in Deutschland Stars gewinnen konnten, die ebenso ikonisch hierzulande sind wie unsere Marke. Sie haben genau wie wir über viele Jahre hinweg Relevanz in der jungen Zielgruppe behalten - deshalb stellt für uns diese Zusammenarbeit den perfekten Match dar.", so Tomasz Debowski, Marketingvorstand McDonald's Deutschland.

Bei der Kampagne wird bewusst mit der liebevollen Rivalität zwischen Geschwistern gespielt. So hat jeder der Zwillinge seinen eigenen individuellen Burger kreiert, und will nun, dass die Gäste sein Menü bestellen - und es natürlich dem des Bruders vorziehen. 

Dazu Bill und Tom Kaulitz: "McDonald's begleitet uns, so wie die Meisten, schon unser Leben lang. Für uns ging also ein Kindheitstraum in Erfüllung, als McDonald's uns gefragt hat, ob wir unsere eigenen Menüs und Burger kreieren wollen. Wir beide möchten selbst gerne immer öfter auf Fleisch verzichten, deshalb war es unser Wunsch Menüs zusammenzustellen, die eine echt tolle Alternative bieten und gleichzeitig den einzigartigen Mecces-Geschmack liefern."

Für die 360-Grad-Kampagne (Out Of Home, Digital, TV, Social Media) wurde von der Band der Kaulitz-Brüder, Tokio Hotel, der brandneue Song "The Weekend" komponiert. Konzipiert wurde die Kampagne von der McDonald's Marketing-Leadagentur Scholz & Friends, der TVC wurde von Czar Films produziert unter der Regie von Baris Aladag. Im Rahmen der Kampagne wird es außerdem in der McDonald's App und auf den Social Media Kanälen von McDonald's Deutschland ein Gewinnspiel geben. Neben exklusiven VIP-Tickets für die in 2025 anstehende Tokio Hotel Tour gibt es auch von den Kaulitz-Brüdern entworfene Merchandise-Artikel zu gewinnen. Die Kampagne läuft bis 13.06.2024, beide Variationen des McPlant® werden jedoch bis mindestens 13.08.2024 im Angebot bleiben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Saisonkarten für Lifte sind in den Alpen üblich. Die Revier Mountain Lodge Saas-Fee bietet jetzt ein „All You Can Sleep-Paket“ an. Das Haus eröffnet am 22. Januar 2025 mit einer Flatrate, die es für 999 Franken möglich macht, pro Saison so oft zu übernachten, wie man will.

Weinanbaugebiete wurden stets von Frauen repräsentiert - bis jetzt. Nach den Weinregionen Rheinhessen und Ahr könnte nun auch in Württemberg ein Mann gekrönt werden. Aber es gibt Konkurrenz.

Anlässlich des 35-jährigen Akzent-Hotels-Jubiläums kamen Hoteliers der Kooperation in Wilhelmshaven zur Mitgliederversammlung zusammen. Dieses Jahr feiern die Akzent Hoteliers nicht nur ihr Jubiläum, sondern präsentieren einen modernisierten Markenauftritt mit neuem Logo.

Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit präsentiert McDonald’s Österreich mit seiner „Iconic Candle Collection“ drei limitierte Kerzen in den Duftrichtungen Apfeltasche, McFlurry und Pommes.

Subway führt ab 2025 das neue Restaurantdesign „Fresh Forward 2.0“ ein. Mit dem überarbeiteten Konzept möchte das Unternehmen nicht nur das Gästeerlebnis weiter verbessern, sondern auch den Komfort erhöhen und die Rentabilität seiner Franchisenehmer stärken.

Nach dem ersten eigenen Song, dem eigenen Bier, der ersten eigenen Textilkollektion sowie der Veröffentlichung eines Kochbuches folgt nun die eigene Tableware. In Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Gmundner Keramik Manufaktur aus Österreich ist hierbei eine Kollektion bestehend aus vier Sets entstanden.

Event Hotels startet eine neue Nachhaltigkeitsplattform. Diese bietet Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Initiativen. Der Hotelbetreiber hat sich dabei auf drei Schwerpunkte konzentriert.

Anfang November trafen sich über 130 Hotelbegeisterte aus ganz Deutschland im Atlantic Hotel Galopprennbahn in Bremen, um gemeinsam Wissen auszutauschen, zu netzwerken und voneinander zu lernen.

McDonald's bringt das Monopoly-Gewinnspiel zurück und hebt dieses Jahr mit Jens "Knossi" Knossala einen echten Entertainer auf die Show-Bühne. Unter dem diesjährigen Motto "Die große Preisshow" können sich Gäste bis zum 1. Januar 2025 über Preise und Angebote freuen.

Die französische Automobilmarke DS Automobiles startet eine neue Werbekampagne auf der Streaming-Plattform Netflix. Im Mittelpunkt steht der deutsche Koch Otto Koch. DS will so die Gourmet-affine Zielgruppen erreichen, die an einem Autokauf interessiert sind.