Dorint An der Messe Basel wird zum Essential by Dorint Basel City

| Marketing Marketing

Nach der Renovierung der öffentlichen Bereiche des Dorint An der Messe Basel, empfangen Hoteldirektor Robert Wiesner und sein Team seit dem 1. Juni 2021 die Gäste im neuen „Essential by Dorint Basel City“.

Die Hotel-Marke „Essential by Dorint“ wächst somit erstmalig über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das Hotel verfügt über 171 Zimmer inklusive Studios, vier Tagungsräume für bis zu 80 Personen, ein Restaurant, eine Bar und einen Fitness-Bereich. Außerdem ist für den Sommer eine Terrasse im Innenhof geplant.
 

Die Geschäftsführung der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH hat sich nach einer Markt-Analyse für eine Neuausrichtung ihrer Destination entschieden. Mit dem Vermieter wurde eine Strategie entwickelt, die auch ein Investment für ein neues Design beinhaltet. „Nachdem sich das Buchungsverhalten unserer Gäste in den letzten Jahren deutlich verändert hat, mussten wir unser langjährig erfolgreiches Hotelkonzept weiter optimieren“, erklärt Rob Bruijstens, Geschäftsführer der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH, die Neupositionierung des Hauses. „Die Auswertung aller Parameter sprach ganz klar für die Markteinführung eines Essential by Dorint-Ablegers mit Full-Service und hoher Service-Kompetenz.“

„Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Modernisierung zum „Essential by Dorint Basel City“ das richtige Konzept für unsere Gäste von nah und fern gefunden haben,“ freut sich Hoteldirektor Wiesner über sein frisch renoviertes Hotel. „Bei der zukünftigen Ausrichtung des Hauses möchten wir – wie es die Essential-Philosophie vorsieht – den Kontakt zu unseren direkten Nachbarn pflegen und zugleich unsere nationalen wie internationalen Gäste viel Lokalkolorit spüren lassen“, so Wiesner weiter. „Unsere Mitarbeiter kennen die besten Hot Spots und Insider-Tipps, sind in Basel Zuhause und teilen ihre Liebe zur Destination gern mit unseren Gästen aus aller Welt.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rebranding der GSH-Eigenmarken „Rilano Hotels & Resorts“ und „Arthotel ANA“: Künftig operieren sie  unter der neu von Gorgeous Smiling Hotels gestarteten Eigenmarke „Elaya Hotels“.

Die gute alte Tante Emma – vor allem in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts stand sie für Nähe und Nachbarschaft beim Einkaufen. In ihrem Laden wurde man immer fündig. Transgourmet ​​​​​​​lässt dieses Gefühl in einer modernen Regal-Pop up-Version wieder auferstehen.

Jumeirah Hotels & Resorts hat vor dem Start der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft in Bahrain ihre Partnerschaft mit Williams Racing bekanntgegeben. Diese soll den Gästen ausgewählte Veranstaltungen an Grand-Prix-Standorten auf der ganzen Welt bieten.

Die BWH Hotel Group Central Europe begrüßt ein weiteres Hotel in ihrer Markenfamilie WorldHotels: Anfang März hat sich mit dem b’mine Düsseldorf das neueste Haus der b’mine Hotels für die WorldHotels Crafted Collection entschieden.

Deutschlands Incoming-Tourismus bestätigt nach Aufhebung der meisten pandemiebedingten Reiserestriktionen 2022 seine starke Wettbewerbsposition. Marktsegmente und internationale Quellmärkte verzeichnen wachsende Nachfrage.

Chat GPT ist gerade in aller Munde und wird als Revolution des Online-Marketings betitelt. Doch was bedeutet das eigentlich für die Vermarktung? Und welchen Nutzen spielt die Künstliche Intelligenz zukünftig im Hotel-Online-Marketing? Ein Gastbeitrag der Online Birds blickt in die Zukunft.

Ab sofort verteilen die Mitarbeitenden im Bordservice von ICE und Intercity-Zügen der Deutschen Bahn an Reisende in der 1. Klasse die neue Lieblingsgast-Schokolade von share. Jede Schokolade finanziert eine Mahlzeit bei den Tafeln in Deutschland.

Die McPlant Nuggets und der McPlant Burger sind neu im McDonald's Kosmos und seit dem 22. Februar in den deutschen Restaurants erhältlich. Da konnte es sich Burger King nicht verkneifen, den Konkurrenten mit einer Social Media Aktion aufs Korn zu nehmen.

HotelPartner präsentiert einen neuen Markenauftritt und eine neue Unternehmenskultur. Dafür setzt das Unternehmen auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten.

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern und der Bayerische Brauerbund​​​​​​​ laden jedes Jahr zum Wettbewerb um die Goldene BierIdee ein. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 20. März 2023.