Jägermeister schützt eigene Markenfarben

| Marketing Marketing

Jägermeister setzt die eigenen Markenfarben in Partnerschaft mit Pantone in Szene und hat sie neu definiert, standardisiert und geschützt: “Herbal Green” und “Culture Orange” bilden ab sofort das Fundament der visuellen Markenidentität. Die Marke feiert diese Zusammenarbeit mit einer globalen Kampagne, die ab dem 3. September auch im deutschen Heimatmarkt startete und bis in den Oktober läuft.

Zur Feier startet Jägermeister in Kooperation mit Pantone zwei limitierte, monochrome Design-Packs in den Farben Herbal Green und Culture Orange. Highlight der beiden Editionen ist die jeweilige Jägermeister-Flasche in einem minimalistischen Design. Die Flasche erscheint komplett einfarbig in Orange oder Grün in matter Optik, mit einem Aufdruck des typischen Pantone Farblabels ohne Vorder- und Rückenetikett und ist für den deutschen Markt handnummeriert von 1 bis 100. Zusätzlich enthalten die Packs unifarbene Shotgläser, verpackt in einen Pantone-Farbbehälter sowie jeweils ein charakteristisches Collectors-Item mit Verbindung zur Jägermeister-Markenwelt.

Die Culture Orange-Edition enthält einen der markanten Jägermeister-Rennwagen – einen orangefarbenen Porsche 911 Carrera RSR im Maßstab 1:43 als Hommage an die Rennmeister-Historie der Marke. Die grüne Variante wird durch einen Hirschkopf-Flaschen-Ausgießer komplettiert, in Anlehnung an den Hirsch im Jägermeister Logo. 

Paul Ramser, Team Lead Brand & Digital Marketing erläutert die Aktion:  ‘Herbal Green’ und ‘Culture Orange’ verkörpern die Dualität unser Marke Jägermeister. Wir sind stolz darauf, unsere identitätsstiftenden Farben zukünftig als universelle Pantone Farbcodes international standardisiert und geschützt nutzen zu können. Das nehmen wir uns zum Anlass, um gemeinsam mit dem Pantone Color Institute unseren Markenfarben die exklusiven Limited Pantone Design-Packs zu widmen.“

Im Einzelhandel verkauft Jägermeister ab Oktober zusätzlich limitierte Design Editionen in grün und orange. Zum ersten Mal wird die 0,7-l Jägermeister-Flasche in “Herbal Green” oder “Culture Orange” zum regulären Jägermeister-Regalpreis flächendeckend im deutschen Lebensmitteleinzelhandel erhältlich sein – solange der Vorrat reicht. Diese Handelsaktion wird mit einer 360 Grad Kommunikationskampagne mit über 150 Mio. geplanten Werbekontakten unterstützt: Eine Out-of-Home Großflächen-Plakatierung im Umfeld von Verbrauchermärkten bildet hierbei das Herzstück. 

„Unsere Jägermeisterfans lieben Sonder-Editionen. Nach den sehr exklusiven Pantone Design-Packs möchten wir allen deutschen Fans ab Oktober die Möglichkeit geben, zwei weitere Limited Design-Edition Flaschen für ihre besten Nächte im Handel zu erwerben“, ergänzt David Bendzko, Senior Brand Manager und Projektlead.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aus dem bisherigen DoblerGreen Hotel wird das neue Loftstyle Hotel Gerlingen, Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Mit der Integration des Hauses baut BWH Hotels Central Europe seine Präsenz in der Metropolregion Stuttgart weiter aus.

Das Ahrtal erlebt in diesem Jahr eine Premiere: Erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets wird das Amt der Weinhoheit von einem Mann bekleidet. Felix Lüdenbach setzte sich am Pfingstwochenende gegen vier weibliche Mitbewerberinnen durch.

Anlässlich des World Refill Day​​​​​​​ bringen die 25hours Hotels gemeinsam mit der Schweizer Naturkosmetikmarke Soeder eine limitierte Serie von Glasflaschen auf den Markt. Diese sind Teil eines Nachhaltigkeitskonzepts, das den Verzicht auf Einwegplastik im Hotelalltag fördert.

Rennsportfans können sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis in der britischen Hauptstadt freuen: Vom 8. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich eine Suite im The Trafalgar St. James London, einem Haus der Curio Collection by Hilton, in eine Formel-1-Themenwelt.

Viele Menschen schlafen im Juni schlechter, weil es früher hell wird und abends länger hell bleibt. Die Premier Inn-Schlafwochen setzen genau hier an. Sie sensibilisieren dafür, wie wichtig guter Schlaf auch in lichtreichen Sommermonaten ist. Zu gewinnen gibt es auch etwas.

KFC und Japan, das klingt erst einmal außergewöhnlich, ist aber längst eine bewährte Kombination. Diese feierte KFC gemeinsam mit einer der größten japanischen Communities Europas und ihren Freunden in Düsseldorf.

Am 25. Mai erscheint mit dem PUMA x Black Forest Super Team „Bollenhut“ der vierte und letzte Teil der Black Forest Sneaker Collection, die das Sportunternehmen in Kooperation mit der Tourismus GmbH entworfen hat.

Die DSR Hotel Holding schließt die Integration der ehemaligen Travel Charme Häuser in ihre Markenwelt ab: Das Urlaubsresort Nordperd & Villen auf Rügen wird ab sofort unter der Marke aja geführt.

Mit Einblicken in den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt der FCSI Deutschland-Österreich in der kommenden Woche seine Reihe der Highlight-Talks im Rahmen der Freitagstalks fort. Sandra Warden, DEHOGA Bundesverbands, analysiert die Pläne der schwarz-roten Regierung im Hinblick auf die Aussichten für das Gastgewerbe. Am 16. Mai 2025 von 9 Uhr an beim einstündigen Online-Meeting.

Hotelgäste bevorzugen sofortige Preisvorteile statt komplexe Bonusprogramme: Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motel One Group. Die Umfrage zeigt, dass klassische Punkteprogramme für die Mehrheit der Gäste keine Bedeutung haben.