Mandarin Oriental überarbeitet Markenauftritt

| Marketing Marketing

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren. Zentrale Elemente des Rebrandings sind ein modernisiertes Fächer-Logo, eine eigens entwickelte Schriftart und eine erweiterte Farbpalette.

Der Fächer bleibt das zentrale Symbol der Hotelgruppe. Seit seiner Einführung im Jahr 1985 steht er für Servicequalität und die asiatischen Wurzeln der Marke. Das neue Design soll ihn nun stärker in den Gesamteindruck der Marke integrieren – als Verbindung von kulturellem Erbe und zeitgemäßer Gestaltung.
 

Ein weiterer Bestandteil des Rebrandings ist die neue Typografie namens „MO Exceptional“. Sie wurde eigens für die Gruppe entwickelt und ist laut Unternehmen von der geometrischen Form des Fächers inspiriert. Auch die Farbwelt wurde erweitert: Neben den bisherigen Farben Schwarz, Weiß und Gold wird künftig ein Celadon-Grün eingesetzt, das auf traditionelle Keramiken aus China und Thailand verweist.

Ziel der Neuausrichtung ist es, das Markenerlebnis an allen Kontaktpunkten einheitlich und zugleich individuell auf die jeweiligen Häuser abzustimmen. Rund ein Drittel aller Designelemente sollen lokal angepasst bleiben – etwa durch eigens gestaltete Fächer, Kunstwerke oder historische Objekte in den jeweiligen Hotels.

„Luxus ist mehr als ein ästhetisches Erlebnis – es ist emotional, erzählerisch und verbindet Tradition mit Innovation“, erklärt Alex Schellenberger, Senior Vice President Brand bei Mandarin Oriental. Die neue Identität sei ein logischer Schritt, um den Erwartungen der Gäste an eine persönliche und kulturell authentische Erfahrung gerecht zu werden.

Hintergrund der Marke ist die Fusion zweier traditionsreicher Hotels: The Mandarin in Hongkong und The Oriental in Bangkok. Die Vereinigung der Häuser im Jahr 1974 begründete den heutigen Namen „Mandarin Oriental“ und die Einführung des Fächers als Markenzeichen. Mit der neuen Markenidentität will das Unternehmen an diese Geschichte anknüpfen und gleichzeitig ein modernes Kapitel aufschlagen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Erst kürzlich feierte die familiengeführte Hotelgruppe ihr 20. Jubiläum. Nun folgt die Einführung eines neuen Logos. Dieses symbolisiert die Entwicklung und Expansion der Hotelkette, die von ursprünglich vier auf nun sieben Hotels angewachsen ist.

Marriott International gibt die Einführung von Business Access by Marriott Bonvoy bekannt, ein Online-Reisebuchungsprogramm, das als Direktkanal für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert ist.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Bunte New Faces Award hat der Markengastronom L’Osteria eine eigene Textilkollektion vorgestellt. Das Angebot umfasst Sweater, T-Shirts und Caps, immer mit „italienischem Twist“.

Obst und Gemüse sind selten der Star auf dem Teller. Diesen Spieß dreht ALDI SÜD jetzt um und stellt frisches Obst und Gemüse in seiner neuen Social-Media-Kampagne „Alles außer Beilage“ in den Mittelpunkt. Als Höhepunkt der Kampagne eröffnet ALDI am 22. Juli das erste Beilagenrestaurant Deutschlands: „RoyALDI“ in Köln.

Pullman kündigt eine Sonder-Edition seiner Veranstaltungsreihe Pullman Happenings in Berlin an, um den Christopher Street Day zu feiern. Pride-Supporter haben zwei Optionen, um teilzunehmen.

Die HSMA Deutschland e.V. präsentiert am 5. September 2024 in Heidelberg ein erweitertes Programm mit renommierten Experten, innovativen Workshops und spannenden Diskussionsrunden auf zwei Bühnen. Als Keynote-Speakerin konnte der Verband die ehemalige Fußballspielerin Steffi Jones gewinnen.

Amazon Prime-Mitglieder in Deutschland kommen ab sofort in den Genuss kostenloser Lieferungen ihrer Lieferando-Bestellungen ab 15 Euro. Prime-Mitglieder können jetzt bei zehntausenden Restaurants bestellen. Dazu müssen einmalig Prime- und Lieferando-Konten miteinander verknüpft werden.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr regnet es auch bei den diesjährigen German Brand Awards für B&B-Hotels Preise. Die Hotelkette erhielt für ihre Social-Media- und Brand-Strategie vier Auszeichnungen und schaffte es zweimal ganz oben auf das Siegerpodest.

Für den neuen Auftritt und die strategische Neupositionierung ihrer Marke Lindner Hotels & Resorts hat die Lindner Hotel Group zwei Awards in der Hauptkategorie Excellence in Brand Strategy and Creation erhalten.

Der Hotelbetreiber Gorgeous Smiling Hotels GmbH (GSH) hat eine neue Website für seine Super 8 by Wyndham​​​​​​​ Häuser lanciert, die das Gästeerlebnis bereits vor dem Einchecken ins Hotel in die digitale Welt überträgt.