Mandarin Oriental überarbeitet Markenauftritt

| Marketing Marketing

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren. Zentrale Elemente des Rebrandings sind ein modernisiertes Fächer-Logo, eine eigens entwickelte Schriftart und eine erweiterte Farbpalette.

Der Fächer bleibt das zentrale Symbol der Hotelgruppe. Seit seiner Einführung im Jahr 1985 steht er für Servicequalität und die asiatischen Wurzeln der Marke. Das neue Design soll ihn nun stärker in den Gesamteindruck der Marke integrieren – als Verbindung von kulturellem Erbe und zeitgemäßer Gestaltung.
 

Ein weiterer Bestandteil des Rebrandings ist die neue Typografie namens „MO Exceptional“. Sie wurde eigens für die Gruppe entwickelt und ist laut Unternehmen von der geometrischen Form des Fächers inspiriert. Auch die Farbwelt wurde erweitert: Neben den bisherigen Farben Schwarz, Weiß und Gold wird künftig ein Celadon-Grün eingesetzt, das auf traditionelle Keramiken aus China und Thailand verweist.

Ziel der Neuausrichtung ist es, das Markenerlebnis an allen Kontaktpunkten einheitlich und zugleich individuell auf die jeweiligen Häuser abzustimmen. Rund ein Drittel aller Designelemente sollen lokal angepasst bleiben – etwa durch eigens gestaltete Fächer, Kunstwerke oder historische Objekte in den jeweiligen Hotels.

„Luxus ist mehr als ein ästhetisches Erlebnis – es ist emotional, erzählerisch und verbindet Tradition mit Innovation“, erklärt Alex Schellenberger, Senior Vice President Brand bei Mandarin Oriental. Die neue Identität sei ein logischer Schritt, um den Erwartungen der Gäste an eine persönliche und kulturell authentische Erfahrung gerecht zu werden.

Hintergrund der Marke ist die Fusion zweier traditionsreicher Hotels: The Mandarin in Hongkong und The Oriental in Bangkok. Die Vereinigung der Häuser im Jahr 1974 begründete den heutigen Namen „Mandarin Oriental“ und die Einführung des Fächers als Markenzeichen. Mit der neuen Markenidentität will das Unternehmen an diese Geschichte anknüpfen und gleichzeitig ein modernes Kapitel aufschlagen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat die „Schwarzwald Marie“ als KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion vorgestellt. Die digitale Marie soll künftig eine zentrale Rolle in der Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald versorgen.

Die Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.

Pressemitteilung

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370GRAD schreiten mit großen Schritten voran. Mehr als 100 Aussteller haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen spiegelt das Ziel der 370GRAD wider: eine Plattform zu schaffen, die die Branche zusammenbringt, Innovationen, Austausch und neue Partnerschaften fördert und Perspektiven für die Branche schafft.

Mit der ersten europaweiten Marken-Kampagne „Folge deiner Natur“ lädt Center Parcs Urlaubssuchende dazu ein, den Weg zu sich selbst zu finden und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen – unabhängig davon, ob die Gäste Center Parcs bereits kennen oder die Marke zum ersten Mal entdecken möchten.

Überproduktion sowie steigende Kosten und weniger Verbrauch: Der Weinbau in Deutschland hat es nicht leicht. Welche Wege sieht die wichtigste Botschafterin der Branche?