McDonald's bringt Coca-Cola Gläser zurück

| Marketing Marketing

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Coca-Cola Gläser bei McDonald's Fans in ganz Deutschland. Das wird nun gebührend gefeiert - mit einem neuen zeitlosen Design, inspiriert von der Form der ikonischen Coca-Cola Dose. Die neue Edition überzeugt nicht nur durch ihre ikonische Silhouette: Erstmals werden auf den Gläsern mit dem berühmten Coca-Cola Schriftzug auch das McDonald's Logo, die Golden Arches, sowie die Inschrift "20 Jahre" eingeprägt - ein Hinweis auf zwei Jahrzehnte Sammelleidenschaft und Markenfreundschaft.

"Seit zwei Jahrzehnten haben die Coca-Cola Gläser von McDonald's Kultstatus. Wir sind stolz auf die lange Markenfreundschaft unserer beiden Brands - und natürlich auf unsere treue Fanbase mit Sammelleidenschaft. Die Coke Glasses von McDonald's sind fester Bestandteil zahlreicher deutscher Haushalte.", ergänzt Tomasz Debowski, Marketingvorstand von McDonald's Deutschland.
 

Limited Edition: Fünf unterschiedliche Designs und Farben

Ab dem 30. April 2025 gibt es bei McDonald's Deutschland beim Kauf eines McMenü (außer McMenü Small und McSmart Menü), Duo Grande oder Frühstücks-Menü Grande eines von fünf exklusiven Coca-Cola Gläsern im co-branded Design gratis dazu - in allen teilnehmenden Restaurants und solange der Vorrat reicht.

Die Gläser sind in verschiedenen Mustern sowie den Farben Georgia Green, Purple, Midnight Blue, Coke Red und McDonald's Yellow erhältlich. Ein besonderes Highlight für Sammler: Ein limitiertes goldfarbenes Glas im klassischen Coca-Cola Glas-Design wird ab dem 12. Mai 2025 exklusiv für registrierte Nutzer der McDonald's App beim Kauf eines Doppelpack Menüs als Coupon in allen teilnehmenden Restaurants in Deutschland erhältlich sein.

Um die Sammelleidenschaft neu zu entfachen, konzentriert sich die diesjährige Kampagne vor allem auf Online-Werbung, Social Media sowie auf Funkspots. Verantwortlich für die Kampagne ist Scholz & Friends, die Marketing-Leadagentur von McDonald's Deutschland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

Das MOA Berlin schlägt ein neues Kapitel auf: Zum 1. Januar 2026 wird das Hotel erstmals als eigenständiges Stand Alone-Hotel betrieben. 2010 öffnete es erstmals seine Türen unter der Marke Best Western Premier, bevor es sich 2016 der Accor-Gruppe anschloss und als Mercure Hotel MOA Berlin bekannt wurde.

The Luxury Collection hat ein neues prestigeträchtiges Hotel in seinem internationalen Portfolio: The Palace, a Luxury Collection Hotel, Madrid. Das Hotel liegt im Zentrum des künstlerischen und kulturellen Erbes der spanischen Hauptstadt.

Die DSR Hotel Holding erweitert ihre A-ROSA Collection: Das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein wird ab sofort unter der Marke A-ROSA Collection geführt. Nach dem Hotel Ceres am Meer auf Rügen und dem Thurnher’s Alpenhof in Zürs ist es das dritte Haus der Submarke.

Google hat sein provisionsbasiertes Modell für Hotelanzeigen eingestellt. Diese Entscheidung stellt insbesondere für unabhängige Hotels eine Herausforderung dar, da sie nun auf ein Pay-per-Click (PPC)-System umsteigen müssen.

Die Hotelkooperation CPH Hotels gibt ihrem Akronym eine zusätzliche Bedeutung: Die drei Schriftzeichen CPH buchstabieren sich künftig als Collection Privater Hotels. „Partner Hotels“ will man trotzdem weiter heißen.

Hyatt hat eine neue Hotelmarke vorgestellt: Hyatt Select, ein Upper-Midscale-Hotelkonzept, das speziell für  Geschäfts- und Freizeitreisende entwickelt wurde. Zudem verspricht die Marke Hotelbesitzern eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Neubauten und Umwandlungen.