Podcast von Best Western mit 30.000 Hörern

| Marketing Marketing

Wenige Wochen nach Veröffentlichung der ersten Episode hat das Podcast-Format „Wherever life takes you… Stories by Best Western Hotels & Resorts“ der BWH Hotel Group Central Europe schon die 30.000-Hörer-Marke geknackt. In den bisher 15 regelmäßig erschienenen Folgen geben die individuellen Hoteliers der Gruppe persönliche Einblicke und berichten über ihr Engagement und ihre Leidenschaft als Gastgeber.

Die Verbreitung der Episoden erfolgt sowohl über die eigene Webseite unter www.bestwestern.de/podcast als auch über alle bekannten Podcast-Portale sowie Online-Entertainment-Angebote für Reisende im Bahnverkehr. „Die rasant steigenden Zugriffs- und Hörerzahlen innerhalb kurzer Zeit freuen uns sehr. Sie bestätigen, dass wir mit unserem neuen Podcast, der unter unserer Dachmarkenkampagne ‚Gastgeber aus Leidenschaft‘ ins Leben gerufen wurde, sowohl unsere Gäste, Partner als auch Mitarbeiter und viele Reiseinteressierte erreichen. Ein großes Dankeschön gilt all unseren Hoteliers, die in den sehr persönlichen Gesprächen ihre vielfältigen und außergewöhnlichen Geschichten ganz offen teilen. Damit wird unser Podcast dem aktuellen Bedürfnis Reisender nach Regionalität, Nähe und dem Kennenlernen von Menschen hinter einer Marke oder den Hotels gerecht und ist gewiss auch deshalb so erfolgreich“, sagt Carmen Dücker, Geschäftsführerin der BWH Hotel Group Central Europe GmbH in Eschborn.

 Individuelle Geschichten von Gastgebern

„Bei uns schreibt und lebt jedes Hotel seine eigene, ganz individuelle Geschichte. Deshalb gibt es viel zu erzählen: von Hoteliers und ihrem Engagement für das, was ihnen am Herzen liegt. In unseren Interviews und Gesprächen lassen wir die Hörer regelmäßig hinter die Kulissen der Hotels blicken und erhalten sehr persönliche, emotionale Eindrücke wie auch spannende Inspirationen“, so Dücker.

Die Stories und Interviews der Hoteliers der Gruppe sind unter dem Motto „Gastgeber aus Leidenschaft“ konzipiert: So sprechen Hoteliers im Podcast nicht nur über ihr großes Herzblut für den eigenen Betrieb, sondern auch zu ihren Herausforderungen als Unternehmer und geben ganz persönliche Einblicke und Erfahrungen preis.

Und die Themenvielfalt ist groß: vom Biker- oder Erwachsenenhotel über Sterneküche, Promibesuche und Bikinimuseum bis hin zur Bierbraukunst, dem perfekten Grill-Erlebnis, Lama-Trekking und Nachhaltigkeitskonzept – jeder Hotelier hat in den bisherigen Podcast-Folgen einen ganz eigenen, einzigartigen Schwerpunkt gesetzt. Aktuell ist die 15. Episode der Reihe unter dem Titel „Aufatmen im alpinen Designhotel“ erschienen: Christoph Mazur, COO der Alpin Family Unternehmensgruppe und gewerberechtlicher Geschäftsführer des Elements Ressort Zell am See in Österreich, das zur BW Signature Collection gehört, spricht darin über das Designhotel, das Lifestyle und Naturerlebnisse verbindet – und er stellt seine ganz persönlichen Luxusmomente vor.

Diese und alle weiteren Episoden des Podcasts „Wherever life takes you“ stehen online unter www.bestwestern.de/podcast sowie auf Spotify, iTunes, Deezer und anderen Podcast-Verzeichnissen zur Verfügung. Bahnreisende im Fernverkehr sowie Nutzer des ICE-Portals und weiterer Entertainment-Angebote der Deutschen Bahn haben ebenfalls Zugang zu den regelmäßig veröffentlichten Talks der Best Western Hotels & Resorts. Begleitet wird der Podcast von weiteren Marketing-Maßnahmen der BWH Hotel Group Central Europe.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel Chetzeron im Schweizer Kanton Wallis ist bekannt für eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen und ein breites Angebot an Aktivitäten. Nun war das Hotel in Crans-Montana Bühne jedoch die Bühne für einen ungewöhnlichen Stunt.

Ab sofort können Gäste des erst 2021 eröffneten Siyam World Resorts der maledivischen Sun Siyam Group eine neue Wasserattraktion testen: den weltweit ersten Unterwasser-Jetpack. Damit haben die Gäste das Gefühl, schwerelos durch das Wasser zu fliegen.

In zwei Maritim Hotels ist der CO2-Fußabdruck bereits erstellt, schon bald wird für jeden deutschen Maritim-Standort ein solcher „Carbon Footprint“ vorliegen. Für diesen Nachhaltigkeits-Check hat sich die Gruppe die Münchner Firma ClimatePartner an die Seite geholt.

Die Dorint Gruppe hat ihr Engagement für Fortuna Köln – einen der erfolgreichsten Fußballvereine der Rheinmetropole – weiter ausgebaut. Nach einer...

Wolt und McDonald's Deutschland haben ihre deutschlandweite Partnerschaft verkündet. Wolt, seit kurzem Teil von DoorDash, liefert ab sofort aus knapp 90 Filialen in Deutschland zu den Kunden nach Hause. Weitere Restaurants sollen folgen.

Seit 2015 ist die TQSR Group Masterfranchisenehmer für Burger King in Österreich und betreibt zudem die eigenen Marken Rosenberger, Rosehill Foodpark, Coffeeshop Company sowie Fast and Fresh. Nun hat sich TQSR einen neuen Namen spendiert.

Subway kündigt mit dem neuen Philly Beef Teriyaki auf pflanzlicher Basis den Beginn einer langfristigen Partnerschaft mit The Vegetarian Butcher an. Das Sandwich ist landesweit bis zum 14. Februar 2023 in allen teilnehmenden Restaurants erhältlich.

Das Kempinski-Hotel Adlon hat eine Augmented-Reality-App auf den Markt gebracht, mit der Interessierte die Nobelherberge digital erleben können. Mit der neuen App kann jeder ein Selfie vor dem Elefantenbrunnen schießen oder die Präsidentensuite erkunden.

Mit einer neuen Imagekampagne will das bayerische Wirtschaftsministerium Einheimische und potenzielle Arbeitskräfte vom Tourismus überzeugen. Die Werbung unter dem Titel «Wir machen Urlaub» soll bis Ende Februar ausgespielt werden.

Das neue Jahr bringt ein neues Mitglied in die Reihen der The Leading Hotels of the World: Seit dem 1. Januar 2023 ist nun auch das Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol Teil der Kollektion unabhängiger Hotels.