Wahl der Deutschen Weinkönigin: Wer schafft es ins Finale?

| Marketing Marketing

Im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße stellen sie sich den anspruchsvollen Fachfragen und Aufgaben der Expertenjury. Sie entscheidet, welche fünf Kandidatinnen den Einzug ins Finale am 27. September schaffen.

In der vom Deutschen Weininstitut (DWI) organisierten Vorentscheidung zur Wahl gilt es für die Bewerberinnen, komplexe Fragen rund um die Weinbereitung, das Weinmarketing und zum Umgang mit Wein kompetent und präzise zu beantworten. Weil sich die Deutschen Weinhoheiten auch regelmäßig auf internationalem Parkett bewegen, muss eine Aufgabe in englischer Sprache absolviert werden. Bei ihren Auftritten auf der Bühne wird SWR-Moderator Holger Wienpahl den Kandidatinnen in bewährter Weise zur Seite stehen.  

Live-Übertragung online

Die Vorentscheidung kann live im Onlinestream von 16:00 bis ca. 18:30 Uhr auf der Homepage der Deutschen Weinkönigin mitverfolgt werden. Dort gibt es auch ausführliche Porträts der zwölf Kandidatinnen. Aus dem Rheingau nimmt in diesem Jahr keine Vertreterin teil.

Wer die Stimmung mit vielen hundert Fans im Saalbau von Neustadt live miterleben möchte, muss sich beeilen, es sind nur noch wenige Tickets für die Vorentscheidung erhältlich.

SWR-Berichterstattung der Wahl

Das SWR-Fernsehen begleitet die Wahl der Deutschen Weinkönigin in mehreren Formaten. Bereits im Vorfeld der Wahl, stellt die "Landesschau Rheinland-Pfalz" die sechs Kandidatinnen des Bundeslandes auf ihrem Weg ins Rampenlicht vor.

Die Vorentscheidung am 21. September zeigt der SWR per Livestream auf seiner Homepage und am darauffolgenden Sonntag zeitversetzt im TV. Den Höhepunkt der Wahl, das Finale am 27. September, überträgt das SWR-Fernsehen live im Abendprogramm ab 20.15 Uhr und parallel im Onlinestream.

SWR-Sendetermine im Überblick:

Landesschau Rheinland-Pfalz:

13. bis 20.9.2024, ab 18:15 Uhr: Vorstellung der rheinland-pfälzischen Kandidatinnen

Wahl der Deutschen Weinkönigin – Livestream der Vorentscheidung

Samstag, 21.9.2024, ab 16:00 – 18:30 Uhr

Wahl der Deutschen Weinkönigin – Die Vorentscheidung

Sonntag, 22.9.2024, 14:00 – 16:00 Uhr im SWR-Fernsehen

Wahl der Deutschen Weinkönigin – Das Finale

Freitag, 27.9.2024, 20:15 Uhr: Sendung live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße im TV und Online


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mercure erweitert das eigene Angebot an kostenlosen Online-Reiseführern auf mehr als 50 Städte in ganz Europa. „Discover Local“ nennt sich die Serie, die Nutzern die Destinationen näher bringt. Mit den neusten E-Guides nimmt Mercure Entdecker auf eine Reise quer durch den Kontinent.

Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress laden in diesem Jahr nach Bremen ein. Zum 16. Mal in Folge wird wieder ein Ort zum Austausch, Networking und gemeinsamen Lernen geboten.

Die GCH Hotel Group festigt ihre Rolle als „Partner des Sports“ durch aktive Sponsorenpartnerschaften mit den Füchsen Berlin, dem Deutschen Handballbund (DHB) und dem VfL Potsdam. Mit über 120 Hotels im Portfolio ist die GCH Hotel Group eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa.

Der Anbieter für Mehrwegsysteme Recup erweitert seine Aktivitäten in Österreich und startet eine Marketingkampagne. Das Unternehmen macht auf das Thema Verpackungsmüll aufmerksam und will durch ein flächendeckendes Pfandsystem den Markt verändern.

Das Berliner Unternehmen Precise Hotels & Resorts startet eine großangelegte Imagekampagne auf dem deutschen Markt. Unter dem Motto „Die große Familienschatzsuche“ werden dabei landesweit TV- und Radiospots geschaltet.

Weiblich und jung: So sahen bisher die Werbefiguren der Weinbranche aus. Inzwischen gibt auch es Weinprinzen. Mit dem Wunsch nach Geschlechtergerechtigkeit hat das aber wenig zu tun.

Erst kürzlich feierte die familiengeführte Hotelgruppe ihr 20. Jubiläum. Nun folgt die Einführung eines neuen Logos. Dieses symbolisiert die Entwicklung und Expansion der Hotelkette, die von ursprünglich vier auf nun sieben Hotels angewachsen ist.

Marriott International gibt die Einführung von Business Access by Marriott Bonvoy bekannt, ein Online-Reisebuchungsprogramm, das als Direktkanal für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert ist.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Bunte New Faces Award hat der Markengastronom L’Osteria eine eigene Textilkollektion vorgestellt. Das Angebot umfasst Sweater, T-Shirts und Caps, immer mit „italienischem Twist“.

Obst und Gemüse sind selten der Star auf dem Teller. Diesen Spieß dreht ALDI SÜD jetzt um und stellt frisches Obst und Gemüse in seiner neuen Social-Media-Kampagne „Alles außer Beilage“ in den Mittelpunkt. Als Höhepunkt der Kampagne eröffnet ALDI am 22. Juli das erste Beilagenrestaurant Deutschlands: „RoyALDI“ in Köln.