Winterliebe: Österreich startet bislang größte Werbekampagne für Tourismus

| Marketing Marketing

Zehn Millionen Euro investiert die Österreich Werbung in die eine Winterkampagne mit dem Titel „Winterliebe“ - ein Rekord für eine Einzelkampagne. Ausgespielt wird die Werbeoffensive auf 13 Märkten: Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Tschechien, Ungarn, Polen, Slowakei, Rumänien, Russland, Großbritannien, Dänemark und Schweden. Aus diesen Ländern ist das größte Potenzial für den Winter in Österreich zu erwarten. Zum Einsatz kommt ein breiter Marketing-Mix - von Online über Social Media bis zur TV-Werbung.

Die Österreich Werbung wurde für die kommenden Jahre mit einer strukturellen Aufstockung ausgestattet, mit vier Millionen Euro mehr nächstes und sechs Millionen Euro mehr als zuletzt in den darauffolgenden Jahren. Die Erhöhung sollte den Spielraum der ÖW bei ihren Kampagnen deutlich erhöhen. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) betonte zudem in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit ÖW-Chefin Lisa Weddig, sie hoffe, dass nach dem Bund auch Miteigentümer „WKÖ mit einer entsprechenden Budgeterhöhung in den nächsten Jahren nachzieht“.

Skihersteller erwarten wieder Vorkrisenniveau

Gute Stimmung und Vorfreude auf den Winter herrscht auch unter den heimischen Skiherstellern. „Die coronabedingten Restriktionen des vergangenen Winters haben Pistenspaß für viele unmöglich gemacht. Umso mehr verspüren ausländische Gäste nach einem Jahr Pistenabstinenz wieder Lust auf Skifahren“, erklärte Atomic-CEO Wolfgang Mayrhofer, Sprecher der österreichischen Skiindustrie. Die österreichischen Marken Atomic, Blizzard, Fischer und Head rechnen für den bevorstehenden Winter mit einer annähernden Rückkehr des Weltmarktvolumens auf Vorkrisenniveau. Das sind 3,3 Millionen Paar Alpin- und Touren-Ski und ebenso viele Skibindungen sowie mehr als 3,4 Millionen Paar Alpin- und Touren-Skischuhe. Der wachsende Langlaufski- und Schuh-Markt werde laut Mayrhofer bei je 2,2 Millionen Paar liegen, Snowboards wolle man 0,9 Millionen Stück absetzen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Digitalisierung hat Innovationen hervorgebracht, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren und zahlreiche Geschäftsbereiche verändert haben. Das gilt auch für das Marketing, das heutzutage grundlegend anders funktioniert als noch vor den Zeiten der digitalen Medien.

Wachsen, Handeln, Dazugehören. Diese drei Säulen sind der Kern von Sodexos Arbeitgebermarke. Eine neue Kampagne unter dem Motto #WirsindSodexo zeigt das Dienstleistungsangebot und was es bedeutet, für das Unternehmen zu arbeiten.

Am 3. November wird in den USA der "National Sandwich Day" gefeiert. Dies nahm die Sandwich-Kette Subway zum Anlass für ein ungewöhnliches Gewinnspiel. Das Unternehmen verschenkt 10.000 Subs an Flugpassagiere, die auf dem Mittelsitz reisen.

Die BWH Hotel Group hat die Einführung einer neuen Marke im Extended-Stay-Segment der Mittelklasse in Nordamerika angekündigt: "HOME by BWH" heißt die neue Midscale-Marke für Betreiber von Longstay-Hotels in den USA.

McDonald’s Deutschland und Uber Eats schließen eine deutschlandweite Partnerschaft. Ab sofort sind ausgewählte Restaurants bei Uber Eats verfügbar. Dieser Partnerschaft ist eine mehrmonatige Pilotphase mit McDonald’s-Filialen in Berlin und München vorangegangen.

Wir alle leben in unserer Blase und sind stetig mit genau der Wirklichkeit konfrontiert, welche unseren Alltag begleitet. So bleiben uns viele Dinge der Erde oftmals verborgen, bei denen es sich jedoch in jedem Fall lohnen würde, sich genauer mit ihnen zu beschäftigen.

One&Only stellt eine Kollektion exklusiver Düfte vor, die gemeinsam mit dem Parfümhaus Montroi entstanden ist. Vor über zwei Jahren begann die gemeinsame Mission, bei der jeder Duft jeweils für ein One&Only Resort steht.

The Student Hotel, ein hybrides Gastgewerbemodell mit Unterkünften für Studenten, Reisende und Entrepreneure wurde in The Social Hub umbenannt. Dies soll dem Gästeprofil und der Mission des Hotels besser gerecht werden.

Die Radisson Hotel Group hat ihr neues Kundenbindungsprogramm Radisson Rewards, mit dem die Gäste schneller in den Genuss exklusiver Vorteile kommen sollen, vorgestellt. Das neue Treueprogramm der Gruppe wurde vereinfacht. Daneben geht es auch um die Umwelt und Veranstaltungen.

Die GCH Hotel Group und der Deutsche Handballbund (DHB) verlängern ihre seit Anfang 2020 bestehende Kooperation bis Ende 2024. Damit bleibt die GCH Hotel Group für weitere zwei Jahre offizieller Hotel-Partner des DHB.