Zinédine Zidane wird Markenbotschafter des Palace Merano

| Marketing Marketing

Zinédine Zidane ist ab sofort offizieller Markenbotschafter des Palace Merano. Anfang des Jahres wurde es als einziges italienisches Spa mit dem „Wellness Spa Award 2025“ von Condé Nast Traveller ausgezeichnet und erhielt zusätzlich den Titel „Best Global Spa Hotel“ von The Luxury Spa Edit.

Der Sportfunktionär und frühere französische Fußballspieler, der 1998 Weltmeister und 2000 Europameister mit der französischen Nationalmannschaft wurde, gehört seit 29 Jahren zu den Stammgästen des Palace Merano. „Ich komme zweimal jährlich für eine Woche ins Palace Merano – gemeinsam mit meiner Familie oder meinen engsten Freunden. Jedes Mal habe ich das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen, in mein zweites Zuhause. Es ist ein Ort, an dem ich mich vollständig erholen, loslassen und meine Batterien wieder aufladen kann. Schon am nächsten Tag fühle ich mich wie verwandelt – dank eines großartigen Teams, das sich nun seit fast 30 Jahren um mich kümmert. Wenn ich das Palace Merano in drei Worten zusammenfassen müsste, würde ich sagen: Team – denn das ist das Wichtigste –, Wohlbefinden und Natur – denn die Umgebung ist einfach fantastisch“, erklärt Zinédine Zidane.

Die Idee einer Zusammenarbeit mit Zidane entstand bereits 2022 auf Initiative von Dr. Massimiliano Mayrhofer, dem wissenschaftlichen Leiter des Palace Merano und Verantwortlichen der Revital-Programme, sowie Alain Migliaccio, dem Freund und langjährigen Manager des Sportlers. Mit dem Eintritt von Stefano Plotegher wurde das Projekt neu belebt und gezielt weiterentwickelt, um es erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird der französische Ausnahmeathlet das Palace Merano bei der Vermarktung seiner etablierten Programme unterstützen und als Berater für neue Konzepte fungieren.

„Wir sind sehr stolz, Zinédine Zidane als Botschafter gewonnen zu haben”, so CEO Stefano Plotegher. „Er gehört für uns zur Familie, und mit seiner außergewöhnlichen Karriere verkörpert er perfekt die Werte unseres Hauses. Seine berufliche Laufbahn und seine Erfolge demonstrieren eindrucksvoll die Wirksamkeit und Vielfalt unseres ganzheitlichen Ansatzes.”

„Zidane hat uns über die Jahre hinweg immer wieder von sich aus wertvolle Anregungen und Ideen zur Weiterentwicklung und Individualisierung unserer Methode gegeben", führt Plotegher aus. „Was wir heute erleben, ist daher die logische Konsequenz und zugleich die offizielle Anerkennung eines seit Jahren bestehenden, fruchtbaren Austauschs."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Packages gelten bei Hoteliers oft als unbeliebt und stellen gleichzeitig eine Herausforderung für die Operative dar. Revenue Management-Expertin Bianca Spalteholz sieht hier gute Umsatzchancen.

L’Osteria baut die eigene Marke aus und bringt den Style der Pizza- und Pasta-Restaurants nun auch in die Kleiderschränke. Die 13-teilige Kollektion ist ab sofort im L’Osteria Onlineshop erhältlich.

Ein quadratischer Burger? Fast. Burger King Deutschland setzt ab sofort auch auf Fusion-Küche. Klassische Burger-Zutaten werden dafür in einer Tortilla verpackt und anschließend gegrillt. 

Scandic Hotels, die größte Hotelgruppe im Norden Europas, führt ab sofort ein von Grund auf überarbeitetes Scandic Friends-Programm ein, bei dem maßgeschneiderte Erlebnisse mehr im Mittelpunkt stehen sollen.

Ein historischer Moment im Ahrtal: Der Weinort Heimersheim hat Felix I. zum ersten Weinkönig an der Ahr ernannt. Somit übernimmt erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets Ahr eine männliche Weinmajestät die repräsentative Rolle.

Lufthansa arbeitet künftig mit Dirk Nowitzki zusammen. Die NBA-Basketball-Legende ist das Gesicht der neuen Lufthansa Allegris Kampagne. Der 2,13 Meter große Nowitzki ist unter anderem zu sehen, wie er in dem Bett der neuen Business Class schläft.

Die 25hours Hotels haben eine Kooperation mit Volvo Car Germany gestartet. An verschiedenen Standorten in Deutschland steht den Gästen künftig ein elektrisches SUV zur freien Nutzung zur Verfügung. Den Auftakt macht das 25hours Hotel The Circle in Köln.

Die Achat Hotels haben eine Partnerschaft mit der Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH geschlossen. Die Kooperation unterstreicht die gezielte sportliche Ausrichtung der Hotelkette.

Die Burger-Marke Glückspilz ist eigentlich ein lokales Unternehmen. Es gibt Läden in Bielefeld, Herford und Osnabrück. Seit der Europameisterschaft sind die Glückspilz-Burger, zumindest online, in aller Munde. Der Content der Marke in den Sozialen Netzwerken ging während der Meisterschaft durch die Decke und ist immer noch relevant. 

Mercure erweitert das eigene Angebot an kostenlosen Online-Reiseführern auf mehr als 50 Städte in ganz Europa. „Discover Local“ nennt sich die Serie, die Nutzern die Destinationen näher bringt. Mit den neusten E-Guides nimmt Mercure Entdecker auf eine Reise quer durch den Kontinent.