Die Flemings Hotels führen ihren Kurs der bereits begonnenen Neuausrichtung fort. Laszlo Posa übernimmt die Rolle als Corporate Director of Revenue Management. Matthias Tepel und Anna-Maria Kaiser fungieren als Regional Director of Sales für Frankfurt und München.
Norbert Speth übernimmt zum 1. Februar 2021 die neu geschaffene Position Vice President Corporate Strategy & Openings bei der Deutschen Hospitality. Speth war zuvor für InterContinental, Marriott und die SV Hotel AG tätig.
Aachens erste Hoteladresse hat einen neuen Chef: Andreas Wieckenberg ist ab heute neuer Direktor des Parkhotels Quellenhof Aachen. Der 42jährige löst damit Mario Großmann ab, der das Haus krankheitsbedingt nach nur wenigen Monaten wieder verlassen hat.
Im Oktober 2020 hat Arnd Rune Thomas die Geschäftsführung Operations von Thomas Brütt übernommen, der zum Jahresende aus dem Unternehmen austrat. Brütt war noch bis zu seinem Ausscheiden als Geschäftsführer der Aramark Holding Deutschland GmbH tätig.
Die deutschen Mitglieder von Relais & Châteaux haben Natalie Fischer-Nagel zur Delegierten der Hotel- und Restaurantvereinigung gewählt. Seit 2015 führt die 40-Jährige zusammen mit ihrem Mann Frank Nagel das Weissenhaus Grand Village Resort & Spa an der Ostsee.
Alexander Doerr ist zum 1. Februar 2021 als neuer CEO der VELA Hotels AG bestellt worden. Er wird zudem Mitaktionär des Unternehmens. Zuletzt war er fünf Jahre General Manager für das 2013 eröffnete Berliner Fünf-Sterne-Hotel „Das Stue“ tätig.
Trotz Krise wächst Leonardo Hotels weiter. In den kommenden Monaten ergänzt ein Neuzugang das Portfolio der Hotelgruppe auf insgesamt 14 Häuser in Bayern. General Manager des Leonardo Royal Nürnberg wird Falk Bartels.
Für die weitere Expansion in Deutschland hat Premier Inn das Management seiner Hotels in vier Cluster unterteilt und jedem Gebiet einen Manager zugewiesen. Bei einem Ausbau des Portfolios sollen neue Hotels so effektiv in die Organisation integriert werden können.
Das Rheinhotel Dreesen hat mit Christof Keller seit dem 1. November 2020 einen neuen Direktor. Bereits im Mai dieses Jahres wurde Thomas Döbber-Rüther zum Interim-Manager berufen. Zum 1. November übernahm er nun offiziell die Geschäftsführung.
Metro wird nach dem Ausscheiden von Vorstandschef Olaf Koch zum Jahreswechsel vorläufig eine Doppelspitze bekommen. Der bisherige Finanzvorstand Christian Baier und sein Vorstandskollege Rafael Gasset sollen den Handelskonzern gemeinsam führen.
SuitePad investiert weiter in sein Führungspersonal: Ab sofort ist Matthias Weil Vice President Finance. Über einen neuen Titel darf sich auch Philipp Wachenfeld freuen, der nun als Vice President Marketing fungiert.
Daniela Schade, ehemalige Geschäftsführerin von AccorHotels Deutschland, übernimmt zum 1. Dezember 2020 die neu geschaffene Position Chief Commercial & Distribution Officer bei der Steigenberger Hotels AG/Deutsche Hospitality.
Die ASI - Association de la Sommellerie Internationale hat ihr neues Executive Board gewählt. Der in Portugal lebende Belgier William Wouters ist der neue Präsident des Verbandes. Peer F. Holm, Präsident der Sommelier Union Deutschland, wird sein Generalsekretär.
Die 123. Mitgliederversammlung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat auf ihrer Sitzung am 12. November zahlreiche Neubesetzungen in den Spitzengremien der Organisation beschlossen.
Die diesjährige Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland fand online statt. Jürgen Gangl wurde als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt. 2. Vorsitzender ist David Depenau, Oliver Mathée ist Schatzmeister des Verbands. Beisitzer wurden Bernhard Langemeyer und Andreas Neininger.
Sabine Möller übernimmt die Funktion des bisherigen geschäftsführenden Vorstands und Schatzmeisters Lars Dünker, der das Ehrenamt aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit niederlegen wird. Somit verfügt die HSMA Deutschland wieder über eine Frau im Vorstand.