Andreas Pade neuer Managing Director im Rosewood Schloss Fuschl

| Personalien Personalien

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Pade beschreibt seine persönliche Verbundenheit mit dem Alpenraum: „Seit meiner Kindheit fühle ich mich den deutschsprachigen Ländern tief verbunden – geprägt durch unvergessliche Sommer, die ich in der Schweiz bei meiner Familie verbracht habe. Besonders schätze ich kleine, eng verbundene Gemeinschaften, in denen familiäre Werte im Mittelpunkt stehen und Nachbarn keine Fremden sind.“

Der Hotelmanager bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung aus renommierten Häusern in Europa, Nordamerika und der Karibik mit. Zu seinen bisherigen Stationen gehörten unter anderem das Kulm Hotel St. Moritz und das Rosewood Little Dix Bay auf den Britischen Jungferninseln. Nun will er das Schloss Fuschl mit seiner Expertise weiterentwickeln: „Die reiche kulturelle Vielfalt und das Erbe dieses Landes bieten eine wundervolle Grundlage für inspirierende Geschichten und ein Hotelkonzept, das den Gästen ein tiefes Gefühl von Verbundenheit und Authentizität vermittelt.“

Unterstützt wird Pade von Maximilian Deickert, der die Position des Hotel Managers übernimmt. Deickert war zuletzt als Resorts Manager bei Aman Hotels & Resorts auf den Philippinen tätig und bringt ebenfalls langjährige Erfahrung aus der Luxushotellerie mit. Sein Fokus liegt insbesondere auf dem Bereich Food & Beverage.

Das Schloss Fuschl zeichnet sich durch seine internationale Ausrichtung aus. Rund 180 Mitarbeitende aus über 40 Nationen sorgen für ein multikulturelles Umfeld. Bereits kurz nach der Wiedereröffnung wurde das Hotel mit drei Michelin-Schlüsseln ausgezeichnet und hat Gäste aus der DACH-Region, den USA und dem Vereinigten Königreich angezogen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig steht künftig Charlotte Holtmann.

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen.

Mit Max Luscher holt sich die Brera GmbH eine hochkarätige Verstärkung ins Boot. Als Beirat und Non-Executive Board Member wird Max Luscher zukünftig die Entwicklungen der Brera Serviced Apartments mitbegleiten. Luscher ist der Ex-B&B-Boss in Deutschland.

Ihre neue Position ist für Caroline Fonzino Premiere und Heimspiel zugleich. Seit dem 1. Dezember 2024 bekleidet die gebürtige Nürnbergerin die Position der General Managerin im Scandic Nürnberg Central​​​​​​​ und folgt damit auf Heiko Kain.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat sein Team um eine neue operative Spa-Managerin erweitert. Angelika Rommel übernimmt ab sofort die strategische und organisatorische Leitung des Spa-Bereichs des Resorts.

Der ehemalige Accor- und Steigenberger-Mann, Spiridon Sarantopoulos, ist jetzt wieder als Hoteldirektor tätig. Wie Sarantopoulos auf LinkeIn bekanntgab, leitet er inzwischen das Taj Hotel The Pierre in New York. Taj-Boss Puneet Chhatwal kennt Sarantopoulos noch aus Steigenberger-Zeiten.