David Mühlenberg neuer General Manager des Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie

| Personalien Personalien

Zum 16. März gibt es einen Führungswechsel im Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie: David Mühlenberg folgt auf Sina Dobslaw, die sich aktuell im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit befindet. Für David Mühlenberg ist es die erste Anstellung als General Manager. In seiner Position als General Manager übernimmt Mühlenberg die operative sowie administrative Leitung des Hotel.

David Mühlenberg kennt die Berliner Hotellandschaft gut: Der gebürtige Berliner begann bereits 2003 erste Branchen-Erfahrungen im Estrel Hotel Berlin sowie im Maritim proArte zu sammeln. Mit seiner Ausbildung zum Hotelfachmann, die er 2011 erfolgreich abschloss, startete er seine Karriere.

Auf Anstellungen als Empfangsmitarbeiter und Schichtleiter im NH Collection Berlin Mitte folgten die Positionen als Assistant Front Officer Manager und Front Office Manager im NH Collection Berlin Friedrichstrasse. Nach seiner Beförderung zum Cluster Deputy Hoteldirektor für das NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie und Friedrichstrasse folgte im Juni 2021 der Wechsel zum Operations Manager NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie. In dieser Position verantwortete David Mühlenberg das größte und umsatzstärkste NH Hotel Deutschlands.

„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen als General Manager bei Adina. Das Apartment-Konzept sowie der internationale Background der Marke sind spannend – und das Wachstum in diesem Segment wirklich beeindruckend. Das Team hier im Hotel wie auch im Berliner Headoffice hat mich sehr herzlich empfangen und es ist großartig nun Teil der Adina Familie zu sein“, so David Mühlenberg.

In seiner neuen Funktion als General Manager des Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie berichtet David Mühlenberg an Gilbert de Hamer, Regional General Manager North bei Adina Hotels Europe.

Das Adina Hotel Checkpoint Charlie eröffnete vor gut 15 Jahren seine Türen und war damit das erste Haus der australischen Marke in Deutschland. Auf insgesamt fünf Etagen verfügt das Hotel über 37 Studios, 85 One-Bedroom-Apartments sowie fünf Apartments mit zwei separaten Schlafzimmern. Im Alto Restaurant & Bar werden Frühstück, Lunch und Abendessen serviert. Für Veranstaltungen und Events stehen fünf Konferenzräume zur Verfügung, die einzeln oder miteinander verbunden genutzt werden können und Platz für bis zu 100 Personen bieten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sebastian Holtz (44) wird ab 1. Januar 2024 als neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing die Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe komplettieren. Holtz verantwortet seit 2015 als Managing Director das Deutschland-Geschäft der dänischen Carlsberg-Gruppe.

Wechsel an der Spitze: Thomas Haas leitet seit 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO. Die H-Hotels GmbH ist ein Unternehmen der Hospitality Alliance und fungiert als Servicegesellschaft aller H-Hotels.

Roman Rothe heißt der neue Chef im Sorat Hotel Cottbus. Er folgt auf Frank Ulrich, der rund zwölf Jahre lang auf dem Posten war und das Hotel nun aus persönlichen Gründen verlässt. Rothe war zuletzt Hoteldirektor im Hampton by Hilton Nuremberg City Centre.

Das Hotel Atlantic Hamburg erweitert seine Führungscrew. Zum Jahreswechsel begrüßt das ikonische Grandhotel an der Außenalster zwei neue Köpfe, während außerdem zwei bekannte Gesichter neue Positionen übernehmen.

Die Zukunft des insolventen Romantik Hotels „Alte Posthalterei“ und des Heimatrestaurants „dahoim“ in Zusmarshausen findet ohne die bisherigen Betreiber, Manuela und Marc Schumacher, statt. Das hat der vorläufige Insolvenzverwalter verkündet, der bereits zum Februar 2023 neue Pächter für die Herberge im Landkreis Augsburg sucht.

Die Amano Group hat zum Jahresende das Management ausgebaut und die Positionen ‚Director of Convention, ‚Director of Events‘‚Director of Sales‘ sowie ‚Director of Human Resources‘ neu besetzt.

Roland Szeremlei übernimmt als Cluster General Manager die Leitung für das Flemings Express Hotel und das Metropolitan Hotel by Flemings in Frankfurt. Er folgt damit auf Marco Zimmermann.

Otto Lindner, langjähriger CEO der Lindner Hotels AG, ist, nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand der Hotelgruppe, zukünftig auch nicht mehr im Aufsichtsrat vertreten. Lindner ist auch Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland. Sein großer Bruder Jörg Lindner, gleichzeitig Chef der 12.18.-Gruppe, sitzt zukünftig in dem Gremium und übernimmt auch gleich den Vorsitz.

Der bisherige Hoteldirektor des Lindner Congress Hotels in Düsseldorf Siegfried Wenzelmann geht nach 30 Jahren bei Lindner in den Ruhestand. Neuer Direktor wird Peter Wenzel, der bisher das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee gemanagt hat. 

Benjamin Jacobi wird mit Wirkung zum 1. Februar 2023 in die Tui Deutschland Geschäftsführung berufen, um künftig die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region zu verantworten. Er folgt auf Hubert Kluske, der das Unternehmen Ende Oktober verlassen hatte.