Ex-Accor-Deutschland-Boss Peter Verhoeven neuer Borealis-CEO

| Personalien Personalien

Die Borealis Hotel Group aus Amsterdam hat bekanntgegeben, dass Peter Verhoeven mit Wirkung zum 2. Dezember 2024 zum Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt wurde. Peter Verhoeven war schon einmal Chef von Accor in Deutschland und Europa-Boss von Booking.  Borealis hatte 2022 die Bierwirth und Kluth-Hotels übernommen.

Peter Verhoeven verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in internationalen Unternehmen, im Management globaler Marken und in der Steigerung der finanziellen Leistung in der Hotel- und Dienstleistungsbranche bei Unternehmen wie Booking.com, Accor, Avis und Disney.

Zuletzt war Verhoeven zuletzt seit August 2024 als leitender strategischer Berater für das Unternehmen tätig war. Als CEO soll er sich darauf konzentrieren, Borealis für ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum zu positionieren, indem er die betriebliche Effizienz optimiert, neue Hotel- und Markenprojekte erkundet und den Aktionären einen beständigen Wert liefert. Verhoeven besitzt einen MBA von INSEAD (Fontainebleau, Frankreich).

Verhoeven tritt die Nachfolge von Bart van de Kamp, dem Gründer von Borealis, an, der als CEO zurücktritt und den Führungswechsel durch seine Berufung in den Verwaltungsrat von Borealis als Non-Executive Chairman unterstützen wird. Als Gründer von Borealis im Jahr 1997 legte Herr van de Kamp die strategische Vision des Unternehmens fest und schuf die Grundlage für das skalierbare Wachstum des Unternehmens im europäischen Gastgewerbe. Der Vorstand ist Herrn van de Kamp für seine unschätzbaren Beiträge und seinen unternehmerischen Einsatz in den letzten zwei Jahrzehnten dankbar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Leipziger 2-Sternekoch Peter Maria Schnurr kehrt nach Berlin zurück und übernimmt im neuen Jahr die Regie in der Küche des Sterne-Restaurants Golvet in Berlin Mitte. Schnurr folgt hier auf Jonas Zörner, der das Golvet in Richtung Adlon verlassen hatte.

In der letzten Woche hat die HSMA in ihren fünf Gebieten in Deutschland die Regionaldirektoren neu gewählt. Mit dieser Struktur will die HSMA in den Regionen Erreichbarkeit sicherstellen und lokalen Anforderungen gerecht werden. Neben den bundesweiten Veranstaltungen und Themenabhandlungen werden auch regionale Events geboten.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Elena Black zur Senior Vice President of Marketing bekanntgegeben. Mit ihrer Erfahrung im Luxus- und Lifestyle-Marketing soll sie nun das Führungsteam des Unternehmens in einer entscheidenden Phase des Wachstums verstärken.

Die Bio Hotels​​​​​​​, ein Zusammenschluss von mehr als 50 Hoteliers, haben bei einer Hauptversammlung ihren Vorstand neu gewählt. Gleichzeit stellte der neue Vorstand sogleich die Weichen für die Zukunft, die mit einer Rückbesinnung auf die Kernkompetenzen der Bio Hotels verbunden sind.

Die Steigenberger Hotels GmbH​​​​​​​ ernennt Dr. Stephan Hungeling zum Chief Transformation Officer und Geschäftsführer der Steigenberger Hotels GmbH. Oliver Bonke bleibt CEO von H World International und wird ab 1. April 2025 zusätzlich Mitglied des Aufsichtsrates.

Cycas Hospitality hat mit Tonio Logiudice einen neuen General Manager für das 25hours Hotel Terminus Nord in Paris ernannt. Logiudice ist gebürtiger Italiener und hat im Laufe seiner Karriere in Italien, Deutschland, Kanada und Frankreich gearbeitet.

Der DEHOGA in Hessen hat Gisbert Kern zum Co-Hauptgeschäftsführer ernannt. Kern wechselt aus dem Vorstand in die Geschäftsführung, da sein Vorgänger Oliver Kasties wieder zurück in die Region nach Nord-Ost-Hessen wechselt. Kern führt den Verband künftig gemeinsam mit Kerstin Junghans.

Es rumort rund um das noble Frankfurter JW Marriott-Hotel. Angesprochen auf den mutmaßlichen Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte, hat sich jetzt der Betreiber MHP zu Wort gemeldet. Das Unternehmen sagt, man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen.

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Sören Hartmann, ist von der Mitgliederversammlung des Verbands einstimmig wiedergewählt worden. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick wurde als stellvertretender Präsident und Schatzmeister bestätigt.

Das Fünf-Sterne-Superior Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad heißt Adrien de Haller ab Februar 2025 als neuen General Manager willkommen. Bereits vor über einem Jahrzehnt war er Teil des Le Grand Bellevue-Teams. Nun bringt er seine umfassende Erfahrung ein, um die Zukunft des renommierten Hauses mit frischen Impulsen zu prägen.