Führungsteam für erstes Urban Nature Hotel vorgestellt

| Personalien Personalien

Die unter dem Dach der Hirmer Hospitality neu geschaffene Hotelmarke Urban Nature will das Beste aus Stadt und Land vereinen. Das erste Urban Nature Hotel eröffnet im April 2022 in St. Peter-Ording. Geführt wird das Hotel von Christian Bärwinkel und seiner Stellvertreterin Sara Heusch. 

Der gelernte Hotelfachmann Christian Bärwinkel wechselte nach Abschluss seines BWL-Studiums an der Universität Bayreuth 2017 auf die Insel Föhr. Dort eröffnete er als stellvertretender Hoteldirektor das Uptalsboom Wellness Resort Südstrand, in dem er bis zuletzt tätig war. 

Bärwinkel: „Urban Nature bedeutet für mich eine völlig neue Herangehensweise an das Thema Arbeiten in der Hotelbranche. Die spitze Positionierung und das klare Urban Nature-Konzept bieten Raum für etwas wirklich Neues – sowohl für die Guest-Experience, als auch für die allgemeinen Arbeitsabläufe und täglichen Prozesse auf Mitarbeiterseite. Ich freue mich sehr auf den Aufbau einer starken Urban Nature-Community, bestehend aus Gästen und Mitarbeitern. Sie spiegelt die spannende Mischung aus innovativer Marken– und Mitarbeiterphilosophie wider, verbunden mit einem Lebensgefühl, bei dem Arbeit und Freizeit miteinander im Einklang stehen. So kann ich mich auch endlich am Kitesurfen versuchen – das steht schon lange auf meiner To Do-Liste.“

Neben Christian Bärwinkel lenkt künftig Sara Heusch als stellvertretende General Managerin die Geschicke im Urban Nature St. Peter-Ording. Die gelernte Köchin arbeitete bereits als Chef de Partie sowie als stellvertretende Küchenchefin und als Eventmanagerin. Zuletzt war sie als Front Office Managerin im Beach Motel Heiligenhafen tätig.

„Ich finde die Ansätze der neuen Marke Urban Nature wahnsinnig spannend. Das Beste aus zwei Welten zu vereinen, einen eigenen Cosmos zu gestalten und dabei jeden so willkommen zu heißen, wie er ist, halte ich für essentiell – sowohl im Hinblick auf die Gäste, als auch auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein starkes Miteinander, eine vertrauensvolle und inspirierende Arbeitsatmosphäre und der richtige Mix aus Job und Freizeit sind für mich langfristig der Schlüssel für eine erfolgreiche Marke in der Hotelbranche. Als leidenschaftliche Rennradfahrerin wird man mich zukünftig sicherlich öfters durch die Region rund um St. Peter-Ording fahren sehen. Und da ich Konzerte liebe, möchte ich einige davon zu uns ins Urban Nature holen.“

Auch Edith Gerhardt, Geschäftsführerin der Hirmer Hospitality, betont die Besonderheit der Urban Nature Hotels: „Wir freuen uns sehr, mit Christian Bärwinkel und Sara Heusch zwei kreative Köpfe für unsere neue Marke gewonnen zu haben. Sie werden mit ihrer wertschätzenden und leidenschaftlichen Art dazu beitragen, das einzigartige Konzept von Urban Nature zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im Fokus steht dabei insbesondere ein innovativer Führungsansatz: Es ist heute mehr denn je von Bedeutung, den Mitarbeitenden einen emotionalen Sinn ihrer Arbeit zu vermitteln. Die Stimmung und der Zusammenhalt der Crew sind ein zentraler Aspekt für den Erfolg eines Hotelbetriebes und entscheiden so letztlich auch über die Qualität und die Authentizität, die wir unseren Gästen bieten.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Tomislav Čeh und Stefan Catic sind seit dem 1. Januar neue Gesellschafter der PKF hospitality group. Die beiden Teammitglieder haben Anteile von CEO Michael Widmann übernommen.

Das Radisson Blu Hotel Frankfurt hat einen neuen Chef. Seit Anfang Dezember leitet Nicola Thomas Grupp als General Manager das für seine kreisrunde Architektur bekannte Hotel in der Rhein-Main-Metropole.

Accor hat einen neuen Chef für seine Premium-, Midscale- und Economy-Hotels in Europa benannt. Patrick Mendes war zuvor Chief Commercial Officer. Der bisherige Accor-Boss der Hotels in Deutschland und Nordeuropa, Duncan O'Rourke, ist zukünftig im Nahen Osten, Afrika, und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Accor teilt sich ab sofort in zwei Geschäftsbereiche auf.

Die Schwarzreiter Tagesbar und das vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnete Schwarzreiter Restaurant im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München startet in das neue Jahr unter neuer Leitung.

Die Luxusmarken Raffles und Orient Express stehen ab dem 1. März 2023 unter der Führung des neuen CEO Omer Acar. Omer Acar ist, laut Accor, ein Spezialist im Bereich der Luxushotellerie. Acar soll dazu beitragen, dass Raffles und Orient Express auf der ganzen Welt weiter expandieren.

Stefan Giesemann kehrt zu JLL zurück und ist ab sofort Managing Director im europaweiten Hotel- und Hospitality-Team. Er kommt von Cushman & Wakefield, wo er zuletzt als Head of Hospitality Germany & Austria tätig war.

Sebastian Holtz (44) wird ab 1. Januar 2024 als neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing die Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe komplettieren. Holtz verantwortet seit 2015 als Managing Director das Deutschland-Geschäft der dänischen Carlsberg-Gruppe.

Wechsel an der Spitze: Thomas Haas leitet seit 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO. Die H-Hotels GmbH ist ein Unternehmen der Hospitality Alliance und fungiert als Servicegesellschaft aller H-Hotels.

Roman Rothe heißt der neue Chef im Sorat Hotel Cottbus. Er folgt auf Frank Ulrich, der rund zwölf Jahre lang auf dem Posten war und das Hotel nun aus persönlichen Gründen verlässt. Rothe war zuletzt Hoteldirektor im Hampton by Hilton Nuremberg City Centre.

Das Hotel Atlantic Hamburg erweitert seine Führungscrew. Zum Jahreswechsel begrüßt das ikonische Grandhotel an der Außenalster zwei neue Köpfe, während außerdem zwei bekannte Gesichter neue Positionen übernehmen.