Führungsteam für erstes Urban Nature Hotel vorgestellt

| Personalien Personalien

Die unter dem Dach der Hirmer Hospitality neu geschaffene Hotelmarke Urban Nature will das Beste aus Stadt und Land vereinen. Das erste Urban Nature Hotel eröffnet im April 2022 in St. Peter-Ording. Geführt wird das Hotel von Christian Bärwinkel und seiner Stellvertreterin Sara Heusch. 

Der gelernte Hotelfachmann Christian Bärwinkel wechselte nach Abschluss seines BWL-Studiums an der Universität Bayreuth 2017 auf die Insel Föhr. Dort eröffnete er als stellvertretender Hoteldirektor das Uptalsboom Wellness Resort Südstrand, in dem er bis zuletzt tätig war. 

Bärwinkel: „Urban Nature bedeutet für mich eine völlig neue Herangehensweise an das Thema Arbeiten in der Hotelbranche. Die spitze Positionierung und das klare Urban Nature-Konzept bieten Raum für etwas wirklich Neues – sowohl für die Guest-Experience, als auch für die allgemeinen Arbeitsabläufe und täglichen Prozesse auf Mitarbeiterseite. Ich freue mich sehr auf den Aufbau einer starken Urban Nature-Community, bestehend aus Gästen und Mitarbeitern. Sie spiegelt die spannende Mischung aus innovativer Marken– und Mitarbeiterphilosophie wider, verbunden mit einem Lebensgefühl, bei dem Arbeit und Freizeit miteinander im Einklang stehen. So kann ich mich auch endlich am Kitesurfen versuchen – das steht schon lange auf meiner To Do-Liste.“

Neben Christian Bärwinkel lenkt künftig Sara Heusch als stellvertretende General Managerin die Geschicke im Urban Nature St. Peter-Ording. Die gelernte Köchin arbeitete bereits als Chef de Partie sowie als stellvertretende Küchenchefin und als Eventmanagerin. Zuletzt war sie als Front Office Managerin im Beach Motel Heiligenhafen tätig.

„Ich finde die Ansätze der neuen Marke Urban Nature wahnsinnig spannend. Das Beste aus zwei Welten zu vereinen, einen eigenen Cosmos zu gestalten und dabei jeden so willkommen zu heißen, wie er ist, halte ich für essentiell – sowohl im Hinblick auf die Gäste, als auch auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein starkes Miteinander, eine vertrauensvolle und inspirierende Arbeitsatmosphäre und der richtige Mix aus Job und Freizeit sind für mich langfristig der Schlüssel für eine erfolgreiche Marke in der Hotelbranche. Als leidenschaftliche Rennradfahrerin wird man mich zukünftig sicherlich öfters durch die Region rund um St. Peter-Ording fahren sehen. Und da ich Konzerte liebe, möchte ich einige davon zu uns ins Urban Nature holen.“

Auch Edith Gerhardt, Geschäftsführerin der Hirmer Hospitality, betont die Besonderheit der Urban Nature Hotels: „Wir freuen uns sehr, mit Christian Bärwinkel und Sara Heusch zwei kreative Köpfe für unsere neue Marke gewonnen zu haben. Sie werden mit ihrer wertschätzenden und leidenschaftlichen Art dazu beitragen, das einzigartige Konzept von Urban Nature zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im Fokus steht dabei insbesondere ein innovativer Führungsansatz: Es ist heute mehr denn je von Bedeutung, den Mitarbeitenden einen emotionalen Sinn ihrer Arbeit zu vermitteln. Die Stimmung und der Zusammenhalt der Crew sind ein zentraler Aspekt für den Erfolg eines Hotelbetriebes und entscheiden so letztlich auch über die Qualität und die Authentizität, die wir unseren Gästen bieten.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. Er folgt auf Benjamin Jacobi, der nun bei TUI die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet.

Laxman Narasimhan hat mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer bei Starbucks übernommen. Narasimhan wurde bereits am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und tritt die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.

Nach fast einem Jahrzehnt unter der Leitung von Monique Dekker findet im Park Hyatt Vienna erstmals ein Wechsel an der Spitze statt. Die gebürtige Niederländerin übergibt die Generaldirektion an Barbara Göttling. Dekker steigt innerhalb der Hyatt-Gruppe auf und wird Senior Vice President Human Resources EAME.

Guntram Weipert ist neuer  General Manager im Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf. Guntram Weipert war in seiner Karriere unter anderem bei St. Regis, Four Seasons, Hyatt und Hilton tätig, bevor er im Jahre 2008 zu Steigenberger Hotels kam.

Das Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig wird seit dem von Friedrich von Schönfeldt geleitet. Von Schönfeldt folgt auf Guntram Weipert, der als General Manager in das Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf gewechselt ist.

Das Best Western Plus Hotel St. Raphael in Hamburg steht unter neuer Leitung. Oliver Heiß ist seit Februar der neue Hoteldirektor des Hotels in der Hamburger Innenstadt. Zuletzt leitete er das Mercure Hotel Hannover.

Im Oktober 2021 ging Gabriele Maessen von Steigenberger als Chief Operations Officer zur österreichischen Arcotel-Gruppe. Wie jetzt bekannt wurde, endet das Engagement der Präsidentin der deutschen Gruppe der Cornell Hotel Society in Wien Ende April.